Die Suche ergab 213 Treffer
- 19. Jul 2012 14:53
- Forum: Archiv
- Thema: Kontrollflussgraph zeichnen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1663
Kontrollflussgraph zeichnen
Hallo, ich habe eine kurze Frage zum Zeichnen von Kontrollflussgraphen - zählen hier Casts als Anweisungen? Beispiel: a= (TypA) test.size(); Wären das hier 2 oder 3 Knoten im Kontrollflussgraphen? Ich wprde eigentlich sagen 3, weil eine Anweisung ist der Cast, die nächste ist .size() und dann die Zu...
- 24. Mai 2012 12:09
- Forum: Serious Games
- Thema: Übung 6 - Aufgabe 1.3
- Antworten: 1
- Zugriffe: 495
Übung 6 - Aufgabe 1.3
Hallo, ist die Lösbarkeitsprüfung der generierten Levelabschnitte nun Teil der Aufgabe oder nicht? Weil auf dem Übungsblatt sieht die Lösbarkeitsprüfung als Aufgabenteil der 1.3 mit drauf, aber Maxim sagt in der Übung, dass eine Lösbarkeitsprüfung bei Übung 6, Aufgabe 1 nihct gemacht werden muss. Da...
- 16. Apr 2012 19:20
- Forum: Privacy Enhancing Technologies
- Thema: Raum für Vorbesprechung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1383
- 16. Apr 2012 14:19
- Forum: Privacy Enhancing Technologies
- Thema: Raum für Vorbesprechung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1383
Raum für Vorbesprechung
Hallo,
wo findet die Vorbesprechung für "Privacy Enhancing Technologies" am Mittwoch statt? Auf der Homepage steht der Raum noch nicht.
Danke im Voraus
wo findet die Vorbesprechung für "Privacy Enhancing Technologies" am Mittwoch statt? Auf der Homepage steht der Raum noch nicht.
Danke im Voraus

- 2. Aug 2011 15:08
- Forum: Archiv
- Thema: AspectJ - Signaturen/Matching eines execution Pointcuts
- Antworten: 1
- Zugriffe: 300
AspectJ - Signaturen/Matching eines execution Pointcuts
Hallo, hier nochmal eine Frage zu AspectJ. Und zwar geht es mir hier um Folie 48 aus dem AspectJ-Foliensatz. Ich verstehe nicht ganz wie das hier gemeint ist - matcht der execution Pointcut jetzt beim Aufruf von u.m("hello") oder nicht? Weil oben steht, dass er es intuitiv gesehen nicht machen sollt...
- 2. Aug 2011 13:26
- Forum: Archiv
- Thema: AspectJ - aspectexecution()
- Antworten: 4
- Zugriffe: 433
AspectJ - aspectexecution()
Hallo, in den Vorlesungsfolien zu AspectJ wird auf den primitiven Pointcut "aspectexecution()" hingewiesen, der es ermöglicht bspw. diejenigen Join Points herauszufiltern, an denen ein bestimmter Advice ausgeführt wird. Ich habe dann aber auch noch eine ApsectJ-Quick Reference gefunden http://www.ec...
- 26. Mai 2011 11:22
- Forum: Archiv
- Thema: Noten WS10/11
- Antworten: 31
- Zugriffe: 6067
Re: Noten WS10/11
Hallo, ich war auch gerade im Prüfungssekretariat, um mir einen Leistungsnachweis ausdrucken zu lassen. Und ich kann bestätigen die Noten stehen drin :) Also muss wirklich was bei der Meldung schief gegangen sein, dass wir die als Studenten noch nicht sehen. Ich habe Herrn Dr. Eichberg noch einmal e...
- 19. Mai 2011 14:02
- Forum: Archiv
- Thema: Noten WS10/11
- Antworten: 31
- Zugriffe: 6067
Re: Noten WS10/11
Hallo, ich war gerade bei Herrn Dr. Eichberg und habe ihn gefragt, ob er mir genauere Informationen geben kann, wann mit dem Bachelor-Prakitkumsnoten zu rechnen sein wird. Herr Dr. Eichbergs Antwort war, dass die Noten bereits von Herrn Stock gemeldet sein müssten. Deshalb vermutet er, dass bei der ...
- 28. Feb 2011 10:28
- Forum: Archiv
- Thema: Frage zu Testabdeckung (coverage)
- Antworten: 2
- Zugriffe: 520
Re: Frage zu Testabdeckung (coverage)
Hallo, um 100% Statement Coverage zu erreichen, muss jede Anweisung (Methodenaufruf, Initialisierung, ...) mindestens einmal ausgeführt werden. Als Eselsbrücke kannst du dir merken, dass du für 100% Statement Coverage jede Codezeile mit deinen Tests mindestens einmal ausgeführt haben musst. D.h. in ...
- 28. Feb 2011 10:18
- Forum: Archiv
- Thema: Folien vs. Skript, nur um ganz sicher zu gehen...
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1365
Re: Folien vs. Skript, nur um ganz sicher zu gehen...
Hallo,
wir haben noch nicht alle Beiträge abschließend durchsehen können, deswegen gibt es noch keine offizielle Version des Skripts, aber eure Beiträge verschwinden sicherlich nicht in der Versenkung und werden auch honoriert.
wir haben noch nicht alle Beiträge abschließend durchsehen können, deswegen gibt es noch keine offizielle Version des Skripts, aber eure Beiträge verschwinden sicherlich nicht in der Versenkung und werden auch honoriert.
- 6. Feb 2011 20:14
- Forum: Einführung in die Kryptographie
- Thema: Ferienübung Lösung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1222
Re: Ferienübung Lösung
Hallo,
die Ergebnisse hängen gegenüber von Herrn Linders Büro aus -seid ca. letzter Woche Mittwoch.
die Ergebnisse hängen gegenüber von Herrn Linders Büro aus -seid ca. letzter Woche Mittwoch.
- 11. Jan 2011 18:57
- Forum: Archiv
- Thema: Übung 7 Aufgabe 3 - Kategorien?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 423
Re: Übung 7 Aufgabe 3 - Kategorien?
Hallo, falls ihr mit "Kategorien festhalten" meint, dass ihr mit speichert zu welchem Thema die Karten ursprünglich, in den beiden Kartensets, mal gehört haben, gebe ich euch folgenden Tipp: Schaut euch das VIdeo des Anforderungsgesprächs noch einmal an, denn zu diesem Thema hat Herr Mitschke dort e...
- 23. Nov 2010 10:09
- Forum: Archiv
- Thema: Nachfrage zu Übung 3 - Usecases
- Antworten: 1
- Zugriffe: 273
Re: Nachfrage zu Übung 3 - Usecases
Hallo, das ist schon richtig, dass der Benutzer nicht die Karten sortiert bzw. filtert um des Sortierens bzw. Filterns Willen. Aber das ist auch nicht das eigentliche Ziel, das durch das Sortieren oder Filtern erreicht werden soll. Im Text zur Aufgabe 1 steht doch folgendes: Die Möglichkeit des Sort...
- 6. Nov 2010 20:01
- Forum: Einführung in die Kryptographie
- Thema: Frage zu H1 "Teilbarkeit"
- Antworten: 0
- Zugriffe: 326
Frage zu H1 "Teilbarkeit"
Hallo, ich hänge gerade bei der b) und somit auch bei der c) von Hausübung 1. Meine Idee war jetzt, dass die Aufgabenteile a), b) und c) von H1 mit dem Theorem2.2.3. zur Teilbarkeit (Seite 4 in Prof. Buchmanns Buch "Einführung in die Kryptographie") gezeigt werden können/müssen. Bei der a) ist mir d...
- 31. Okt 2010 13:40
- Forum: TK2: Web Engineering, Web Cooperation und E-Learning
- Thema: URL zu Homepage der Vorlesung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1539
Re: URL zu Homepage der Vorlesung
Danke Lennart
Das war der den ich gesucht habe.
Dass der andere in den Folien stand, hab ich auch nicht mehr in Erinnerung

Dass der andere in den Folien stand, hab ich auch nicht mehr in Erinnerung