Hallo, wir sind bereits zu dritt und würden uns freuen, wenn sich hier noch eine/ein Einzelne/r für unsere Gruppe finden würde!
Wir würden uns freuen, wenn du uns eine PM schickst Die Favoritenauswahl ist bei uns auch noch offen.
Hallo, kann es sein, dass bei der Hausübung 2.3 ein Druckfehler in den Funktionen b und c vorliegt? Die Funktion c soll eine natürlich Zahl zurückgeben, obwohl sie einen Vergleich mit = anstellt, d.h. eigentlich müsste sie doch bool zurückgeben. Dann passt aber auch die Verwendung in der Funktion b ...
Hallo, kann mir jemand sagen, ob oder wie man erkennt, ob man die Aufgabe b richtig umgesetzt hat? Wir haben versucht, das anhand des Logfiles zu sehen, ob sich das Passverhalten entsprechend geändert hat. Das ist aber nicht so einfach zu sagen, weil sich die Position des Balls ja auch ständig änder...
In Aufgabenteil a) haben wir ja gezeigt, dass 2448 und 805 teilerfremd sind. Gibt es dann für die Gleichung 2448x + 805y = 13 überhaupt eine Lösung? Also meiner Meinung nach müsste die rechte Seite der Gleichung 1 sein, damit die Aufgabe lösbar ist, oder nicht? Denn 13 ist ja weder ggT noch irgendei...
Hallo, ich wundere mich gerade, dass man bei der H2b zeigen soll, dass alle Mengen in S durch Vereinigung der Atome erzugbar sind. Was ist aber mit der leeren Menge? In (a) haben wir ja gezeigt, dass auch die leere Menge ein Element von S ist, also müsste sie doch auch durch Vereinigung irgendwelche...
Ah ok, ich hatte es irgendwie so verstanden, dass "direkt gespeicherte Blöcke" heißen soll, dass die ersten zehn Blöcke MIT der inode in den HS wandern und man für diese zehn Blöcke sozusagen gar nicht mehr auf die Platte zugreifen muss (was zugegebenermaßen ein ziemlich großer Aufwand wäre)... Also...
Hallo, ich sehe mir gerade die Lösung für die 10.1.4 b) an und scheine etwas auf dem Schlauch zu stehen... Kann mir jemand erklären, weshalb man (im günstigsten Fall) pro Verzeichnis 2 Plattenzugriffe hat? So wie ich die inode verstehe, kann man ja die ersten 10 Blöcke einer Datei direkt über die in...
Hallo, auf Seite 53 im vierten Foliensatz (also Speicherhierarchie) steht, dass der L2-Cache eine hohe Zugriffszeit hat. Darunter verstehe ich jetzt, dass es relativ lange dauert, um auf Daten in diesem Cache zuzugreifen. Aber ist es nicht so, dass SRAM der schnellere Speichertyp ist und es daher "n...
Hallo, wir haben ein Problem, wenn wir das Praktikum in Xilinx öffnen wollen. Die Datei fpu.v konnten wir im geöffneten Projekt leider nirgendwo finden, obwohl sie ja im Ordner vorhanden ist, wenn man im Explorer nachschaut... Kann uns vielleicht jemand sagen, was man noch einstellen muss? Bisher ha...
Hallo, weiß zufällig jemand, wie das genau in der ersten Teilaufgabe mit den Matrizen gemeint ist? die 3x3-Matrix ist klar. Da in der 4x4-Matrix aber einfach nur ein paar Zahlen hinten dazugefügt wurden, frage ich mich gerade, ob die 3x3-Matrix von vorher da auch enthalten sein soll und die restlich...
Hi, hat jemand eine Idee, wie man beim 4. Cache die 2 Bytes für die Verwaltungsinformation einhalten kann? Ich komme mit Tag, Vaid-/Dirty Bit und einem Indikator, der angibt welcher Block als nächstes überschieben wird, auf 19 Bits (davon 8 dafür, um die FIFO-Strategie mit 255 Zugriffen umzusetzen)...