ich fand die aufgben schon bischen Aufwendig.. und teilweeise uneindeutig.. aber schwer wars nicht glaube ich..
und du?
Die Suche ergab 22 Treffer
- 3. Sep 2012 23:31
- Forum: Archiv
- Thema: Schlüsselkandidaten, Funktionale Abhängigkeit
- Antworten: 1
- Zugriffe: 314
Schlüsselkandidaten, Funktionale Abhängigkeit
Aufgabe 2.2 Ich verstehe die Schreibweise nicht. b->c, bc-f, f->gh a->de, a->i . . Also wenn da eine FD: g->i hätten, hätten wir das auch in der ersten Zeile geschrieben? also wie : b->c, bc->f, f->gh g->i was wäre wenn es eine FD wie ga->i gewesen wäre? würden wir das auch in der ersten Zeile schre...
- 22. Feb 2012 20:07
- Forum: Archiv
- Thema: Klausur - Wie wars?
- Antworten: 42
- Zugriffe: 5070
Re: Klausur - Wie wars?
Ich fand die Prüfung total schrecklich!!!
Die Übungen und Skript haben gar nicht geholfen!! Die Zeit hat nicht gereicht!!
SO MACHT STUDIEREN KEIN SPASS!!
Die Übungen und Skript haben gar nicht geholfen!! Die Zeit hat nicht gereicht!!
SO MACHT STUDIEREN KEIN SPASS!!
- 21. Feb 2012 22:07
- Forum: Archiv
- Thema: Erkennen von Design Patterns von den Coden
- Antworten: 4
- Zugriffe: 672
Re: Erkennen von Design Patterns von den Coden
Danke an EUCH!!!
Ich konnte mir das ganze nicht konkretisieren da wir meiner Meinung nach nicht genügend praktische Beispiele hatten..
viele Grüße und viel Erfolg morgen!!
Ich konnte mir das ganze nicht konkretisieren da wir meiner Meinung nach nicht genügend praktische Beispiele hatten..
viele Grüße und viel Erfolg morgen!!
- 21. Feb 2012 19:01
- Forum: Archiv
- Thema: Erkennen von Design Patterns von den Coden
- Antworten: 4
- Zugriffe: 672
Erkennen von Design Patterns von den Coden
Hallo
Eine Frage:
Wie kann ich von den Coden am besten verstehen, was für ein Design Pattern dabei vorliegt?
Soll ich erstmal mir Gedanken über den Klassenstruktur machen oder lieber erst, was das Programm macht?
ich brauche eine last second Hilfe!
Eine Frage:
Wie kann ich von den Coden am besten verstehen, was für ein Design Pattern dabei vorliegt?
Soll ich erstmal mir Gedanken über den Klassenstruktur machen oder lieber erst, was das Programm macht?
ich brauche eine last second Hilfe!

- 27. Okt 2011 16:08
- Forum: Archiv
- Thema: Ich suche eine Übungsgruppe
- Antworten: 0
- Zugriffe: 188
Ich suche eine Übungsgruppe
hallo
ich suche eine Gruppe für die Übungen, da meine Gruppenmitglieder sich entschieden haben, die Vorlesung Eise nicht mehr zu besuchen. Ich habe bereits die erste Übung die erste Frage gemacht.
Hat jmd noch platz für mich?
Bitte per pn melden!
vg sam
ich suche eine Gruppe für die Übungen, da meine Gruppenmitglieder sich entschieden haben, die Vorlesung Eise nicht mehr zu besuchen. Ich habe bereits die erste Übung die erste Frage gemacht.
Hat jmd noch platz für mich?
Bitte per pn melden!
vg sam
- 24. Sep 2011 14:00
- Forum: Archiv
- Thema: Klasureinsicht
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1769
Klasureinsicht
weisst jmd wann die klasureinsicht ist?
- 11. Sep 2011 11:42
- Forum: Archiv
- Thema: Aufbau der Klausur DKE
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1825
Re: Aufbau der Klausur DKE
Meiner Meinung nach sollte nicht so detalierte Sachen zur Vorlesung gefragt werden, es sind ja 250 Folien + noch 200 KE Teil. Wir studieren ja keine Datenbankwissenschaften. Also man kann doch nicht erwarten dass wir alles auswendig lernen.. Wenn man grundlegende Prinzipien verstanden hat sollte man...
- 11. Sep 2011 11:35
- Forum: Archiv
- Thema: Bestimmen von NF in Synthesverfahren
- Antworten: 2
- Zugriffe: 356
- 10. Sep 2011 23:00
- Forum: Archiv
- Thema: Bestimmen von NF in Synthesverfahren
- Antworten: 2
- Zugriffe: 356
Bestimmen von NF in Synthesverfahren
Hallo Kann jmd seine Gedanken zusammenfassen wie man beim Synthesverfahren die höchste vorliegende NF bestimmen kann. Worauf achtet man? soll ich erstmal auf die linke Seite schauen oder soll ich mir gedanken machen, woher wir die Attribute in die Zeile von Schlüsselkandidaten kriegen? oder wie? ich...
- 10. Sep 2011 22:54
- Forum: Archiv
- Thema: Übung 7.5 Listen 2
- Antworten: 2
- Zugriffe: 349
Re: Übung 7.5 Listen 2
danke !! 

- 10. Sep 2011 17:06
- Forum: Archiv
- Thema: Übung 7.5 Listen 2
- Antworten: 2
- Zugriffe: 349
Übung 7.5 Listen 2
Hallo Hat jmd verstanden wie man die Aufgabe Ü 7.5 beantworten kann? Ich kann mir nicht vorstellen was sie da genau gemacht haben. Setzt man die Querie in jede Prädikat a(X,[],[x]) a(X,[Y/T],[X,Y/T]) a(X,[Y/T],[Y/Z]) ein und dann überprüft aus welche von diesen ich das Ergebnis TRUE bekomme oder wie...
- 17. Jul 2011 21:29
- Forum: Archiv
- Thema: NCS Zusammenfassung/Lernhilfe
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4485
Re: NCS Zusammenfassung/Lernhilfe
Rolf wenn ich die Prüfung bestehe, kriegst du dein Essen in der Mensa von mir bezahlt!! 
PN!
vielen vielen dank!
vg

PN!
vielen vielen dank!
vg
- 29. Apr 2011 23:18
- Forum: Archiv
- Thema: 2er Gruppe sucht zwei weitere Mitglieder
- Antworten: 2
- Zugriffe: 352
- 14. Mär 2011 21:20
- Forum: Archiv
- Thema: Kontrollflussgraph (zB Übung 12)
- Antworten: 36
- Zugriffe: 3663
Re: Kontrollflussgraph (zB Übung 12)
""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""" Mit dem Control-Flow Diagram kann man doch ganz einfach die Paths für 100% Path Coverage ablesen. Das ergibt bei mir 9 Pfade. Einmal der Pfad mit a=b -> return 0. Ohne Schleifendurchlauf gibt es nun 4 weitere Pfade. (false, false; false, tr...