Einfach die Umfrage unter nachfolgendem Link ausfüllen.
https://www.soscisurvey.de/classifier/
Unter allen Teilnehmern werden Amazon Gutscheine verlost.
Alle weiteren Details sind in der Beschreibung des Fragebogens zu finden.
Die Suche ergab 98 Treffer
- 3. Dez 2016 13:36
- Forum: Suche / Biete
- Thema: [BIETE] AMAZON GUTSCHEINE
- Antworten: 0
- Zugriffe: 676
- 30. Nov 2016 18:44
- Forum: Umfragen
- Thema: Welcher Typ Mensch bin ich? - Anonyme Charakterklassifizierung - Amazone Gutscheine
- Antworten: 0
- Zugriffe: 791
Welcher Typ Mensch bin ich? - Anonyme Charakterklassifizierung - Amazone Gutscheine
Liebe D120 Forum-User, zur Evaluierung meiner Masterthesis bin ich an Persönlichkeitsmerkmalen von D120 Nutzern interessiert. Ziel meiner Arbeit ist die Entwicklung einer automatischen Klassifizierung von Persönlichkeitsmerkmalen einer Person anhand ihrer Forenbeiträge. Damit lassen sich beispielswe...
Re: Korrektur
Kommen heute die Ergebnisse?
- 4. Apr 2014 16:07
- Forum: Archiv
- Thema: Probeklausur 2 A6 assignable
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1018
Re: Probeklausur 2 A6 assignable
Mmh joa, irgendwie hast du Recht. Wäre toll, wenn es dazu eine offizielle Rückmeldung geben würde.
- 4. Apr 2014 15:48
- Forum: Archiv
- Thema: Probeklausur 2 A6 assignable
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1018
Re: Probeklausur 2 A6 assignable
Ich denke, dass es schon wichtig ist, dass in die Beschreibung mit Aufzunehmen, da bei Arrays die Referenz an eine Methode übergeben wird.
(CALL-BY-REFERENCE)
(CALL-BY-REFERENCE)
- 4. Apr 2014 15:36
- Forum: Archiv
- Thema: Übung3 Aufgabe 7 - Label Variante
- Antworten: 1
- Zugriffe: 623
Re: Übung3 Aufgabe 7 - Label Variante
In der Lösungsdatei steht ja auch folgender Satz:
Ich denke damit sollte klar sein, warum du deine LTL-Formel nicht beweisen kannst?!It is possible that process p does not read at all from the channel.
This happens in any run where the "p"'s loop always chooses the first alternative.
- 26. Mär 2014 17:04
- Forum: Archiv
- Thema: Frage zur Klausur
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3101
Re: Frage zur Klausur
Auch danke für die Info dazu.himbaer hat geschrieben:Werden eventuell noch Vorbereitungskurse oder Sprechstunden vor der Klausur angeboten?
Habe aber noch eine Frage: Müssen wir in der Klausur in der Lage sein, eine Key-Datei zu schreiben, inder ein Dynamisch Logisches Problem beschrieben wird?
- 24. Mär 2014 15:17
- Forum: Archiv
- Thema: Frage zur Klausur
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3101
Re: Frage zur Klausur
Werden eventuell noch Vorbereitungskurse oder Sprechstunden vor der Klausur angeboten?
- 22. Mär 2014 12:18
- Forum: Archiv
- Thema: Frage zur Klausur
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3101
Re: Frage zur Klausur
Werden uns die Regeln des Sequenzenkalkül in der Klausur zur Verfügung gestellt?
- 20. Mär 2014 12:16
- Forum: Archiv
- Thema: Alte Probeklausuren
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1195
Re: Alte Probeklausuren
Habe mal eine Frage zu testexam_1 Aufgabe 2b): In der Aufgabenstellung steht, es soll ein "TRAIL" angegeben werden, der ein Deadlock aufzeigt. Müssen wir hier wirklich wissen/niederschreiben wie Spin uns den Trail ausgegeben hätte oder langt es zu schreiben, welche Codezeilen in welcher Reihenfolge ...
- 16. Mär 2014 18:55
- Forum: Archiv
- Thema: Alte Probeklausuren
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1195
Re: Alte Probeklausuren
Gibt es eventuell auch die Klausur vom letzten Wintersemester zum üben? (WS12/13)
- 25. Feb 2014 21:57
- Forum: Archiv
- Thema: Klausurergebnisse
- Antworten: 2
- Zugriffe: 926
Klausurergebnisse
Hallo habe gerade gesehen, dass die Klausurergebnisse schon in TUCAN eingetragen sind.
Ist der Bonus da schon eingerechnet oder nicht?
Viele Grüße
Ist der Bonus da schon eingerechnet oder nicht?
Viele Grüße
- 16. Feb 2014 18:18
- Forum: Archiv
- Thema: Lab3 BonusA
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1895
Re: Lab3 BonusA
Ahhhh..... PERFEKT.
DANKE. Mit diesem Teil der Folien habe ich es nun endlich hinbekommen.
DANKE. Mit diesem Teil der Folien habe ich es nun endlich hinbekommen.
- 16. Feb 2014 16:50
- Forum: Archiv
- Thema: Lab3 BonusA
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1895
Re: Lab3 BonusA
Sorry aber das hat mir irgendwie noch gar nicht geholfen. Meine Formel sieht jetzt zwar etwas lesbarer aus, aber beweisen kann ich damit trotzdem noch nichts. Ich frage mich allerdings immernoch wieso? Mein Formel sieht nun so aus: @ decreasing (i%2==1)? line.length-i:-(line.length-i); Für ein Array...
- 16. Feb 2014 13:37
- Forum: Archiv
- Thema: Lab3 BonusA
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1895
Re: Lab3 BonusA
Ich brauchte das Potenzieren um wechselnde Vorzeichen zu produzieren. Das habe ich nun aber folgendermaßen, ohne Potenzieren hinbekommen: (1 - (2 *((i+1)%2))) * (line.length - i); Ich denke meine "Funktion" ist streng monoton fallend. Und außerdem kann sie nicht unendlich fallen, da -1 * Vectorlänge...