
Die Suche ergab 502 Treffer
- 28. Apr 2014 14:34
- Forum: Einführung in die Künstliche Intelligenz
- Thema: Note im Tucan verschwunden
- Antworten: 3
- Zugriffe: 699
Re: Note im Tucan verschwunden
Ist bei mir auch so... 

- 16. Apr 2014 15:09
- Forum: Einführung in die Künstliche Intelligenz
- Thema: Klausureinsicht
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1050
Re: Klausureinsicht
LOL bei mir steht sie nur bei den Prüfungsergebnissen. Hatte immer bei den Modulergebnissen geschaut... TUCaN't!
Danke!
Danke!
- 16. Apr 2014 14:32
- Forum: Einführung in die Künstliche Intelligenz
- Thema: Klausureinsicht
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1050
Re: Klausureinsicht
... und wann werden die noten in TUCaN veröffentlicht?
Viele Grüße und Danke
Simon
Viele Grüße und Danke
Simon
- 16. Apr 2014 11:33
- Forum: Offtopic
- Thema: Magento-Programmierer hier?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2607
Re: Magento-Programmierer hier?
Da sich das in der Zwischenzeit ja geändert haben kann, uppe ich das hier mal 

- 22. Feb 2014 11:51
- Forum: Einführung in die Künstliche Intelligenz
- Thema: KI WS 2013/2014
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3246
Re: KI WS 2013/2014
Schließe mich meinen Vorrednern an. Auf jeden Fall schwieriger als die Klausuren, die online gestellt wurden. Ich ging auch fest davon aus, dass eine Aufgabe zu Bayes und eine zu neuronalen Netzen dran kommt. Partial Order Planning war ein Scherz, oder? :D Hätte im Leben nicht gedacht, dass das dran...
- 19. Feb 2014 14:21
- Forum: Einführung in die Künstliche Intelligenz
- Thema: Erlaubte Hilfsmittel
- Antworten: 6
- Zugriffe: 831
- 18. Feb 2014 14:42
- Forum: Einführung in die Künstliche Intelligenz
- Thema: Erlaubte Hilfsmittel
- Antworten: 6
- Zugriffe: 831
Re: Erlaubte Hilfsmittel
Moin, Sie dürfen ein von Ihnen selbst handbeschriebenes (vorn + hinten) DIN-A4-Blatt zur Klausur sowie ein gebundenes Wörterbuch mitbringen. Alle anderen Unterlagen, insbesondere elektronische Hilfsmittel (Taschenrechner, Handy, elektronisches Wörterbuch, etc.) sind nicht erlaubt. Siehe http://www.k...
- 10. Feb 2014 15:31
- Forum: Einführung in die Künstliche Intelligenz
- Thema: Lösungsvorschlag 7.1d
- Antworten: 0
- Zugriffe: 231
Lösungsvorschlag 7.1d
Hallo zusammen, ich habe eine Frage zum Lösungsvorschlag der 7.1d. Ich bekomme V^*(d) = 0,512 heraus. Die Berechnung ist doch (da wir wissen, dass die optimale Aktion "rechts" ist) wie folgt: V^*(d) = Q(d, r) = r(d, r) + \gamma \cdot V^\pi(e) = 0 + 0,8 \cdot 0,64 = 0,512 Wo ist mein Fehler? Viele Gr...
- 5. Sep 2013 18:00
- Forum: Algorithmische Modellierung
- Thema: Aufgabe 4.4 The Power of Data Reduction
- Antworten: 1
- Zugriffe: 922
Re: Aufgabe 4.4 The Power of Data Reduction
Im ersten Schritt habe ich genau den falschen Zug rausgeschmissen. Es muss also so sein: A-_-_-_-_B- - - -C Da Zug - überall hält, wo Zug _ hält, kann Zug - gelöscht werden: A _ _ _ _B C Da alle Züge, die an Station A halten, auch an Station B halten, kann A gelöscht werden: B C Weiter kann nicht ve...
- 5. Sep 2013 17:47
- Forum: Algorithmische Modellierung
- Thema: Aufgabe 2.4a
- Antworten: 1
- Zugriffe: 606
Re: Aufgabe 2.4a
Die oben beschriebene Zielfunktion stellt lediglich sicher, dass an möglichst vielen Tagen Veranstaltungen stattfinden. Nicht aber, dass die Veranstaltungen über diese Tage gleichmäßig verteilt sind. Es wäre also (bei mehr Veranstaltungen) ein Plan wie [8, 1, 1, 1, 1] möglich, was eher nicht gewünsc...
- 5. Sep 2013 16:47
- Forum: Algorithmische Modellierung
- Thema: Übung 5: OPL Modell erwünscht?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 728
Re: Übung 5: OPL Modell erwünscht?
Wie mir vorhin Herr Weihe im Gespräch bestätigt hat, ist keine praktische Umsetzung erforderlich.
- 30. Aug 2013 11:38
- Forum: Algorithmische Modellierung
- Thema: Übung 5: OPL Modell erwünscht?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 728
Übung 5: OPL Modell erwünscht?
Hallo,
wie ist denn die 5. Übung gedacht? Rein theoretisch, sodass man lediglich die Lösung beschreibt oder ist auch eine praktische Umsetzung in OPL erwünscht?
Viele Grüße und danke
Simon
wie ist denn die 5. Übung gedacht? Rein theoretisch, sodass man lediglich die Lösung beschreibt oder ist auch eine praktische Umsetzung in OPL erwünscht?
Viele Grüße und danke
Simon
- 29. Aug 2013 07:37
- Forum: Archiv
- Thema: SEDC Post-Exam Review (Klausureinsicht)
- Antworten: 29
- Zugriffe: 4107
Re: SEDC Post-Exam Review (Klausureinsicht)
I don't get the point at all why some employee has to "review" grades of an exam she/he does not have a clue of!? This is SO weird! 

- 27. Aug 2013 10:03
- Forum: Algorithmische Modellierung
- Thema: Aufgabe 4.4 The Power of Data Reduction
- Antworten: 1
- Zugriffe: 922
Aufgabe 4.4 The Power of Data Reduction
Moin zusammen, ich bin gerade etwas skeptisch, was die Reduktionsregeln auf Folie 188 angeht. Betrachten wir mal folgendes Beispiel: A-_-_-_-_B- - - -C A, B, C sind die Stationen. - bzw. _ zwei unterschiedliche Züge. Zug - fährt also von A nach B nach C und Zug _ fährt nur von A nach B. Nach der zwe...
- 12. Aug 2013 09:55
- Forum: Algorithmische Modellierung
- Thema: Aufgabe 2.4a
- Antworten: 1
- Zugriffe: 606
Aufgabe 2.4a
Hallo zusammen, meiner Meinung nach ist der Lösungsansatz von Aufgabe 2.4a falsch beschrieben. Wenn man es so umsetzt wie beschrieben, wird nicht unbedingt ein Plan gefunden, bei dem die Lehrveranstaltungen möglichst gleichmäßig verteilt sind. Man bekommt einen Plan, bei dem an einem Wochentag mögli...