Hi,
kann mir vllt. jemand das Passwort für Moodle nennen?
Danke
Die Suche ergab 35 Treffer
- 16. Okt 2012 11:47
- Forum: Kommunikationsnetze 2
- Thema: Moodle PW [solved]
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3839
- 10. Aug 2012 18:50
- Forum: Kommunikationsnetze 1
- Thema: Klausurergebnisse
- Antworten: 0
- Zugriffe: 620
Klausurergebnisse
Hi,
die Ergebnisse sind da. Kann zufällig wer Fotos machen? Wäre echt super
Grüße
die Ergebnisse sind da. Kann zufällig wer Fotos machen? Wäre echt super
Grüße
- 31. Dez 2010 13:04
- Forum: Einführung in die Kryptographie
- Thema: Ferienübung
- Antworten: 24
- Zugriffe: 2691
Re: Ferienübung
Hi,
ja das stimmt, da lag ich beim ersten durchgehen falsch, jetzt wo ich mir die erklären zu AES im Buch angeschaut habe seh ich es auch
.
Aber kann mir das mal einer erklären wir man das dann bitte schön rechnet, also das Inverse?
ja das stimmt, da lag ich beim ersten durchgehen falsch, jetzt wo ich mir die erklären zu AES im Buch angeschaut habe seh ich es auch

Aber kann mir das mal einer erklären wir man das dann bitte schön rechnet, also das Inverse?
- 30. Dez 2010 12:28
- Forum: Einführung in die Kryptographie
- Thema: Ferienübung
- Antworten: 24
- Zugriffe: 2691
Re: Ferienübung
Hi,
kann mir vllt. einer von euch mal ein Tipp geben, wie ich F1 Multiple Choice bei der (d) bestimmen kann, ob es mehrere Lösngen gibt oder nicht, steh ein wenig auf dem Schlauch
Viel Dank im Vorraus
kann mir vllt. einer von euch mal ein Tipp geben, wie ich F1 Multiple Choice bei der (d) bestimmen kann, ob es mehrere Lösngen gibt oder nicht, steh ein wenig auf dem Schlauch

Viel Dank im Vorraus
- 30. Dez 2010 12:22
- Forum: Einführung in die Kryptographie
- Thema: Ferienübung
- Antworten: 24
- Zugriffe: 2691
Re: Ferienübung
Hi,
Kf ^-1 ist die Umkehrung.
Bsp.: dein Kf wäre in Hexa z.B. 8F, dann wäre dein Kf^-1 = 70
Hoffe das ich dir helfen konnte.
Gruß
Kf ^-1 ist die Umkehrung.
Bsp.: dein Kf wäre in Hexa z.B. 8F, dann wäre dein Kf^-1 = 70
Hoffe das ich dir helfen konnte.
Gruß
- 28. Dez 2010 10:54
- Forum: Einführung in die Kryptographie
- Thema: Ferienübung
- Antworten: 24
- Zugriffe: 2691
Re: Ferienübung
hi,
also ich hab es mit der schnellen Exponentation entschlüsselt und es hat reibungslos funktioniert.
also ich hab es mit der schnellen Exponentation entschlüsselt und es hat reibungslos funktioniert.
- 27. Dez 2010 15:16
- Forum: Einführung in die Kryptographie
- Thema: Ferienübung
- Antworten: 24
- Zugriffe: 2691
Ferienübung
Hallo,
ich habe eine kleine Frage. Müsste es bei der erklärung zur Generierung des Kodewortes nicht 111000 heißen, nach dem man jede Ziffer modulo 2 genommen hat? Ich frage nur deshalb, nicht das ich schon bei der Generierung ein fehler mache
Grüße Fl0
ich habe eine kleine Frage. Müsste es bei der erklärung zur Generierung des Kodewortes nicht 111000 heißen, nach dem man jede Ziffer modulo 2 genommen hat? Ich frage nur deshalb, nicht das ich schon bei der Generierung ein fehler mache

Grüße Fl0
- 23. Dez 2010 10:34
- Forum: Einführung in die Kryptographie
- Thema: Mitschrift der Vorlesung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1475
Re: Mitschrift der Vorlesung
Vielen Dank!!!
- 21. Okt 2010 13:23
- Forum: Einführung in die Kryptographie
- Thema: folien bzw. aufzeichnungen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 543
Re: folien bzw. aufzeichnungen
Hallo,
Prof. Buchmann hat in der Vorlesung geasgt, dass es keine Folien zu der Vorlesung geben wird. Der benötigte Stoff wird an die Tafel geschrieben, ich kann nur empfeheln in die Vorlesung zu gehen, zum einen sehr interessant und zum anderen auch eine sehr nette Vorlesung mit ein wenig Spaß
Prof. Buchmann hat in der Vorlesung geasgt, dass es keine Folien zu der Vorlesung geben wird. Der benötigte Stoff wird an die Tafel geschrieben, ich kann nur empfeheln in die Vorlesung zu gehen, zum einen sehr interessant und zum anderen auch eine sehr nette Vorlesung mit ein wenig Spaß

- 18. Okt 2010 12:36
- Forum: Archiv
- Thema: Ergebnisse der Klausur
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1071
Re: Ergebnisse der Klausur
Hallo,
ich wollte mal Nachfragen wann man ungefähr mit den Ergebnissen rechnen kann?
MfG Flo
ich wollte mal Nachfragen wann man ungefähr mit den Ergebnissen rechnen kann?
MfG Flo
- 18. Sep 2010 13:21
- Forum: Archiv
- Thema: klausurrelevanter Stoff
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1271
Re: klausurrelevanter Stoff
Hi,
ist das sicher jetzt, dass sicher das der Forensic Foliensatz nicht relevant ist?
Gruß Flo
ist das sicher jetzt, dass sicher das der Forensic Foliensatz nicht relevant ist?
Gruß Flo
- 16. Sep 2010 18:54
- Forum: Archiv
- Thema: Übung 2 Aufgabe 3 Bell-LaPadula Modell
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1140
Re: Übung 2 Aufgabe 3 Bell-LaPadula Modell
Ok vielen Dank für die Antwort, das hatte ich iwie vergessen 

- 16. Sep 2010 14:21
- Forum: Archiv
- Thema: Übung 2 Aufgabe 3 Bell-LaPadula Modell
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1140
Übung 2 Aufgabe 3 Bell-LaPadula Modell
Hallo Leute,
ich habe eine Frage zu der Access control Matrix die wir in der 3 Aufgabe erstellen sollte. In der Lösung von Blub steht ja das STeffen die NotenDatei read und write darf. Dürfte er aber auch nicht noch zusätzlich append, da die die Regel doch dabei ist SC(S) <= SC(O).
Gruß Flo
ich habe eine Frage zu der Access control Matrix die wir in der 3 Aufgabe erstellen sollte. In der Lösung von Blub steht ja das STeffen die NotenDatei read und write darf. Dürfte er aber auch nicht noch zusätzlich append, da die die Regel doch dabei ist SC(S) <= SC(O).
Gruß Flo
- 4. Sep 2010 10:41
- Forum: Archiv
- Thema: Wann und wo Klausurergebnisse?
- Antworten: 119
- Zugriffe: 7042
Re: Wann und wo Klausurergebnisse?
Kann mir auch bitte jemand die Fotos schicken, wäre sehr nett.
- 5. Aug 2010 09:39
- Forum: Archiv
- Thema: Relevanz Gen. Documents
- Antworten: 5
- Zugriffe: 862
Re: Relevanz Gen. Documents
Heißt 1. Aufgaben mehrere Fragen, oder bedeutet es das eine Frage gestellt wird und es z.b. 2 Punkte gibt?

Gruß Fl0

Gruß Fl0