Die Suche ergab 39 Treffer
- 2. Okt 2008 13:51
- Forum: Web Mining
- Thema: Fragen zur Klausur SS 2004
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1783
Re: Fragen zur Klausur SS 2004
Hätte da eine Frage zur Aufgabe 2. 2-e und 2-f gehen ja darum Studenten zu "helfen" passende Vorlesungen zu finden. In 2-f wird ja gefragt welche Technik man benutzten könnte und ich hab mir einfach k-means Clustering gedacht. Aber wie kann ich dabei noch die Note des Studenten berücksichtigen ? Ode...
- 4. Jul 2008 14:28
- Forum: Web Mining
- Thema: Lösungsvorschlag Klausur 05 Aufgabe 1
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1587
Re: Lösungsvorschlag Klausur 05 Aufgabe 1
precision für recall=0,5 recall = a/(a+c) = 0,5 und a+c = 12 => a=c=6 6. relevantes Dokument ist 10. Dokument des Resultates precision=6/10 Muss da nicht die precision 6/30 also 1/5 sein. Denn es werden 6 relevante Dokumente zurückgegeben und 24 nicht relevante. somit wäre die precision dann 6 / (6...
- 2. Jul 2008 18:25
- Forum: Web Mining
- Thema: Lösungsvorschlag Klausur 06 Aufgabe 3
- Antworten: 5
- Zugriffe: 942
Re: Lösungsvorschlag Klausur 06 Aufgabe 3
Hi, wie kommt man bei 3c auf diese Werte? Danke schonmal für die Antworten. :) Dann habe ich bei 3e.) einen Fehler entdeckt, denn da sollte 3200 rauskommen, weil: recall = 25% = a/(a+c) = 25/100 = 800/(800+c) => c = 2400 Aber gefragt wurde ja nach 'allen' relevaten Dokumenten, also 800+2400. Du hast...
- 1. Jul 2008 23:43
- Forum: Web Mining
- Thema: Frage zur Aufgabe 4-c aus der Web Mining Klausur von 2004
- Antworten: 2
- Zugriffe: 595
Frage zur Aufgabe 4-c aus der Web Mining Klausur von 2004
In Aufgabe wird gefragt, warum man üblicherweise die Wahrscheinlichkeit für das Auftreten eines Wortes nicht anhand der relativen Häufigkeit des Wortes in den Trainings-Daten abschätzt.
Ich frage mich jetzt wie man sie sonst am besten abschätzen kann ?
Ich frage mich jetzt wie man sie sonst am besten abschätzen kann ?
- 11. Nov 2007 20:54
- Forum: Archiv
- Thema: Lösung der Klausur GdI 2 (Herbst 2007)
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2083
Re: Lösung der Klausur GdI 2 (Herbst 2007)
o) Uns wären hier lediglich verschieden lange Schlüssel eingefallen, die kann Radix aber sortieren wenn die fehlenden Stellen durch "0" ersetzt werden. -> hat hier jemand einen besseren Einfall?? Datenstrukturen, die man nur mittels eines eigen erstellten Vergleichers (Comperator) vergleichen kann.
- 9. Nov 2007 18:43
- Forum: Archiv
- Thema: Fehler auf Seite 87 im Kapitel 9 ?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 898
Die Formel gilt erst für die zweite Zeile! Schau dir Folie 87 nochmal genau an. Habe ich. Aber ich benutze als Beispiel die Position X = 3 und Y = 3. (Also nichts aus der ersten Zeile, sondern einen Wert aus der dritten.) Und wenn ich den X-Wert und den Y-Wert so in der Formel benutze , bekomme ich...
- 9. Nov 2007 14:45
- Forum: Archiv
- Thema: Fehler auf Seite 87 im Kapitel 9 ?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 898
Fehler auf Seite 87 im Kapitel 9 ?
Kann es sein, das es bei der Berechnung für den Aufbau des Arrays P einen Fehler gibt ? Die "Formel" dazu lautet ja : P[x,y] = P[x,y-1] + P[y,1] Wenn ich das aber jetzt für P[3,3] ausrechnen will mache ich dann ja P[3,2] + P [3,1] an Stelle P[3,2] steht 31 und an Stelle P[3,1] steht 10. Dann müßte a...
- 6. Nov 2007 11:09
- Forum: Archiv
- Thema: Umfrage zur mündlichen Prüfung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1818
Umfrage zur mündlichen Prüfung
Hallo, da anscheinend nicht jeder Lust hat seine Erfahrungen aus der Mündlichen hier hinzuschreiben, wollte ich mal auf anderem Weg rausfinden welche Chancen man in so einer mündlichen Prüfung hat. Deswegen habe ich mal die Umfrage hier gestartet. Wer dennoch über seine Mündliche berichten will, hie...
- 1. Nov 2007 22:41
- Forum: Archiv
- Thema: Das Vorbereitungstreffen für das mündliche
- Antworten: 4
- Zugriffe: 988
Das Vorbereitungstreffen für das mündliche
Am Dienstag wurde gesagt, das es noch ein Treffen geben soll, wo man noch Fragen stellen kann.
Auf der Homepage steht nichts darüber.
Findet das Treffen nun statt und wenn ja wo und wann ?
Auf der Homepage steht nichts darüber.
Findet das Treffen nun statt und wenn ja wo und wann ?
- 26. Sep 2007 16:45
- Forum: Archiv
- Thema: Frage zur Klausur GDI II KLausur vom 15.10.2005
- Antworten: 1
- Zugriffe: 750
Frage zur Klausur GDI II KLausur vom 15.10.2005
Wir machen gerade die GDI II Klausur vom 15.10.2005 und hängen ein bißchen bei der Aufgabe 2 b) fest. Wie bekommt man in der Aufgabe raus, welche Morsecodes für den Trie gültig sind ? Vor dem "Einfügen" in den Baum, oder erst während, wenn ich sehe, daß ein Blatt nun ein Knoten werden sollte. z.B A ...
- 26. Sep 2007 15:02
- Forum: Archiv
- Thema: Frage zur Übung G8.4 c) B+ Baum
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1299
- 26. Sep 2007 14:56
- Forum: Archiv
- Thema: Frage zur Übung G8.4 c) B+ Baum
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1299
Frage zur Übung G8.4 c) B+ Baum
In der Übung sollen die Buchstaben : G,R,U,N,D,Z in dieser Reihenfolge in einen B Plus Baum eingefügt werden. G und R sind beide im Wurzelknoten. Dann wird das U eingefügt und der Knoten muß gespittet werden. In der Musterlösung wurde dafür G nach oben gebracht und man hat dann einen Knoten mit G un...
- 23. Sep 2007 21:26
- Forum: Archiv
- Thema: GDI II Klausur vom Frühjahr 2007 Frage zu Aufgabe
- Antworten: 62
- Zugriffe: 6057
Ich häte da auch einige Fragen zur Klausur. Ich mache gerade die Aufgabe 1 und weiß nicht, in wie weit die Antworten die ich gegeben hätte stimmen. Hat jemand (oder weiß jemand) die richtigen Antworten zu den Fragen o bis t ? Meine Antworten wären : o) 0 p) gar nicht r) 1 + 2 + 3 + 4 = 10 s) log_2k+...
- 15. Jul 2007 22:50
- Forum: Archiv
- Thema: montag vorlesung?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2176
- 10. Jul 2007 12:51
- Forum: Archiv
- Thema: P9 - TestRehashing
- Antworten: 31
- Zugriffe: 6058