Die Suche ergab 89 Treffer
- 30. Jun 2015 20:31
- Forum: Jobs
- Thema: IT Consultant (Frankfurt a.M.) gesucht
- Antworten: 0
- Zugriffe: 289
IT Consultant (Frankfurt a.M.) gesucht
Gesucht wird ein IT COnsultant zum sofortigen Arbeitsbeginn bei der DIErektBERATUNG AG in Frankfurt a.M. Die Aufgabe: Als Entwickler / IT-Consultant (m/w) optimieren Sie die elektronischen Handels- und Investmentprozesse unserer Kunden. Gefragt ist die Fähigkeit zur schnellen Einarbeitung und zur St...
- 16. Jul 2014 10:30
- Forum: Ankündigungen
- Thema: Einladung zur Vollversammlung aller Informatikstudierenden
- Antworten: 13
- Zugriffe: 19405
Re: Einladung zur Vollversammlung aller Informatikstudierend
Wird es denn ein Protokoll o.ä. geben? Zu dieser Zeit lagen ja durchaus noch andere Veranstaltungen 

- 1. Mai 2014 12:34
- Forum: Archiv
- Thema: Frage bezüglich Projektion in Relationenalgebra
- Antworten: 4
- Zugriffe: 683
Re: Frage bezüglich Projektion in Relationenalgebra
Hallo,
stell dir \(m\) einfach als "Anzahl" der Spalten vor, auf die du projezierst. Mit \(m = 2\) kannst du beispielsweise \(i_1 = 1, \ i_2 = i_m = 3\) setzen und projezierst damit auf die erste und die letzte Spalte.
Grüße
Daniel
stell dir \(m\) einfach als "Anzahl" der Spalten vor, auf die du projezierst. Mit \(m = 2\) kannst du beispielsweise \(i_1 = 1, \ i_2 = i_m = 3\) setzen und projezierst damit auf die erste und die letzte Spalte.
Grüße
Daniel
- 29. Apr 2014 16:28
- Forum: Archiv
- Thema: Frage bezüglich Projektion in Relationenalgebra
- Antworten: 4
- Zugriffe: 683
Re: Frage bezüglich Projektion in Relationenalgebra
Hallo,
in deinem Beispiel ist k = 3 (erste Relation hat 3 Spalten) und m = 2 (wird auf 2 Spalten projeziert). m < k liefert dir eine echte Projektion, m = k ist der Identitätsoperator.
Daniel
in deinem Beispiel ist k = 3 (erste Relation hat 3 Spalten) und m = 2 (wird auf 2 Spalten projeziert). m < k liefert dir eine echte Projektion, m = k ist der Identitätsoperator.
Daniel
- 7. Apr 2014 17:19
- Forum: Algorithmische Modellierung
- Thema: Frage zu nötigen Vorkenntnissen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 697
Re: Frage zu nötigen Vorkenntnissen
Hallo,
"Grundzüge der Informatik" I-IV hießen AFAIK die GdI I-III und FGDI III im Diplomstudiengang. Wenn ich mich richtig erinnere, ist GdI I = GzdI 1, GdI II/III = GzdI III/II und GzdI IV = FGDI III.
"Grundzüge der Informatik" I-IV hießen AFAIK die GdI I-III und FGDI III im Diplomstudiengang. Wenn ich mich richtig erinnere, ist GdI I = GzdI 1, GdI II/III = GzdI III/II und GzdI IV = FGDI III.
- 1. Feb 2014 14:28
- Forum: Suche / Biete
- Thema: [BIETE] WG-Zimmer in Darmstadt ab 01.04.14
- Antworten: 0
- Zugriffe: 398
[BIETE] WG-Zimmer in Darmstadt ab 01.04.14
Hallo,
in unserer 3-er WG in der Heimstättensiedlung (H-Bus) wird ab 1.April diesen Jahres ein Zimmer frei. Informationen unter
http://www.wg-gesucht.de/4297133.html.
in unserer 3-er WG in der Heimstättensiedlung (H-Bus) wird ab 1.April diesen Jahres ein Zimmer frei. Informationen unter
http://www.wg-gesucht.de/4297133.html.
- 18. Apr 2013 13:42
- Forum: Archiv
- Thema: Die Korrektur der Klausur vom WS 2012/2013 ist abgeschlossen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1317
Re: Die Korrektur der Klausur vom WS 2012/2013 ist abgeschlo
Veröffentlicht != für Studenten sichtbar, oder? Zumindest ist bisher nichts zu sehen 

- 13. Apr 2013 12:47
- Forum: Studienorganisation
- Thema: Bacherlorarbeit Starttermin
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1967
Re: Bacherlorarbeit Starttermin
Hallo, Als Bearbeitunszeit für PO09 gelten anscheinend 6 Monate, stehen bei mir zumindest so auch im Tucan, siehe https://www.informatik.tu-darmstadt.de/de/studierende/studium/abschlussarbeiten/ . Man kann aber selbstverständlich auch früher abgeben afaik. Abgesehen davon hast du nach der Abgabe noc...
- 4. Apr 2013 13:39
- Forum: Data Mining und Maschinelles Lernen
- Thema: Wann kommen die Ergebnisse?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 489
Re: Wann kommen die Ergebnisse?
Ich habe seit heute ein Ergebnis im TUCAN stehen. Das nenne ich mal "konstanter Notenspiegel" 
Wie sieht es denn mit der Einsicht aus?

Wie sieht es denn mit der Einsicht aus?
- 27. Mär 2013 21:05
- Forum: Archiv
- Thema: TS-Klausur WS12/13: Ergebnisse hängen aus.
- Antworten: 54
- Zugriffe: 7144
Re: TS-Klausur WS12/13: Ergebnisse hängen aus.
Ich hätte die Bilder auch gerne, vielen Dank schonmal.
- 6. Mär 2013 13:17
- Forum: Suche / Biete
- Thema: Schlafcouch zu verschenken
- Antworten: 0
- Zugriffe: 371
Schlafcouch zu verschenken
Schlafcouch in guten Zustand zu verschenken, müsste aber vom neuen Besitzer abgeholt werden. Die Couch steht momentan in Gründau, das sind von Darmstadt aus etwa 45-50 min Autofahrt. Maße: Breite: 1,25 mtr. Höhe: 0,58 mtr. Tiefe: 0,70 mtr. Liegefläche: 1,17 x 1,97 mtr. Bei Interesse einfach eine PM ...
- 12. Feb 2013 13:12
- Forum: Archiv
- Thema: Klausur WS08/09 RSA
- Antworten: 3
- Zugriffe: 942
Re: Klausur WS08/09 RSA
Muss wohl ein Fehler in der Musterlösung sein. 3 ist mod 24 ja nicht invertierbar und kann daher als d nicht in Frage kommen.
Allerdings komme ich auf mehr Lösungen als du: Jedes deiner e's ist ja sein eigenes Inverses mod 24, also kommt deine ganze Menge
d = {5, 7, 11, 13, 17, 19, 23} in Frage.
Allerdings komme ich auf mehr Lösungen als du: Jedes deiner e's ist ja sein eigenes Inverses mod 24, also kommt deine ganze Menge
d = {5, 7, 11, 13, 17, 19, 23} in Frage.
- 10. Feb 2013 19:21
- Forum: Einführung in die Kryptographie
- Thema: Gesammelte Mitschriften
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2231
- 7. Feb 2013 15:33
- Forum: Studienorganisation
- Thema: Modul aus anderem Fachbereich
- Antworten: 1
- Zugriffe: 837
Re: Modul aus anderem Fachbereich
Hi, du kannst dich im TUCAN in allen FBs und allen Modulen (der Fairness halber würde ich bei begrenzten Veranstaltungen den anderen nichts "wegschnappen"...) anmelden und die Vorlesungen besuchen sowie die Prüfungen mitschreiben. Im Rahmen des BSc. Informatik kannst du dir aber nur 3CP einer Prüfun...
- 4. Feb 2013 14:41
- Forum: Einführung in die Kryptographie
- Thema: Gesammelte Mitschriften
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2231