Die Suche ergab 144 Treffer
- 25. Apr 2013 13:50
- Forum: Algorithms of Language Technology
- Thema: Homework 1, 1 a
- Antworten: 3
- Zugriffe: 641
Re: Homework 1, 1 a
edit: erledigt
- 13. Feb 2013 19:14
- Forum: Effiziente Graphenalgorithmen
- Thema: Übung 8.2
- Antworten: 0
- Zugriffe: 233
Übung 8.2
Hier ist noch das Verfahren von heute Vormittag: -Wenn c^pi > 0: Die Kante wird entfernt. -Wenn c^pi < 0: Die Nachfrage b(i) an dem Startknoten i der Kante wird um u_ij gesenkt und am Zielknoten j wird b(j) um u_ij erhöht. Anschleßend wird die Kante entfernt. -Auf den restlichen Kanten wird ein Max-...
- 29. Jan 2013 12:56
- Forum: Effiziente Graphenalgorithmen
- Thema: Verlegung der 7. Übung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 373
Re: Verlegung der 7. Übung
Da das 6. Kapitel (Min-Cost-Flow) noch nicht fertig besprochen wurde und die 7. Übung teilweise davon betroffen ist, wird die Abgabe der 7. Übung auf vorraussichtlich kommenden Dienstag (05.02.2013) verschoben. Die 8. Übung wird mit Abgabe in der letzten Vorlesungswoche (12.02.2013) die vermutlich d...
- 18. Jan 2013 11:57
- Forum: Effiziente Graphenalgorithmen
- Thema: Verlegung der 7. Übung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 373
Verlegung der 7. Übung
Weil die 7. Übung inhaltlich etwas vorrausgreift wird sie um eine Woche verlegt.
Die 8. Übung wird auch an diesem Tag (29.01.) abgegeben und am nächsten Tag besprochen, sofern nächste Woche der für Ü8 relevante Teil durchgenommen wird.
Die 8. Übung wird auch an diesem Tag (29.01.) abgegeben und am nächsten Tag besprochen, sofern nächste Woche der für Ü8 relevante Teil durchgenommen wird.
- 29. Nov 2012 10:48
- Forum: Effiziente Graphenalgorithmen
- Thema: Probleme bei Übungsabgabe per Mail
- Antworten: 0
- Zugriffe: 262
Probleme bei Übungsabgabe per Mail
Wegen Problemen beim Mailverteiler kamen einige Abgaben nicht bei mir an (die einzigen die ankamen waren von Christan Stein). Wenn ihr also Übungen per Mail abgegeben hattet, tut es bitte noch einmal an die Übungsabgabenmailadresse auf der Veranstaltungsseite: http://www.algo.informatik.tu-darmstadt...
- 26. Nov 2012 23:40
- Forum: Effiziente Graphenalgorithmen
- Thema: Übung 4, Aufgabe 3
- Antworten: 1
- Zugriffe: 292
Re: Übung 4, Aufgabe 3
Es ist das zulässige Gesamtgewicht gemeint, also die Summe aller Gewichte. Der Betragsstrich ist entsprechend überflüssig.
- 26. Nov 2012 11:25
- Forum: Effiziente Graphenalgorithmen
- Thema: Diese und nächste Woche keine Übung
- Antworten: 0
- Zugriffe: 182
Diese und nächste Woche keine Übung
Wie auf der Veranstaltungsseite gekennzeichnet, finden diese und nächste Woche keine Übungen statt, also auch keine Abgaben in den Vorlesungen.
Die 4. Übung wird am 11.12. abgegeben und am 12.12. beprochen
Die 4. Übung wird am 11.12. abgegeben und am 12.12. beprochen
- 13. Nov 2012 14:18
- Forum: Effiziente Graphenalgorithmen
- Thema: Sprechstunde Übung
- Antworten: 0
- Zugriffe: 222
Sprechstunde Übung
Weil sich der neue Übungstermin mit ein paar anderen Veranstaltungen überschneidet, biete ich eine flexible Sprechstunde an, wo eure Fragen zur Übung beantwortet werden können. Solltet ihr Fragen haben, welche nicht hier im Forum beantwortet werden können, meldet euch per Mail mit Terminvorschlägen ...
- 31. Okt 2012 11:56
- Forum: Effiziente Graphenalgorithmen
- Thema: Verschiebung der Übung
- Antworten: 0
- Zugriffe: 215
Verschiebung der Übung
Leider muss die Übung wegen Terminüberschneidungen verschoben werden auf Mittwoch, 9:50 Uhr. Raum S103/10 (altes Hauptgebäude). Die erste Übung finden nächste Woche, also am 07.11. statt. Die Abgabe der Übungen findet wie gesagt in der Vorlesung oder per Mail bis Ende der Vorlesung statt, Lösungen w...
- 21. Jun 2012 20:13
- Forum: Archiv
- Thema: Die Tests sind falsch. (Praktikum 5)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 516
Re: Die Tests sind falsch. (Praktikum 5)
Beschreibe bitte etwas genauer, wie du vorgehst, sodass bei dir 2 der 3 neu erstellten Edges Außenkanten sind. Ich kann mir das nicht vorstellen, da laut Aufgabenstellung die 3 neuen Kanten die inneren Kanten sein sollen: ... with three new edges (from each corner of the containing tri-angle to the ...
- 9. Jun 2012 00:22
- Forum: Archiv
- Thema: Tests für insertPoint
- Antworten: 10
- Zugriffe: 874
Re: Tests für insertPoint
Ich will nicht undankbar klingen, aber es ist nicht besonders hilfreich, wenn man sich einfach nur wiederholt. Vielleicht ist es ja wirklich so einfach und sollte eigentlich einem sofort einleuchten, aber das ist bei mir gerade nicht der Fall :twisted: . Wenn ich doch die neuen 3 Dreiecke erstelle,...
- 8. Jun 2012 22:36
- Forum: Archiv
- Thema: Tests für insertPoint
- Antworten: 10
- Zugriffe: 874
Re: Tests für insertPoint
Qasim hat geschrieben:@zimpfer
Hi, ich stehe mal wieder auf dem Schlauch, aber wieso müssen denn, laut den letzten 3 Testabfragen, die neuen Kanten einen Verweis auf das alte Dreieck haben?
Gruß
Qasim
Weil das alte Dreiecksobjekt recycled werden soll
- 8. Jun 2012 21:12
- Forum: Archiv
- Thema: Tests für insertPoint
- Antworten: 10
- Zugriffe: 874
Re: Tests für insertPoint
Es wird nicht erweitert.jan789 hat geschrieben:Sind die Tests für Task 05 eigentlich vollständig oder werden die nochmal erweitert?
Gruß
Jan
Aber wenn die Tests laufen, heißt das nicht, dass deine Methode korrekt funktioniert, da nicht geprüft wird, ob die Referenzen korrekt gesetzt sind.
- 7. Jun 2012 21:32
- Forum: Archiv
- Thema: Alle Dreicke löschen? Oder auch nur 2 ok für Aufgabe?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 984
Re: Alle Dreicke löschen? Oder auch nur 2 ok für Aufgabe?
Hi, also meine Herangehensweise sieht am Beispiel folgend aus: Im Beispiel sind 5 Dreiecke, die an den zu löschenden Punkt angrenzen, jetzt wird zufällig ein Randpunkt (nennen wir ihn boarderPoint) ausgewählt, im Beispiel der Obere. Ich lösche nun nur die Dreiecke die an boarderPoint angrenzen und ...
- 7. Jun 2012 20:51
- Forum: Archiv
- Thema: Alle Dreicke löschen? Oder auch nur 2 ok für Aufgabe?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 984
Re: Alle Dreicke löschen? Oder auch nur 2 ok für Aufgabe?
Hallo, ich habe eine Lösung, in der nur 2 Dreicke gelöscht werden und zwar die den Punkt beinhalten zu dem am Ende alle Punkte zeigen. Ist dies eine legtime Lösung, da ich ja nicht alle Dreicke lösche, sondern die von denen ich weiß, das ich die Kanten nur umbiegen muss, nicht? (Die Lösung scheint ...