Die Suche ergab 12 Treffer
- 19. Feb 2016 12:44
- Forum: Archiv
- Thema: Klassifikationswettbewerb
- Antworten: 5
- Zugriffe: 877
Re: Klassifikationswettbewerb
Nach der Klausur schließe ich das Thema gerne noch ab und beantworte die Fragen: Das Preprocessing war definitiv das wichtigste um zu einer höheren Genauigkeit zu kommen. Man muss sich wenigstens mal Gedanken darüber machen was die ganzen Attribute bedeuten, welche sinnvoll und hiilfreich sind oder ...
- 26. Nov 2015 14:33
- Forum: Data Mining und Maschinelles Lernen
- Thema: Projekt Aufg.1a "Anzahl der vorhergesagten Klassen"
- Antworten: 1
- Zugriffe: 480
Projekt Aufg.1a "Anzahl der vorhergesagten Klassen"
Hello fellow Data-Mining-Fans! Eine Frage: Ist bei der 1a mit der "Anzahl der vorhergesagten Klassen der resultierenden Regelmengen" die Anzahl der durch die Regeln berücksichtigten Klassen gemeint ist? Also die Anzahl derjenigen Klassen, die überhaupt in der Regelmenge "erwähnt" werden? Bspw. wenn ...
Re: Übung 5.1
Hallo,
ich frage mich, was mit "Bedingungen umformen" bei Aufgabe 5.1 g) gemeint ist.
Soll im Code die Reihenfolge der Ausdrücke in den if-Statements bspw. vertauscht werden, sprich eine kommutative Umformung vorgenommen werden, damit zu prüfende Conditions drankommen können?
Danke,
Daniel
ich frage mich, was mit "Bedingungen umformen" bei Aufgabe 5.1 g) gemeint ist.
Soll im Code die Reihenfolge der Ausdrücke in den if-Statements bspw. vertauscht werden, sprich eine kommutative Umformung vorgenommen werden, damit zu prüfende Conditions drankommen können?
Danke,
Daniel
- 14. Nov 2012 18:12
- Forum: Archiv
- Thema: Aufgabe 3.2
- Antworten: 4
- Zugriffe: 489
Re: Aufgabe 3.2
eben, und das verwirrende ist, dass man das package .ui beschreiben soll sowie das package .ui.questiontype ich werde jetzt so vorgehen, dass ich für das package .ui beschreibe, wofür alle .ui-Packages generell verantwortlich sind und ich schreibe für meinen tutor hinzu, dass ich die aufgabe so vers...
- 12. Nov 2012 19:16
- Forum: Archiv
- Thema: Aufgabe 3.2
- Antworten: 4
- Zugriffe: 489
Aufgabe 3.2
Unter den zu untersuchenden Packages ist das Package "de.tud.se.quiz.ui" aufgeführt. Dieses Package existiert nicht.
Ist damit gemeint, dass man eine Aussage darüber treffen soll, wofür die ui-Packages allgemein zuständig sind oder wie ist das zu verstehen?
Ist damit gemeint, dass man eine Aussage darüber treffen soll, wofür die ui-Packages allgemein zuständig sind oder wie ist das zu verstehen?
- 12. Nov 2012 19:13
- Forum: Archiv
- Thema: Aufgabenstellung 3.1
- Antworten: 7
- Zugriffe: 784
Re: Aufgabenstellung 3.1
Danke!
Tatsächlich ist für relevante Ideen und Konzepte aber keine Begründung verlangt, nur für irrelevante?
Tatsächlich ist für relevante Ideen und Konzepte aber keine Begründung verlangt, nur für irrelevante?
- 12. Nov 2012 17:55
- Forum: Archiv
- Thema: Aufgabenstellung 3.1
- Antworten: 7
- Zugriffe: 784
Re: Aufgabenstellung 3.1
Das ist in der Tat sehr merkwürdig. Es macht die Aufgabe sehr umfangreich, da man so jeden Teil der Beschreibung explizit vornehmen muss um zu beschreiben, wieso es für das Domänenmodell nicht relevant ist. Die Teile, die man für relevant erachtet, muss man hingegen nur notieren und nichtmal begründ...
- 6. Nov 2012 12:10
- Forum: Archiv
- Thema: Übertragung in S202/C110
- Antworten: 2
- Zugriffe: 562
Re: Übertragung in S202/C110
Hallo, ich empfinde es als ärgerlich, dass dieser Thread hier von den Veranstaltern einfach unbeachtet bleibt und dass nichts versucht wird, um die Situation zu verbessern. Der Hörsaal ist überlaufen, sodass immer Studenten auf C110 ausweichen müssen. Hier bekommt man allerdings nicht den Beamer an ...
- 13. Jan 2012 09:35
- Forum: Archiv
- Thema: RBG: Zugriff verweigert
- Antworten: 4
- Zugriffe: 686
Re: RBG: Zugriff verweigert
Meiner gesamten Gruppe geht es genauso.
Allerdings nur bei "ssh -X clientssh1.rbg.informatik.tu-darmstadt.de".
"ssh -X clientssh2.rbg.informatik.tu-darmstadt.de" funkltioniert bei uns.
Allerdings nur bei "ssh -X clientssh1.rbg.informatik.tu-darmstadt.de".
"ssh -X clientssh2.rbg.informatik.tu-darmstadt.de" funkltioniert bei uns.
Re: Ü7 H1
Da in den Vorlesungunterlagen so ziemlich jede Information über die Berechnung der Transferrate fehlt, zwei Fragen dazu: 1. Sollen wir davon ausgehen, dass jede Spur die gleiche Anzahl von Sektoren beinhaltet, also die äußeren Sektoren gestreckt sind, so wie es bei Festplatten vor Jahrzehnten vielle...
- 15. Nov 2011 09:38
- Forum: Archiv
- Thema: Verfügbarkeitszeitpunkt der Vorlesungfolien
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1448
Re: Verfügbarkeitszeitpunkt der Vorlesungfolien
Prof. Goesele hatte das in der ersten Vorlesung angesprochen: Wir nehmen zum Teil groessere Anpassungen gegenueber den Vorjahresfolien vor oder entwerfen neue Foliensaetze. Wir haben die Folien bisher immer zum (aus unserer Sicht) fruehestmoeglichen Zeitpunkt online gestellt, auch wenn ich eingeste...
- 10. Nov 2011 11:04
- Forum: Archiv
- Thema: Verfügbarkeitszeitpunkt der Vorlesungfolien
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1448
Verfügbarkeitszeitpunkt der Vorlesungfolien
Hallo, ich möchte eine wichtige Bitte aussprechen, und es wundert mich, dass das noch niemand vor mir hier angesprochen hat. Wäre es denn nicht möglich die Vorlesungfolien spätestens am Vorabend zur entsprechenden Vorlesung zur Verfügung zu stellen? Was wird damit bezweckt, dass sie erst während/nac...