Die Suche ergab 430 Treffer
- 23. Sep 2014 16:09
- Forum: Archiv
- Thema: Vorläufige Nachklausurergebnisse und Einsicht
- Antworten: 0
- Zugriffe: 993
Vorläufige Nachklausurergebnisse und Einsicht
Die vorläufigen Ergebnisse der Nachklausur sind in TUCaN gemeldet. Wer eine Einsicht in die Klausur wünscht, soll sich bei Nathan Wasser melden.
- 15. Sep 2014 16:38
- Forum: Archiv
- Thema: Nachklausur 2014
- Antworten: 1
- Zugriffe: 670
Re: Nachklausur 2014
Es wird bei der Nachklausur nichts drankommen, was nicht auch bei der Klausur im Herbst hätte drankommen können. Natürlich ist []!b äquivalent zu !<>b. Wenn etwas nicht spezifiziert ist, so darf die Implementierung frei gewählt werden. Nicht jedoch die Spezifikation, denn, naja, es sollte nicht spez...
- 4. Sep 2014 16:39
- Forum: Archiv
- Thema: Nachklausur im Herbst 2014
- Antworten: 0
- Zugriffe: 501
Nachklausur im Herbst 2014
Information zur Nachklausur im Herbst 2014 befindet sich hier.
- 5. Jun 2014 16:13
- Forum: Archiv
- Thema: Endgültige Noten der FGdI3 Klausur in TUCaN
- Antworten: 0
- Zugriffe: 542
Endgültige Noten der FGdI3 Klausur in TUCaN
Die endgültigen Noten nach der Klausureinsicht sind seit geraumer Zeit in TUCaN sichtbar.
- 15. Mai 2014 13:44
- Forum: Archiv
- Thema: Vorläufige Klausurnoten, Klausureinsicht
- Antworten: 1
- Zugriffe: 768
Vorläufige Klausurnoten, Klausureinsicht
Die vorläufigen Klausurnoten sind in TUCaN sichtbar.
Die Klausureinsicht wird am Donnerstag, den 22.05.2014, von 13:30 bis 15:30 in Raum S202 / C205 stattfinden.
Näheres dazu hier.
Die Klausureinsicht wird am Donnerstag, den 22.05.2014, von 13:30 bis 15:30 in Raum S202 / C205 stattfinden.
Näheres dazu hier.
Re: Korrektur
Die Korrektur ist fertig. Die Noten werden heute gemeldet. TUCaN schaltet diese meist nicht sofort frei, aber in den nächsten Tagen sollten die Noten einsehbar sein.
Es wird eine Klausureinsicht geben, der Termin dazu steht noch nicht fest.
Es wird eine Klausureinsicht geben, der Termin dazu steht noch nicht fest.
Re: Korrektur
Nein. Prof. Hähnle ist diese Woche nicht da und somit verschiebt sich die Bekanntgabe der Noten noch bis nächste Woche.
Re: Korrektur
Die Korrektur verschiebt sich etwas nach hinten. Sollte nächste Woche oder spätestens am 7. Mai fertig sein.Nathan Wasser hat geschrieben:Die Korrektur wird voraussichtlich Ende nächster Woche fertig sein. Ergebnisse werden in TUCaN veröffentlicht.
Re: Korrektur
Die Korrektur wird voraussichtlich Ende nächster Woche fertig sein. Ergebnisse werden in TUCaN veröffentlicht.
- 4. Apr 2014 16:44
- Forum: Archiv
- Thema: Probeklausur 2 A6 assignable
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1015
Re: Probeklausur 2 A6 assignable
a[0] = a[0] + 1; a = new int[0]; Für alle Elemente von a (also die ganzen keine, die in einem leeren Array vorkommen), ist der Wert mit dem Wert im alten a gleich. Dennoch haben wir ein Element verändert. Sagen wir einfach, dass es wesentlich sicherer ist sich an dem Aufgabentext zu halten: Dort st...
- 4. Apr 2014 16:27
- Forum: Archiv
- Thema: JML und \forall (oder andere Funktionen)
- Antworten: 1
- Zugriffe: 665
Re: JML und \forall (oder andere Funktionen)
Das ist erlaubt, ja. In diesem Fall ist es auch kein Problem, da die Transitivität von < dafür sorgt, dass die Formeln äquivalent sind. Manchmal wäre das aber nicht möglich.
- 4. Apr 2014 16:24
- Forum: Archiv
- Thema: JML: "ensures" und "assignable \nothing"
- Antworten: 2
- Zugriffe: 756
Re: JML: "ensures" und "assignable \nothing"
Korrekt erkannt.
Sie sind nicht falsch, aber durch das "assignable \nothing;" sind sie nicht nötig.
Sie sind nicht falsch, aber durch das "assignable \nothing;" sind sie nicht nötig.
- 3. Apr 2014 15:10
- Forum: Archiv
- Thema: Frage zur Klausur
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3092
Re: Frage zur Klausur
Ihr dürft nicht davon ausgehen.Faxe hat geschrieben:Wird uns in der Prüfung ein Syntaxblatt zu PROMELA zur Verfügung gestellt?
- 3. Apr 2014 15:09
- Forum: Archiv
- Thema: nullable testexam 1
- Antworten: 3
- Zugriffe: 892
Re: nullable testexam 1
Die Frage ist: Worauf genau bezieht sich das "nullable"? Nur auf die Variable "contents"? Oder nur auf die Werte des Arrays, die laut Aufgabenstellung null sein können? Bei Arrays bedeutet "nullable" grundsätzlich beides. Also sowohl das Array selbst, als auch die Elemente des Arrays dürfen null se...
- 1. Apr 2014 16:10
- Forum: Archiv
- Thema: Modul 5, Lin. Temp. Logic
- Antworten: 3
- Zugriffe: 978