Die Suche ergab 34 Treffer
- 4. Apr 2013 15:16
- Forum: Einführung in die Künstliche Intelligenz
- Thema: Klausurkorrektur
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1361
Re: Klausurkorrektur
Gibts schon ein Datum für die Einsicht?
Re: Übung 5
1) Ja, die Hash-Funktion ist öffentlich bekannt. 2) Wenn die Hash Funktion nicht kollisionsresistent ist, wie in der Aufgabe, dann kann man mit einem neuen Nachricht m' eine H(m') rechnen mit H(m')=H(m). Signieren bedeutet s=H(m)^d mod n=H(m')^d mod n. Somit kann man einen neuen Nachricht als signi...
- 14. Feb 2012 17:33
- Forum: Archiv
- Thema: Fragen zur Klausur
- Antworten: 1
- Zugriffe: 594
Re: Fragen zur Klausur
Vielleicht noch kurz eine Zusammenfassung der restlichen Fragen. Hat mich nämlich eben bisschen gebraucht paar Infos zu finden. Hilfsmittel zum selbst Mitbringen: Ein einseitig beschriebenes Din-A4 Blatt mit Matrikelnummer und Namen Quelle: http://www.inferenzsysteme.informatik.tu-darmstadt.de/lehre...
- 25. Jan 2012 23:01
- Forum: Archiv
- Thema: Hilfe für die Klausur
- Antworten: 5
- Zugriffe: 434
Re: Hilfe für die Klausur
Gilt Deutsch <-> TAM auch als Wörterbuch? 

- 25. Jan 2012 22:59
- Forum: Archiv
- Thema: Aufgabe #3.2
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1191
Re: Aufgabe #3.2
0: PUSH 1 1: LOADL 0 2: LOADL 1 3: CALL sub 4: LOAD (1) 1[SB] 5: LOADL 1 6: CALL add 7: STORE (1) 0[SB] 8: POP (0) 2 9: HALT . Geht mir jetzt weniger um den Inhalt des Programms, als um einige wenige Zeilen, um genau zu sein Zeilen 3 und 6. In den Folien (Foliensatz 4, Folie 34) wird add und sub di...
- 25. Jan 2012 22:39
- Forum: Archiv
- Thema: Aufgabe 3.4
- Antworten: 8
- Zugriffe: 815
Re: Aufgabe 3.4
Gilt das auch für die Rücksprungadressen? Gruß Wäre toll zu wissen.. wir haben bis jetzt wie in den Folien das ganze nur als "Data Link" Block im Stack. Und selbst da waren wir uns nicht sicher, ob die überhaupt gefordert waren, da in der Aufgabenstellung ja nur Argumente und Resultate gefordert si...
- 18. Jan 2012 15:18
- Forum: Archiv
- Thema: Aufgabe #3.2
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1191
Re: Aufgabe #3.2
Also, da mir das etwas merkwürdig vorkommt um ganz sicher zu sein nochmal die Frage: Wir sollen den gegebenen Term also NICHT per ausklammern und ausmultiplizieren verkürzen sondern nur durch Nutzung von Store/Load Befehlen. Falls ja, können wir dann davon ausgehen, dass alle Befehle genau gleich vi...
- 5. Jan 2012 10:22
- Forum: Archiv
- Thema: Musterlösung 1.4
- Antworten: 3
- Zugriffe: 495
Re: Musterlösung 1.4
Wäre interessant zu wissen. Etwas ähnliches haben wir in unserer Abgabe auch geschrieben. Bei "xyxx" und "yyx" als Wörter lesen wir den ersten Buchstaben ein - "x" bzw "y" und können die S-Produktion entscheiden. Nun haben wir jedoch für "yxx" und "yx" zwei gleiche Buchstaben. Da der Parser zu diese...
- 21. Dez 2011 19:37
- Forum: Archiv
- Thema: Aufgabe 2.2
- Antworten: 9
- Zugriffe: 988
Re: Aufgabe 2.2
Eine Frage zur Vereinfachung:
Können wir auch "mehr" vereinfachen als in der Aufgabe gefordert wird?
z.B. wenn wir einen ifCommand haben, jedoch die Expression immer "true" ist, wir den ifCommand durch den Command aus dem ersten Unterbaum ersetzen, oder das gleiche bei ifExpression uvm
Können wir auch "mehr" vereinfachen als in der Aufgabe gefordert wird?
z.B. wenn wir einen ifCommand haben, jedoch die Expression immer "true" ist, wir den ifCommand durch den Command aus dem ersten Unterbaum ersetzen, oder das gleiche bei ifExpression uvm
- 16. Dez 2011 13:32
- Forum: Archiv
- Thema: Berechnungskalkül Abkürzen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 533
Berechnungskalkül Abkürzen
Hey, Mal eine Frage, in der Musterlösung der Hausübung 2 vom letzten Jahr wurden Teile abgekürzt mit "..." solange sie bei Anwendung der entsprechenden Regeln nicht verändert wurden. Dürfen wir dies auch? Also gleichbleibende Teilausdrücke abkürzen? Für die Hausübung ist das nicht all zu relevant, i...
- 13. Dez 2011 16:24
- Forum: Archiv
- Thema: Rückmeldung zur ersten Übung?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 452
Re: Rückmeldung zur ersten Übung?
Wird es auch eine Korrektur oder Musterlösung geben?
Wenn ich es sehe hat keiner die maximale Punktzahl von 75 Punkten erreicht, nur 70 Punkte gab es mehrfach.
Wenn ich es sehe hat keiner die maximale Punktzahl von 75 Punkten erreicht, nur 70 Punkte gab es mehrfach.
- 21. Nov 2011 20:52
- Forum: Archiv
- Thema: Vorlesung am 22.11.2011 entfällt
- Antworten: 1
- Zugriffe: 279
Re: Vorlesung am 22.11.2011 entfällt
Juhuu Ausschlaf.. err Gute Besserung 

- 3. Nov 2011 18:43
- Forum: Archiv
- Thema: Übungsgruppe
- Antworten: 32
- Zugriffe: 1925
Re: Übungsgruppe
Wir sind auch noch eine Zweiergruppe und suchen. Bitte möglichst Leute die wirklich FGdI 3 machen wollen und nicht nur "mal schauen ob Sie's belegen".
Grad per PN melden, falls interesse besteht
*Mittlerweile eine Dreiergruppe*
Grad per PN melden, falls interesse besteht
*Mittlerweile eine Dreiergruppe*
- 2. Nov 2011 17:32
- Forum: Archiv
- Thema: Kurze Frage zum Praktikum1
- Antworten: 5
- Zugriffe: 710
Re: Kurze Frage zum Praktikum1
Also ich habe an dem Aufgabenteil erstmal ewige Zeit probiert, wie das denn überhaupt mit dem Change Procedure gehen soll. Egal was ich gemacht haben, bei der g war Change Procedure immer ausgegraut und ich konnte es nicht anwählen. Mittels Change Depending hat es dann geklappt. Bei der Aufgabe 1.3....
- 20. Sep 2011 17:11
- Forum: Archiv
- Thema: Ergebnisse
- Antworten: 363
- Zugriffe: 30396
Re: Ergebnisse
Ich hätte auch gerne eine PN.
Noch gerner eine mit Bildern.
Und am gernsten eine mit Bildern vom HCS Aushang.
Noch gerner eine mit Bildern.
Und am gernsten eine mit Bildern vom HCS Aushang.