Hallo,
ich würde mich auch über eine PM mit den Daten freuen.
Danke.
Die Suche ergab 39 Treffer
- 14. Okt 2015 11:36
- Forum: Natural Language Processing and the Web
- Thema: Moodle 2015/2016?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2316
- 12. Mai 2015 19:30
- Forum: Archiv
- Thema: Klausurergebnisse?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1893
Re: Klausurergebnisse?
Es haben laut TuCaN nur 74 Leute mitgeschrieben? Das schien mir aber mehr in der Klausur...
- 14. Apr 2015 11:28
- Forum: Archiv
- Thema: Klausurergebnisse?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1893
Klausurergebnisse?
Hallo,
gibt es mittlerweile eine Abschätzung wann man mit den Klausurergebnissen rechnen kann?
Grüße
gibt es mittlerweile eine Abschätzung wann man mit den Klausurergebnissen rechnen kann?
Grüße
- 24. Sep 2013 15:59
- Forum: Archiv
- Thema: Shortest Paths by Repeated Squaring
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1465
Re: Shortest Paths by Repeated Squaring
Habe mal im Internet gesucht, und habe folgendes gefunden: http://karmaandcoding.blogspot.de/2012/ ... eated.html
Hier ist es 2 ^ i.
Hier ist es 2 ^ i.
- 24. Sep 2013 14:20
- Forum: Archiv
- Thema: Fehler Mergesort
- Antworten: 0
- Zugriffe: 325
Fehler Mergesort
- Bitte Löschen hab mich vertan -
- 23. Sep 2013 20:39
- Forum: Archiv
- Thema: Shortest Paths by Repeated Squaring
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1465
Re: Shortest Paths by Repeated Squaring
- Ignorieren -
- 21. Sep 2013 17:44
- Forum: Archiv
- Thema: Array list: insert at position
- Antworten: 6
- Zugriffe: 899
Re: Array list: insert at position
Weil die Listenpositionen im Wiki bei 1 anfangen und nicht bei 0. Wurde irgendwo am Anfang bei Listen definiert.
Re: Wie wars?
Stand in der Aufgabe nicht, das ein Verweis auf 3.11.18 für den Beweis nicht ausreichend ist, sondern das Ganze durch Verwendung des Standardskalarproduktes zu beweisen ist?
- 26. Feb 2013 21:06
- Forum: Archiv
- Thema: Abstract Factory Design Pattern
- Antworten: 6
- Zugriffe: 856
Re: Abstract Factory Design Pattern
Ja, laut wikipedia scheint das auch richtig zu sein, aber ich will da dann lieber doch nicht vom Gesagten in der Vorlesung abweichen...
- 26. Feb 2013 20:28
- Forum: Archiv
- Thema: Abstract Factory Design Pattern
- Antworten: 6
- Zugriffe: 856
Re: Abstract Factory Design Pattern
Hi,
danke für den Hinweis, ist verbessert, hab mich da wohl vom Namen in die Irre führen lassen
danke für den Hinweis, ist verbessert, hab mich da wohl vom Namen in die Irre führen lassen

- 26. Feb 2013 19:41
- Forum: Archiv
- Thema: Abstract Factory Design Pattern
- Antworten: 6
- Zugriffe: 856
Re: Abstract Factory Design Pattern
Hi, nehmen wir man das Beispiel einer Datenbankverbindung: public interface AbstractDatabaseFactory { public DatabaseQuery createQuery(String query); } public class MySQLDatabase implements AbstractDatabaseFactory { public DatabaseQuery createQuery(String query){ return new MySQLQuery(query); } } pu...
- 26. Feb 2013 14:53
- Forum: Archiv
- Thema: Übung 7.2 b) Kohäsion interpretieren
- Antworten: 6
- Zugriffe: 951
Re: Übung 7.2 b) Kohäsion interpretieren
Hallo, LCOM 8 von 26 deutet meiner Meinung nach auf eine niedrige Kohäsion hin. Nun bleibt es dem Entwickler überlassen zu prüfen, ob es sinnvoll ist die Klasse so zu lassen oder mehrere Klassen aufzuteilen (Aufteilung der Verantwortungen). Eine rein objektive Betrachtung durch den LCOM Wert ist nic...
- 26. Feb 2013 00:52
- Forum: Archiv
- Thema: Übung 7.2 b) Kohäsion interpretieren
- Antworten: 6
- Zugriffe: 951
Re: Übung 7.2 b) Kohäsion interpretieren
Hallo, am LCOM Wert erkennt man, ob eine Klasse eine oder mehrere Abstraktionen enthält. Die Idee ist nun, sollte eine Klasse nun mehrer Abstraktionen haben (also einen hohen LCOM Wert), diese in mehrere Klassen aufzuteilen. Ein hoher LCOM Wert stellt also eine niedrige Kohäsion dar, und ein niedrig...
- 25. Feb 2013 16:27
- Forum: Archiv
- Thema: FInal Exercise A5 Branch Coverage
- Antworten: 2
- Zugriffe: 464
Re: FInal Exercise A5 Branch Coverage
Hi,
branch-coverage heißt nur, dass jede Kante mindestens einmal besucht werden muss, und das wurde in der Musterlösung auch gemacht.
Grüße.
branch-coverage heißt nur, dass jede Kante mindestens einmal besucht werden muss, und das wurde in der Musterlösung auch gemacht.
Grüße.
- 22. Apr 2012 12:31
- Forum: Archiv
- Thema: Frage zu Praktikum 1, Aufgabe 1 ii) AssembleNumbers()
- Antworten: 30
- Zugriffe: 1806
Re: Frage zu Praktikum 1, Aufgabe 1 ii) AssembleNumbers()
Hi, änder mal alle außer das erste if zu "else if". Oder füg zu den Bedingungen "p != null && " hinzu. Und zum 1. Punkt: if (p == null) { if(s != null) s.setNext(null); // hier fehlte der check auf s != null return ; } Also: immer schön prüfen, wenn es nicht eindeutig ist, ob eine Variable einen 'nu...