Die Suche ergab 128 Treffer
- 6. Sep 2011 13:26
- Forum: Jobs
- Thema: Webprogrammierer/-in gesucht
- Antworten: 2
- Zugriffe: 445
Webprogrammierer/-in gesucht
Hallo, derzeit suchen wir Frontendentwickler (Hauptaugenmerk HTML, CSS, äußeres Design) und Webentwickler (Hauptaugenmerk Backend, Funktionalität) für unser in Darmstadt ansässiges, stetig wachsendes Startup. Details zu den Stellenanzeigen findest du im Anhang. Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnah...
Re: VS yasm
Ups, sorry wegen dem Namenvertausch! Wie peinlich ;) Habe nochmal recherchiert, warum es nicht funktioniert: Zuerst einmal - rechte Maustaste auf die asm-Datei -> Eigenschaften. Bei Parser "Gas" wählen, weil er ansonsten die falsche Assembler-Syntax verlangt. Darauf kann die Datei erfolgreich mit Ya...
Re: VS yasm
- Visual Studio 2010 ausm MSDNAA laden und installieren - Die WinXX VS2010 .zip von der Yasm Webseite laden und entpacken - Die exe-Datei dann nach C:\Program Files (x86) \Microsoft Visual Studio 10.0\VC\bin kopieren. - Die restlichen Dateien nach C:\Program Files (x86) \MSBuild\Microsoft.Cpp\v4.0\B...
- 30. Sep 2010 16:03
- Forum: Archiv
- Thema: Klausur SS10
- Antworten: 155
- Zugriffe: 10447
Re: Klausur SS10
haette auch gerne eine pn
- 15. Aug 2010 15:27
- Forum: Archiv
- Thema: H1 c) (i) [10-loesung.pdf]
- Antworten: 3
- Zugriffe: 495
Re: H1 c) (i) [10-loesung.pdf]
Ups, ja danke.
Das war wahrlich dumm von mir
Das war wahrlich dumm von mir

- 13. Aug 2010 22:11
- Forum: Archiv
- Thema: H1 c) (i) [10-loesung.pdf]
- Antworten: 3
- Zugriffe: 495
H1 c) (i) [10-loesung.pdf]
:D Hi laut Aufgabe und Musterlösung beinhaltet Res*(K) keine leere Klausel, wenn K die zu einer Menge von nicht negativen Hornerformeln gehörende Klauselmenge ist. Das verstehe ich nicht. Angenommen, die Hornerformeln sind p->q und q->p, dann ist die Klauselmenge doch {{!p,q},{!q,p}} und somit Res_0...
- 6. Aug 2010 17:03
- Forum: Archiv
- Thema: [gelöst]Frage zu G42
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1341
Re: Frage zu G42
Habe es verstanden. Bei identischen Lambda wird dann immer beim 2. noch die abhängige Variable dazu multipliziert.
- 6. Aug 2010 16:08
- Forum: Archiv
- Thema: [gelöst]Frage zu G42
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1341
[gelöst]Frage zu G42
http://www.myimg.de/?img=dlg410e6.png Warum steckt in der allgemeinen Lösung das ...+c_2*x+...? Sowie ich das verstanden habe, addiert man für jedes Lambda ...+c_i*e^(lambda_i*x). Nun ist sowohl lambda_1 als auch lambda_2 = 0, also würde sich e^(0*x) doch zu 1 auslösen, also im Endeffekt zu c_2 stat...
- 28. Jul 2010 19:58
- Forum: Archiv
- Thema: Fragen zur Klausur
- Antworten: 1
- Zugriffe: 580
Fragen zur Klausur
Hallo!
Wo finde ich Hinweise zur Klausur? Was ist erlaubt?
Falls nur ein Blatt erlaubt sein sollte: Ist es sinnvoll, sich die Kalkülregeln zum Sequenzkalkül zu notieren oder werden diese ggf. extra ausgehändigt?
Lg,
Christian.
Wo finde ich Hinweise zur Klausur? Was ist erlaubt?
Falls nur ein Blatt erlaubt sein sollte: Ist es sinnvoll, sich die Kalkülregeln zum Sequenzkalkül zu notieren oder werden diese ggf. extra ausgehändigt?
Lg,
Christian.
- 28. Apr 2010 20:51
- Forum: Archiv
- Thema: Klausurergebnisse
- Antworten: 35
- Zugriffe: 2654
Re: Klausurergebnisse
ich auch haben wollen bitte bitte bitte
- 21. Apr 2010 15:24
- Forum: Archiv
- Thema: Unterräume
- Antworten: 1
- Zugriffe: 465
Unterräume
Hallo! Sitze grad an der Mulö zu Übung 1 und verstehe nicht ganz, was bei G2 a) gemacht wurde. Die Definition eines Unterraums lautet laut Arbeitsbuch Mathematik für Ingenieure: Eine Nicht leere Teilmenge U von V eines linearen Raumes V heißt Unterraum bzw. Teilraum von V, wenn gilt: Mit a,b Element...
- 8. Apr 2010 14:18
- Forum: Archiv
- Thema: Klausurergebnisse und Klausureinsicht
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1513
Re: Klausurergebnisse und Klausureinsicht
war kleiner scherz am rande. wird schon stimmen.
habe auch eine nicht-2,3.
habe auch eine nicht-2,3.
- 8. Apr 2010 14:02
- Forum: Archiv
- Thema: Klausurergebnisse und Klausureinsicht
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1513
Re: Klausurergebnisse und Klausureinsicht
habe grad aus offiziellen quellen verraten: es handelt sich tatsächlich um einen webreg-bug. wenn da 2,3 steht, liegt die eigentliche note ziwschen 4,3 und 5.
- 2. Mär 2010 15:35
- Forum: Archiv
- Thema: Prüfungstermin
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1364
Re: Prüfungstermin
mein Beitrag war nicht ganz ernst gemeintLucasR hat geschrieben:Ich glaube nicht dass der Prof irgendeinen großen Einfluss darauf hat, um welche Tageszeit die Klausur stattfindet, das entscheidet meines Wissens nach die Raumplanung...

- 2. Mär 2010 15:34
- Forum: Archiv
- Thema: IMP Kalkülregeln auswendig können?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 374
IMP Kalkülregeln auswendig können?
Hallo!
Weiß jemand, ob wir die ganzen Kalkülregeln aus den Programmiersprachen-Modulen auswendig kennen müssen (bzw. auf unser Blatt schreiben müssen), oder werden die in der Klausur nochmal gegeben.
Weiß jemand, ob wir die ganzen Kalkülregeln aus den Programmiersprachen-Modulen auswendig kennen müssen (bzw. auf unser Blatt schreiben müssen), oder werden die in der Klausur nochmal gegeben.