Die Suche ergab 109 Treffer
- 23. Sep 2019 22:40
- Forum: Jobs
- Thema: PHP Entwickler / Administrator
- Antworten: 0
- Zugriffe: 51
PHP Entwickler / Administrator
Hallo zusammen, wir suchen für ab sofort einen PHP-Entwickler / Systemadmin für Linux. Da wir diese beiden Tätigkeiten in Kombination suchen, solltest du neben der Backenendentwicklung in PHP 7.1+ auch Grundlagen in der Linuxsystemadministration besitzen (Ein paar Buzzwords: Apache, Nginx, HAProxy, ...
- 4. Jul 2019 11:09
- Forum: Jobs
- Thema: Sysadmin / Werkstudent oder Teilzeit
- Antworten: 0
- Zugriffe: 67
Sysadmin / Werkstudent oder Teilzeit
Hallo zusammen, wir suchen für unsere App-Schmiede in Rodgau einen Sysadmin (m/w/d) für Linux Server in Teilzeit (z.B. 2 Tage / Woche) oder als Werkstudent. Ein kleiner Auszug aus unserem Tech-Stack: Apache, Nginx, Git, PHP, Docker, Bash, Samba, HAProxy. Wir bieten: Sehr flexible Arbeitszeiten, Home...
- 7. Nov 2018 00:30
- Forum: Jobs
- Thema: Fancy Remote Job - Homeoffice
- Antworten: 0
- Zugriffe: 164
Fancy Remote Job - Homeoffice
Moin, ich suche ab dem 1.1.2019 einen Werkstudierenden oder Freelancer für die Entwicklung eines neuen Webauftritts mit Angular. Das bringst du mit: (Immatrikulierte/r Student/in && (Informatik || verwandter Studiengänge)) || Freelancer Motivation, eine Webseite nach konkreten Vorgaben zu entwickeln...
- 7. Sep 2018 13:31
- Forum: Jobs
- Thema: Systemadministrator - Linux Server (m/w)
- Antworten: 0
- Zugriffe: 99
Systemadministrator - Linux Server (m/w)
Hallo zusammen, Für die Installation und Wartung unserer Netzwerk und Server Infrastruktur, suchen wir für November/Dezember diesen Jahres einen Systemadministrator oder eine Systemadministratorin für Linux Server in Vollzeit für unseren Standort in Rodgau-Jügesheim. Das Unternehmen hat ~10 Mitarbei...
- 26. Jul 2017 13:31
- Forum: Einführung in die Künstliche Intelligenz
- Thema: Neuronale Netze - Frei erweiterbarer Hidden Layer
- Antworten: 3
- Zugriffe: 649
Re: Neuronale Netze - Frei erweiterbarer Hidden Layer
Ich würde sagen:
Single node perceptron: Also maximal ein Ausgangssignal wird weitergegeben: Da gehen nur lineare Funktionen, egal wie groß dein Hidden Layer wird.
Multilayer perceptron: Mehrere Outputs weitergeben: Alle stetigen Funktionen.
Single node perceptron: Also maximal ein Ausgangssignal wird weitergegeben: Da gehen nur lineare Funktionen, egal wie groß dein Hidden Layer wird.
Multilayer perceptron: Mehrere Outputs weitergeben: Alle stetigen Funktionen.
- 25. Jul 2017 18:52
- Forum: Einführung in die Künstliche Intelligenz
- Thema: Frage zu Partiell geordneter Plan
- Antworten: 4
- Zugriffe: 511
Re: Frage zu Partiell geordneter Plan
In der letzten VL gab es irgendwie Probleme mit dem Raum - wurde noch was wichtiges zur Klausur gesagt (also Themen explizit ausgeschlossen oder auf etwas hingewiesen)?
- 5. Dez 2014 00:28
- Forum: Offtopic
- Thema: Ist Viernheim im Semesterticket?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5374
Re: Ist Viernheim im Semesterticket?
Jetzt lese ich das erst >.< und ich habe all die Jahre 2,10 von Weinheim nach Viernheim bezahlt, weil einmal ein Straßenbahnkontrolleur gemeint hat: "Nee, hier nix Semesterticket aus Darmstadt!"
- 3. Nov 2014 18:58
- Forum: Studienorganisation
- Thema: Noteneintragung 4 Monate überfällig
- Antworten: 0
- Zugriffe: 899
Noteneintragung 4 Monate überfällig
Abend zusammen, hat noch jemand das Fach "IT-Lösungen durch praxiserprobtes Software Engineering" bei Dr. Thomas Kunstmann belegt und kann mir sagen, ob er/sie mittlerweile eine Note in Tucan hat? Ich warte seit 4 (VIER!) Monaten auf die Eintragung meiner mündlichen Note. Leider ist Herr Kunstmann n...
- 18. Mai 2014 19:44
- Forum: Archiv
- Thema: Wahl des Anwendungsfaches
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1019
Wahl des Anwendungsfaches
Hallo zusammen, ich muss zum nächsten Semester ein Anwendungsfach für den allgemeinen Master wählen (die Spezialisierten Master sagen mir nicht so zu). Habe mir jetzt mal Bauinformatik angeschaut, allerdings nicht wirklich gute Kritik darüber vernommen (wohl eher allgemeine Informatik mit ein bissch...
Re: Korrektur
Es scheint nicht nur so, es ist so 

- 23. Apr 2014 16:46
- Forum: Archiv
- Thema: Notenaushang/Prüfung Sommersemester
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2350
Re: Notenaushang/Prüfung Sommersemester
Die Noten sind jetzt im TUCaN sichtbar 

- 23. Apr 2014 14:30
- Forum: Archiv
- Thema: Klausur: Geschätzte Korrekturzeit
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2039
Re: Klausur: Geschätzte Korrekturzeit
Eine Einsicht muss es ja de jure geben ;) habe eben nochmal auf der offiziellen Veranstalterwebsite nachgeschaut, dort ist noch nichts veröffentlicht. Für die vergangene Veranstaltung im Wintersemester 2012 (http://www.mais.informatik.tu-darmstadt.de/foundations-ws12.html) wurde dort ein Termin für ...
- 17. Apr 2014 20:50
- Forum: Archiv
- Thema: Skript akt. Semester
- Antworten: 3
- Zugriffe: 878
Re: Skript akt. Semester
Wobei man natürlich aufpassen muss, dass sich am Stoffplan nichts gravierendes ändert :lol: bei FGdI 3 gab es mit dem Dozentenwechsel im WS2012/13 schon einen (fast) kompletten Wechsel des Lernstoffes. Im Zweifel eine Email an den Dozenten (oder die Assistenz) und erfragen, ob das Skript verwendet w...
- 11. Apr 2014 15:57
- Forum: Archiv
- Thema: Klausur: Geschätzte Korrekturzeit
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2039
Re: Klausur: Geschätzte Korrekturzeit
Die Frage stelle ich mir mittlerweile auch immer noch :) Glaube aber hier im Forum erreicht man derzeit niemanden von offizieller Seite. http://images.gutefrage.net/media/fragen-antworten/bilder/4929676/0_big.jpg Die Frage sollte vielleicht per Mail direkt an den Dozenten gerichtet werden, allerding...
- 30. Mär 2014 13:51
- Forum: Archiv
- Thema: Modul 5, Lin. Temp. Logic
- Antworten: 3
- Zugriffe: 818
Modul 5, Lin. Temp. Logic
Hallo, schaue mir gerade nochmal alle Folien zwecks Klausurvorbereitung an. In Kapitel 5, Seite 38 (unten) erkennt der Büchi Automat die Sprache (a*ba)^w, in der graphischen Darstellung erkennt man aber, dass der Automat nur Wörter, die auf "b" enden akzeptiert. Ist dies ein Fehler oder gibt es eine...