Die Suche ergab 152 Treffer
- 16. Okt 2019 11:18
- Forum: Jobs
- Thema: Java-/JavaScript-Entwickler*in
- Antworten: 0
- Zugriffe: 276
Java-/JavaScript-Entwickler*in
HRHeader.png Radio, Fernsehen, Internet – wir sind Hessens größtes Medienunternehmen. Als Mitglied der ARD sind wir stolz darauf, mit unseren vielfältigen und qualitativ hochwertigen Programmangeboten wesentlich zur Meinungs- und Medienvielfalt in Deutschland beizutragen. Für die Verstärkung unsere...
- 7. Mai 2014 12:10
- Forum: Optimierung statischer und dynamischer Systeme
- Thema: Zugangsdaten Moodle
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2397
Re: Zugangsdaten Moodle
Hallo,
ein wenig spät
Ich bräuchte sie auch mal...
Greets
ein wenig spät

Greets
- 11. Jun 2013 10:01
- Forum: Archiv
- Thema: Test schlägt MANCHMAL fehl, manchmal NICHT.
- Antworten: 3
- Zugriffe: 554
Re: Test schlägt MANCHMAL fehl, manchmal NICHT.
Hallo,
Vermutung:
1. Du verwendest HashSet<Triangle>
2. In Triangle ist weder hashCode() noch equals() implementiert.
=> eine Verwendung von HashSet<Triangle> ist dann noch keine gute Idee...
Schau dir einfach mal:
http://docs.oracle.com/javase/6/docs/ap ... add%28E%29
an.
Vermutung:
1. Du verwendest HashSet<Triangle>
2. In Triangle ist weder hashCode() noch equals() implementiert.
=> eine Verwendung von HashSet<Triangle> ist dann noch keine gute Idee...
Schau dir einfach mal:
http://docs.oracle.com/javase/6/docs/ap ... add%28E%29
an.
erledigt
-closed-
- 21. Jun 2012 22:20
- Forum: Archiv
- Thema: Die Tests sind falsch. (Praktikum 5)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 536
Re: Die Tests sind falsch. (Praktikum 5)
Folgender Code ist in TestTask3 zu finden: //get new edges LinkedList<Edge> after = solution.getAllEdges(tSmall); for(Edge e: before) { after.remove(e); } //check neighbors and new point for(Edge e: after) { assertNotNull(e.getT1()); assertNotNull(e.getT2()); assertTrue(e.getP1().equals(p23) || e.g...
- 30. Mai 2012 12:45
- Forum: Archiv
- Thema: Praktische Übung 4 - Task 2
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1418
Re: Praktische Übung 4 - Task 2
Hallo! Frage 1: In Step 2 sollen neue Dreiecke definiert bzw. neue Kanten eingefügt werden. Das Beispiel zeigt nun eine Möglichkeit neue Kanten zu setzen. Da gibt es aber noch andere. Ist es egal, wie das neue Dreiecksgitter aufgebaut wird, oder ist ein bestimmtes Muster zu beachten? Frage 2: In Ta...
- 29. Mai 2012 19:50
- Forum: Archiv
- Thema: deetePoint()
- Antworten: 8
- Zugriffe: 670
Re: deetePoint()
Du fängst einfach bei einem Punkt an, der die rote Fläche in der Aufgabenstellung beschreibt. Danach ziehst du Linien (und erstellst dabei natürlich Triangles) von diesem Punkt zu allen anderen, die die rote Fläche beschreiben... Dabei sind genau zwei überflüssig, was einen Sonderfall implizert. (Di...
- 29. Mai 2012 12:53
- Forum: Archiv
- Thema: HashSet vermeidliche Dublikate
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2009
Re: HashSet vermeidliche Dublikate
Ok... So müsste es dann stimmen ;) public int hashCode() { return (this.p1.hashCode()%1000)*10000+(this.p2.hashCode()%1000)*1000+(this.t1.hashCode()%1000)*100+(this.t2.hashCode%1000); } So schmeißt die Methode ne NullPointerException falls t1 oder t2 null sind :wink: Außerdem wird Punkt1 mit 10000 ...
- 25. Mai 2012 12:38
- Forum: Archiv
- Thema: Wie verwende ich TriangulationSolution?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1880
Re: Wie verwende ich TriangulationSolution?
Da war wohl noch ein Fehler drin und wurde deshalb wieder entfernt. Ich hoffe auch dass bald eine neue Version hochgeladen wird. VG Jo stimmt... Vielleicht nochmal für alle, die eine funktionierende getAllEdges() und getTriangle() haben: Die .class beinhaltet nur die Funktionialität für diese zwei ...
- 25. Mai 2012 12:28
- Forum: Archiv
- Thema: Punkte liegen im Test doch außerhalb?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 345
Re: Punkte liegen im Test doch außerhalb?
Genau!JannikV hat geschrieben:Das wurde im Test glaube ich falsch rum aufgeschrieben. Expected und actual Parameter wurden vertauscht. Er erwartet also nicht Null sondern du lieferst Null.

- 25. Mai 2012 12:27
- Forum: Archiv
- Thema: HashSet vermeidliche Dublikate
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2009
Re: HashSet vermeidliche Dublikate
Ok... So müsste es dann stimmen ;) @Override public int hashCode() { int p1 = 0; int p2 = 0; int t1 = 0; int t2 = 0; if(this.p1 != null) p1 = this.p1.hashCode(); if(this.p2 != null) p2 = this.p2.hashCode(); if(this.t1 != null) t1 = this.t1.hashCode(); if(this.t2 != null) t2 = this.t2.hashCode(); ret...
- 24. Mai 2012 14:52
- Forum: Archiv
- Thema: HashSet vermeidliche Dublikate
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2009
HashSet vermeidliche Dublikate
Dieser Beitrag richtet sich an alle, die vermeidliche Dublikate in ihrer HashSet haben... Überschreibt einfach eure hashCode()-Methoden in Point und Edge wie folgt und ihr solltet zumindest vorerst keine weiteren Problem mit Dublikaten in euren HashSets haben... hashCode in Point: public int hashCod...
- 24. Mai 2012 14:47
- Forum: Archiv
- Thema: getAllEdges()
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1112
Re: getAllEdges()
Solange das nicht unter "changing the building blocks" fällt okay. Dann man sollte es den Leuten aber vielleicht auch sagen das die Vorgabeklassen noch Fehler enthalten die man selbst beheben muss/soll oder eben ein TODO dazu anlegen. Es ist ja wohl nicht zu viel verlangt das wenn man die Vorlagen ...
- 23. Mai 2012 17:07
- Forum: Archiv
- Thema: getAllEdges()
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1112
Re: getAllEdges()
Ich würde dringend Davon abraten ein HashSet über Edge zu bilden. Aufgrund der fehlerhaften hashCode Funktion in Edge kann HashCode durchaus Ergebnisse liefern die du so nicht bedacht hast. Man kann sich auf jeden Fall nicht darauf verlassen das ein HashSet jede Edge nur 1x beinhaltet. Aber wenn es...
- 23. Mai 2012 14:46
- Forum: Archiv
- Thema: getAllEdges()
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1112
Re: getAllEdges()
Du darfst alles machen, solange die Methode getAllEdges() eine Liste zurück gibt... Es war nur empfohlen eine HashSet in getAllEdgesRec(...) zu verwenden. Falls du eine verwendest, bleibt das Umwandeln nicht aus. Da hast du Recht 
