Hallo,
hängen die Noten bereits aus?
Grüße
Die Suche ergab 60 Treffer
- 26. Okt 2012 14:40
- Forum: Archiv
- Thema: Korrektur beendet
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2876
- 8. Sep 2012 15:23
- Forum: Archiv
- Thema: Frage zum 2NF
- Antworten: 25
- Zugriffe: 1259
Re: Frage zum 2NF
ich wiederhole mich auch nochmal ich hatte so verstanden dass eine relation so viele attribute besitzen kann wie sein schlüssel besitzt. die unterschied lag daran anscheinend. Frage aus der Übung: Was bedeutet die Aussage „alle Nichtschlüsselattribute hängen vollständig vom Primärschlüssel ab“? Ant...
- 8. Sep 2012 15:11
- Forum: Archiv
- Thema: Frage zum 2NF
- Antworten: 25
- Zugriffe: 1259
Re: Frage zum 2NF
primärschlüssel können aus mehr als ein attribut bestehen. Richtig, EIN Primärschlüssel kann aus mehreren Attributen bestehen. Dennoch gilt weiterhin: Es gibt nie mehr als einen Primärschlüssel pro Relation! wie gesagt : ich hatte so verstanden dass eine relation so viele attribute besitzen kann wi...
- 8. Sep 2012 15:04
- Forum: Archiv
- Thema: Frage zum 2NF
- Antworten: 25
- Zugriffe: 1259
Re: Frage zum 2NF
Eine Relation ist in 2NF wenn sie höchstens so viele Attribute wie Schlüssel besitzt.
ich hatte so verstanden dass eine relation so viele attribute besitzen kann wie sein schlüssel besitzt. die unterschied lag daran anscheinend.
ich hatte so verstanden dass eine relation so viele attribute besitzen kann wie sein schlüssel besitzt. die unterschied lag daran anscheinend.
- 8. Sep 2012 15:01
- Forum: Archiv
- Thema: Frage zum 2NF
- Antworten: 25
- Zugriffe: 1259
Re: Frage zum 2NF
primärschlüssel können aus mehr als ein attribut bestehen.tud hat geschrieben:Sie haben maximal ein Attribut, denn es gibt nie mehr als einen Primärschlüssel pro Relation!
- 8. Sep 2012 14:49
- Forum: Archiv
- Thema: Frage zum 2NF
- Antworten: 25
- Zugriffe: 1259
Re: Frage zum 2NF
schlüssel=primärschlüssel Mit diese Definition von Schlüssel ist die Aussage Eine Relation ist in 2NF wenn sie höchstens so viele Attribute wie Schlüssel besitzt. natürlich wahr, denn eine Relation mit höchstens so vielen Attributen wie Primärschlüsseln hat natürlich maximal ein Attribut. Solche Re...
- 8. Sep 2012 14:38
- Forum: Archiv
- Thema: Frage zum 2NF
- Antworten: 25
- Zugriffe: 1259
Re: Frage zum 2NF
schlüssel=primärschlüssel
- 8. Sep 2012 14:32
- Forum: Archiv
- Thema: Frage zum 2NF
- Antworten: 25
- Zugriffe: 1259
Re: Frage zum 2NF
Ich vermute, weil es in der Aussage um die Anzahl der Schlüssel geht und nicht um die Schlüsselattribute. Angenommen, die Relation ABC hat die SK A, B und C und es gilt A->B, B->C, C->A, dann ist bei der Wahl jeweils von einem der SK als Primärschlüssel die 2. NF verletzt. Ist das eine Aufgabe aus ...
- 8. Sep 2012 12:30
- Forum: Archiv
- Thema: Frage zum 2NF
- Antworten: 25
- Zugriffe: 1259
Re: Frage zum 2NF
es ist von 2.Aufgabe von Tutorium 3.
zur Veranschaulichung nochmal:
wenn eine Relation mit den Attributen A, B und C gibt : R: (A, B, C) und hier als Primärschlüssel {A,B,C} ausgewählt wird, müsste 2 NF erhalten sein. Denke ich mindestens.
besser kann ich auch nicht erklären.
zur Veranschaulichung nochmal:
wenn eine Relation mit den Attributen A, B und C gibt : R: (A, B, C) und hier als Primärschlüssel {A,B,C} ausgewählt wird, müsste 2 NF erhalten sein. Denke ich mindestens.
besser kann ich auch nicht erklären.
- 8. Sep 2012 11:46
- Forum: Archiv
- Thema: Frage zum 2NF
- Antworten: 25
- Zugriffe: 1259
Frage zum 2NF
Warum ist diese Aussage falsch:
Eine Relation ist in 2NF wenn sie höchstens so viele Attribute wie Schlüssel besitzt.
also wenn R: (A,B,C) ist und Primärschlüssel ABC ist, soll 2 NF sein oder verstehe ich die Aussage irgendwie falsch?
Eine Relation ist in 2NF wenn sie höchstens so viele Attribute wie Schlüssel besitzt.
also wenn R: (A,B,C) ist und Primärschlüssel ABC ist, soll 2 NF sein oder verstehe ich die Aussage irgendwie falsch?
- 14. Aug 2012 14:34
- Forum: Archiv
- Thema: Anomaliebei NF
- Antworten: 3
- Zugriffe: 362
Re: Anomaliebei NF
Hallo Tobias,
ich habe jetzt ein wenig mehr verstanden
aber verstehe immer noch nicht wie die Löschanomalie bei 3.2 Teil a. Kannst du bitte erklären, warum da ein Löschanomalie vorliegt?
vielen Dank!
ich habe jetzt ein wenig mehr verstanden

vielen Dank!
- 14. Aug 2012 12:37
- Forum: Archiv
- Thema: Anomaliebei NF
- Antworten: 3
- Zugriffe: 362
Anomaliebei NF
Hallo, ich probiere die Übungen durch zu arbeiten und bei den Anomalien der 2NF und 3NF komme ich nicht weiter. In den Folien der Vorlesung kann man nicht raus finden welche Anomalien bei welche NF auftreten. Von der Übungsfolie versteht man leider das auch nicht vollständig. Kann jemand das hier er...
- 12. Mär 2012 22:21
- Forum: Archiv
- Thema: Frage Runde!
- Antworten: 29
- Zugriffe: 2760
Re: Frage Runde!
noch ein wichtiger Punkt ist zu wissen wie man einen generator g von der Gruppe Z*p schnell findet.
wenn p prime ist, und phi(p) als 2*n faktorisiert werden kann, kann man einen g finden indem man g^2=1 und g^n=1testet. falls beide nicht gleich sind, ist g ein generator.
wenn p prime ist, und phi(p) als 2*n faktorisiert werden kann, kann man einen g finden indem man g^2=1 und g^n=1testet. falls beide nicht gleich sind, ist g ein generator.
- 12. Mär 2012 22:11
- Forum: Archiv
- Thema: Frage Runde!
- Antworten: 29
- Zugriffe: 2760
Re: Frage Runde!
Wichtig im Sinne von Klausur. Z.B ich halte es sehr wahrscheinlich dass es ein Mal RSA Rechenfrage kommt und ein Mal man zeigen muss, dass wie eine Attacke auf RSA funktioniert. ich habe nicht die Frage ganz genau gestellt weil wir alle von den Übungen wissen wie sie sind ;) Jetz bitte ich darum das...
- 12. Mär 2012 21:29
- Forum: Archiv
- Thema: Frage Runde!
- Antworten: 29
- Zugriffe: 2760
Frage Runde!
Welche Fragen haltet ihr für sehr wichtig?
Ich fange an:
RSA Fragen:
1) RSA - wie man n e d auswählt usw.
2) Attacke auf RSA: Existential Forgery under chosen msg, Common modulus.
ich würde mich freuen, wenn ihr auch beitragt!
viel Glück morgen!
Ich fange an:
RSA Fragen:
1) RSA - wie man n e d auswählt usw.
2) Attacke auf RSA: Existential Forgery under chosen msg, Common modulus.
ich würde mich freuen, wenn ihr auch beitragt!
viel Glück morgen!