Die Suche ergab 17 Treffer
- 12. Mai 2010 19:59
- Forum: RBG/Rechner
- Thema: Cisco VPN oder WPA2 Enterprise mit Android?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4090
Re: Cisco VPN oder WPA2 Enterprise mit Android?
SSID: TUD Sicherheit: WPA2 Enterprise EAP-Methode: TTLS Identität: <TU-ID> (also name.stud.tu) Password: <HRZ-Passwort> Also ich kenne mich mit den anderen technischen Details nicht aus, aber die TU-ID ist für Studenten nur "name", um in deinem Beispiel zu bleiben, ohne das angehängte ".stud.tu". M...
- 11. Mai 2010 20:26
- Forum: RBG/Rechner
- Thema: Cisco VPN oder WPA2 Enterprise mit Android?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4090
Re: Cisco VPN oder WPA2 Enterprise mit Android?
Also ich muss meinen Vorrednern hier widersprechen, das TUD WLAN läuft definitiv auf dem ungerooteten 1.6er Android (getestet auf HTC Tattoo) ohne irgendwelche Apps. Da ich allerdings etwas rumprobieren musste, kann ich nicht mehr genau sagen, was schlussendlich dazu geführt hat, dass es nun geht. I...
- 7. Mai 2010 21:41
- Forum: Offtopic
- Thema: Mensa Speisekarten für Android
- Antworten: 28
- Zugriffe: 3814
Re: Mensa Speisekarten für Android
Das ging ja fix, vielen Dank. Jetzt funktionierts 

- 7. Mai 2010 20:49
- Forum: Offtopic
- Thema: Mensa Speisekarten für Android
- Antworten: 28
- Zugriffe: 3814
Re: Mensa Speisekarten für Android
Ist die App im Market nicht mehr verfügbar?
Weder mit QR Code noch mit manueller Suche im Market kann ich die App finden, es kommt nur 404.
Oder kann es an meiner Displayauflösung liegen (HTC Tattoo)?
Weder mit QR Code noch mit manueller Suche im Market kann ich die App finden, es kommt nur 404.
Oder kann es an meiner Displayauflösung liegen (HTC Tattoo)?
- 22. Apr 2010 20:09
- Forum: Archiv
- Thema: Klausurergebnisse
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1202
Re: Klausurergebnisse
Ich zitiere mal die Webseite: Die Ergebnisse von den Wiederholungsklausuren fuer die "Formale Grundlagen der Informatik 1" vom 6. April und fuer die "Formale Grundlagen der Informatik 2" vom 30. Maerz haengen in Schaukasten zwischen Raeume S215/203 und S215/204 aus. Fuer beide Klausuren findet die ...
- 21. Apr 2010 20:07
- Forum: Archiv
- Thema: Klausurergebnisse
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1202
Re: Klausurergebnisse
Jo das hab ich auch so verstanden.Manolis hat geschrieben:Ich dachte, sie hätten nach der Klausur gesagt, dass es dort veröffentlicht wird...naja ich werd auch mal nachschauen
Per Mail schrieb mir Benno vor etwa einer Woche, es könnte noch 2 Wochen dauern. Müsste also bald soweit sein...
- 26. Mär 2010 23:55
- Forum: Ankündigungen
- Thema: Details zur Auflösung des zentralen Prüfungssekretariats
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6044
Re: Details zur Auflösung des zentralen Prüfungssekretariats
Wo kann ich momentan eigentlich die Liste der Prüfungstermine für Bsc. Inf abrufen?
Im http://www1.tu-darmstadt.de/pvw/pruefsek/ gibt es die ja leider nicht mehr. Mir fehlen noch Raum- und Zeitangaben von GDI 2 am 6.4.2010 für dieses Semester.
Weiß da jemand bescheid
Im http://www1.tu-darmstadt.de/pvw/pruefsek/ gibt es die ja leider nicht mehr. Mir fehlen noch Raum- und Zeitangaben von GDI 2 am 6.4.2010 für dieses Semester.
Weiß da jemand bescheid

- 22. Mär 2010 12:43
- Forum: Archiv
- Thema: Klausurnoten etc.
- Antworten: 95
- Zugriffe: 7004
Re: Klausurnoten etc.
Für mich bitte auch einmal die Fotos, wenn jemand welche gemacht hat.
Vielen Dank
Vielen Dank
- 6. Nov 2009 08:50
- Forum: Archiv
- Thema: Ergebnisse
- Antworten: 28
- Zugriffe: 2020
Re: Ergebnisse
das stimmt aber wenn das so wäre, wie sollte dann überhaupt jemand im WS 09/10 GDI 2 schreiben können?
Weil es laut Prüfsek am 6.4.2010 eine GDI 2 Klausur gibt. Oder wird da extra nochmal ein Praktikum eingerichtet?
Weil es laut Prüfsek am 6.4.2010 eine GDI 2 Klausur gibt. Oder wird da extra nochmal ein Praktikum eingerichtet?
- 3. Sep 2009 13:57
- Forum: Archiv
- Thema: Resultion 2 gleichzeitig Eliminieren? (Bsp. H1.3b)
- Antworten: 5
- Zugriffe: 441
Re: Resultion 2 gleichzeitig Eliminieren? (Bsp. H1.3b)
Wenn du die beiden Klauseln resolvierst würdest du in jedem Fall eine Tautologieklausel erhalten: \lbrace q, \neg q, r \rbrace oder \lbrace p, \neg p, r \rbrace , und das wäre ja niemals das gleiche wie \lbrace r \rbrace ist das nicht genau sowas, wie es in H 2.2a gemacht wurde beim Schritt Res0(K)...
- 18. Jun 2009 22:04
- Forum: Archiv
- Thema: P4 Step 2b
- Antworten: 16
- Zugriffe: 832
Re: P4 Step 2b
Also raus kommt bei mir
Tod
/
Bob
was laut Test auch richtig ist. Das passiert so, weil ich identische Elemente nicht einfüge (also wenn node.agent.compareTo(agent) == 0 ist).
Tod
/
Bob
was laut Test auch richtig ist. Das passiert so, weil ich identische Elemente nicht einfüge (also wenn node.agent.compareTo(agent) == 0 ist).
- 18. Jun 2009 21:56
- Forum: Archiv
- Thema: P4 - Step 4
- Antworten: 74
- Zugriffe: 3639
Re: P4 - Step 4
Hm also mir ist es immer noch ein Rätsel wie ich removeSmallest rekursiv implementieren soll. Dadurch dass ich ja einmal den entfernten Knoten und dann den restlichen Teilbaum zusammen als RemoveResult zurückgeben muss. Ich bin bisher soweit, dass er das kleinste Element raussucht und zurückgibt, ab...
- 18. Jun 2009 16:19
- Forum: Archiv
- Thema: P4 - Random Tests
- Antworten: 2
- Zugriffe: 263
Re: P4 - Random Tests
Ja ich denke balance() sollte richtig sein, is ja nur ein Einzeiler wo ich die rechte Höhe minus die linke rechne. Da ich das rekursiv aufrufe dürfte das ja soweit stimmen. in add() returne ich rebalance(node)... daran dürfte es auch nicht liegen. Also die vier Fälle hab ich alle durch mit mehreren ...
- 18. Jun 2009 13:51
- Forum: Archiv
- Thema: P4 - Random Tests
- Antworten: 2
- Zugriffe: 263
P4 - Random Tests
Hallo, ich bin mittlerweile am verzweifeln mit den Random Tests. Sobald ich rebalance in add() ausführe, terminieren sämtliche Random-Tests nicht, bei 2b jedoch, also dem Test zu den rotate Funktionen, laufen sämtliche Tests (auch Random). Ich habe mittlerweile auch anhand von eigenen Tests überprüf...
- 11. Mai 2009 17:05
- Forum: Archiv
- Thema: H3.8 unlösbar?
- Antworten: 26
- Zugriffe: 1428
Re: H3.8 unlösbar?
darf man in einem planaren graphen auch zyklen verwenden?