Die Suche ergab 5 Treffer
- 23. Jul 2007 08:16
- Forum: Einführung in die Künstliche Intelligenz
- Thema: Neue Lösung 5.3
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2320
@Mehlvogel: Danke für Deine Antwort. Dann bezieht sich das "in diesem Fall wird nie ein Alarm ausgelöst" wohl doch auf "solange sie nicht defekt ist" und soll heißen: wenn es denn aber doch so ist, dann wird nie ein Alarm ausgelöst. Meiner Meinung nach ist dieser Satz mehrdeutig und nur zu verstehen...
- 22. Jul 2007 23:12
- Forum: Einführung in die Künstliche Intelligenz
- Thema: Neue Lösung 5.3
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2320
Hallo zusammen, ich habe eine andere Frage zu 5.3c. Die Tabelle der bedingten Wahrscheinlichkeiten bgzl. Alarm gegeben Alarm-defekt und Anzeige sind in der Lösung gegeben. Folgenden Zusammenhang kann ich nachvollziehen: - Anzeige = normal, Alarm-defekt = false -> 0% Wahrscheinlichkeit das Alarm = tr...
- 22. Jul 2007 13:05
- Forum: Einführung in die Künstliche Intelligenz
- Thema: Übung 4.2
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1727
- 21. Jul 2007 16:47
- Forum: Einführung in die Künstliche Intelligenz
- Thema: Fehler in der Musterlösung zu 1.3a
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1269
- 21. Jul 2007 16:19
- Forum: Einführung in die Künstliche Intelligenz
- Thema: Fehler in der Musterlösung zu 1.3a
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1269
Fehler in der Musterlösung zu 1.3a
Hallo, der Beweis in der Musterlösung zur Aufgabe 1.3 bzgl. der Manhattan Distanz ist meines Erachtens falsch. Es steht da, dass sich die Manhattan Distanz maximal um eins verringern kann. Das ist nicht richtig, denn wenn man einen Stein einen anderen Stein überspringen lässt und der erste Stein lie...