Die Suche ergab 22 Treffer
- 17. Jan 2014 15:24
- Forum: Effiziente Graphenalgorithmen
- Thema: Edmonds Algorithm - Frage zum Expandieren
- Antworten: 1
- Zugriffe: 304
Edmonds Algorithm - Frage zum Expandieren
Hallo z'samm, Bei Edmonds Algorithmus habe ich eine Schwierigkeit bei der Rekursion. Das "shrinking" läuft problemlos, ich bekomme leider das Expandieren nicht hin. Kann mir da jemand erklären, wie das zu machen ist? Ich habe ja gegeben quasi die Edges aus "unteren Leveln" der Rekursion und expandie...
- 20. Nov 2013 11:46
- Forum: Effiziente Graphenalgorithmen
- Thema: Hallo und Programmieraufgaben
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3232
Re: Hallo und Programmieraufgaben
Vollkommen, danke.Beantwortet das Ihre Frage?
- 19. Nov 2013 13:32
- Forum: Effiziente Graphenalgorithmen
- Thema: Hallo und Programmieraufgaben
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3232
Re: Hallo und Programmieraufgaben
Hallo. Wir betrachten ja endliche Graphen in den Aufgaben, können wir dann von einer Obergrenze der Koordinaten ausgehen? Untergrenze ist ja (0,0). Das ist ja eigentlich o.B.d.A. möglich. Ich denke, das begrenzt nicht die Anzeige der Funktionsweise der Algorithmen. Ich frage deshalb, weil einige Arb...
- 21. Feb 2013 10:09
- Forum: Einführung in die Künstliche Intelligenz
- Thema: Klausurvorbereitungsvorlesung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 680
Re: Klausurvorbereitungsvorlesung
Hm, SVM können schon drankommen, zumindest habe ich in Erinnerung das Prof. Fürnkranz das gesagt hat.
In der Vorlesung selbst wurde glaube ich gesagt, dass man die Herleitungen dabei aber nicht so genau wissen muss.
So hab ich das verstanden.
LG
In der Vorlesung selbst wurde glaube ich gesagt, dass man die Herleitungen dabei aber nicht so genau wissen muss.
So hab ich das verstanden.
LG
DES
Hi,
wurde DES in der Vorlesung behandelt und ist das ein potentielles Klausurthema?
Soweit ich weiß war doch nur AES dran oder?
LG
wurde DES in der Vorlesung behandelt und ist das ein potentielles Klausurthema?
Soweit ich weiß war doch nur AES dran oder?
LG
- 19. Apr 2012 14:30
- Forum: Algorithmische Modellierung
- Thema: Unterlagen zur Vorlesung und Übung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1148
Re: Unterlagen zur Vorlesung und Übung
Hallo die Lizenz ist tatsächlich abgelaufen.
Weiß jemand wo man eine neue herbekommt?
Weiß jemand wo man eine neue herbekommt?
- 7. Mär 2012 16:31
- Forum: Archiv
- Thema: Exam Results
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1137
Re: Exam Results
Please send me the results too, i will forward them. Ty
Edit: thx
Edit: thx
- 10. Okt 2011 17:07
- Forum: Archiv
- Thema: Klausurergebnisse
- Antworten: 77
- Zugriffe: 6544
Re: Klausurergebnisse
Hallo zusammen,
eine PN würde mich auch sehr freuen. (Mehr als das Ergebnis fürchte ich :/)
Danke im Vorraus.
Lg.
eine PN würde mich auch sehr freuen. (Mehr als das Ergebnis fürchte ich :/)
Danke im Vorraus.
Lg.
- 23. Sep 2011 13:14
- Forum: Archiv
- Thema: Rückmeldung Klausur
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1375
Rückmeldung Klausur
Hallo, spät, aber besser als gar nicht. Ich möchte eine kleine Rückmeldung zur Klausur geben, für den Veranstalter oder andere Interessierte. Persönlich habe ich mit Übungen und den vier Probeklausuren gelernt, während ich das Skript parallel dazu nochmal komplett durchgearbeitet habe. Zunächst möch...
- 20. Sep 2011 15:00
- Forum: Archiv
- Thema: Ergebnisse
- Antworten: 363
- Zugriffe: 30333
Re: Ergebnisse
Ich nehm auch ne PN.
Danke schonmal.
/Edit: Danke.
Danke schonmal.
/Edit: Danke.
- 19. Sep 2011 11:01
- Forum: Archiv
- Thema: Ergebnisse
- Antworten: 363
- Zugriffe: 30333
Re: Ergebnisse
Ich würde mich ebenfalls sehr freuen über eine PN. Danke im Vorraus.
Re: H5.1.3
Hi allerseits , Noch eine andere Frage zum RAM - Modul: Das addr - Signal selektiert ein Byte (laut Aufgabenstellung gibt es Byteaddressierung), man bekommt aber auf datain 32bit = 4byte rein. Wenn also we (write-enable) auf 1 gesetzt ist, soll man ja von datain lesen. Soll man da nur die 8 lsb von ...
- 11. Mai 2011 17:11
- Forum: Archiv
- Thema: Frage zur Angabe von Hausaufgaben 2.1
- Antworten: 29
- Zugriffe: 2760
Re: Frage zur Angabe von Hausaufgaben 2.1
bezieht sich die aufgabe b) auf Verilog Probleme oder ist sie ganz allgemein zu verstehen?
- 10. Mai 2011 13:07
- Forum: Archiv
- Thema: Frage zur Angabe von Hausaufgaben 2.1
- Antworten: 29
- Zugriffe: 2760
Re: Frage zur Angabe von Hausaufgaben 2.1
Ich verstehe das so, dass wir das in der Testbench einfach anlegen sollen.
Ein Kommentar von offizieller Seite fänd ich aber auch gut.
LG
Ein Kommentar von offizieller Seite fänd ich aber auch gut.

LG
- 8. Apr 2011 06:58
- Forum: Archiv
- Thema: Klausurergebnisse und Einsicht
- Antworten: 118
- Zugriffe: 6973
Re: Klausurergebnisse und Einsicht
ne PN wäre schön.
Thx
Thx
