Vielen Dank, auf den Raum hätte ich sonst auch getippt.
Aber nur so aus reiner Neugierde - wo soll denn das im TUCaN stehn?
Die Suche ergab 21 Treffer
- 21. Jul 2011 15:01
- Forum: IT-Sicherheits-Management
- Thema: Raum für Klausur SS11
- Antworten: 4
- Zugriffe: 859
- 21. Jul 2011 11:08
- Forum: IT-Sicherheits-Management
- Thema: Raum für Klausur SS11
- Antworten: 4
- Zugriffe: 859
Raum für Klausur SS11
Weiß jemand den Raum für die Klausur? Im TUCaN steht mal wieder nur die Zeit "Fr, 22. Jul. 2011, 09:00 - 11:00 ".
- 11. Jul 2011 13:16
- Forum: Archiv
- Thema: Raum für Klausur
- Antworten: 0
- Zugriffe: 380
Raum für Klausur
Wird die Klausur morgen in C205 geschrieben? Auf der Homepage und im TuCan finde ich leider nur eine Uhrzeit.
Edit: Für alle die es noch interessiert - es steht jetzt auf der Homepage. Termin: Dienstag, 12. Juli 2011, 14:25-16.15 in S2/02-C205
Edit: Für alle die es noch interessiert - es steht jetzt auf der Homepage. Termin: Dienstag, 12. Juli 2011, 14:25-16.15 in S2/02-C205
- 1. Jun 2011 08:14
- Forum: Allgemein
- Thema: Prüfungsplan ss2011
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1972
Re: Prüfungsplan ss2011
http://www.informatik.tu-darmstadt.de/de/studierende/aktuelles/einzelansicht/artikel/erlaeuterung-zum-modulhandbuch-und-dem-pruefungsplantool/ Hat sich da mittlerweile bei jemanden was getan? Weil jetzt ist der Monat der Anmeldugn gekommen und bei mir steht im TUCaN immer noch "Für keines Ihrer Stu...
- 7. Feb 2011 17:33
- Forum: Archiv
- Thema: Klausurthemen
- Antworten: 47
- Zugriffe: 7015
Re: Klausurthemen
Wie stark werden den 1 und 2 Takt Prozessoren drankommen in der Klausur? Also hat man ein großes Problem, wenn man diese nicht verstanden hat? Also falls du die Eintakt- und die Mehrtaktimplementierung des MIPS meinst: Die sollte man können! Deswegen wurden die in den Folien schrittweise aufgebaut ...
- 18. Jan 2011 07:33
- Forum: Archiv
- Thema: array in mips
- Antworten: 2
- Zugriffe: 892
Re: array in mips
Man braucht nicht unbedingt eine Basisadresse. Nachdem man felder im Datensegment deklariert hat, ist felder ja auch 'nur' noch eine Adresse, also eine Zahl. Damit kann man dann schreiben lw $s0 felder($t0). Will man kein Hilfsregister benutzen geht auch lw $s0 felder+4. Es sind viele weitere Schrei...
- 13. Apr 2010 12:07
- Forum: Kryptographische Protokolle
- Thema: Willkommen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2003
Re: Willkommen
Ich hätte auch bitte den Zugangsschlüssel, da ich zu dem Vorlesungstermin eine andere Veranstaltung habe.
Danke.
Danke.
- 8. Feb 2010 10:45
- Forum: Eingebettete Systeme 1
- Thema: Letzte Veranstaltung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 518
Letzte Veranstaltung
Ist heute noch mal Vorlesung?
- 19. Jan 2010 00:29
- Forum: Archiv
- Thema: Übung 10.5 4bit Multiplizierer
- Antworten: 0
- Zugriffe: 264
Übung 10.5 4bit Multiplizierer
In meiner Übungsgruppe kam die Bitte auf mal eine implementierte Variante des Multiplizierers online zu stellen. Hier eine Variante die Pipelining benutzt. Durch die Benutzung von weiteren Registern zum Zwischenspeichern erhöht sich zwar die Latenz, aber der Durchsatz erhöht sich auch. Zum Verilog l...
- 25. Nov 2009 19:23
- Forum: Archiv
- Thema: Liste mit den Zulassungsscheinen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 594
Re: Liste mit den Zulassungsscheinen
weil Die nur mit der Matrikelnummer ergänzte Notenbekanntgabe durch im Internet erfassbare Plattformen der Hochschule sei nicht zulässig, weil die Gefahr zu groß ist, das weltweit Dritte, die im Besitz der Matrikelnummer sind, problemlos von jedem Ort aus beliebig auf diese Noten zugreifen können. h...
Re: Glitches
Weil das eine Eingangsvariable ist, die du ändern kannst wann du willst.
Lässt man die Variable schon nach 5ns ändern, dann sieht man den Glitch am Ende nicht so gut.
Lässt man die Variable schon nach 5ns ändern, dann sieht man den Glitch am Ende nicht so gut.
- 24. Nov 2009 01:21
- Forum: Studienorganisation
- Thema: MSc Prüfungsplan defekt
- Antworten: 96
- Zugriffe: 8411
Re: MSc Prüfungsplan defekt
Meiner is auch noch grün, dabei habe ich am 10. abgegeben.
Mit wem nimmt man denn da am besten Kontakt auf, dass man sich noch rechtzeitig für vorlesungsbegleitende Klausuren anmelden kann?
Mit wem nimmt man denn da am besten Kontakt auf, dass man sich noch rechtzeitig für vorlesungsbegleitende Klausuren anmelden kann?
Re: SR Latch
N1 und N2 können keine Werte speichern, zum Speichern ist das ganze Latch da. Mit deiner 'Vorbelastung' ist das so, dass Q (und dann auch sein Negat) immer 0 oder 1 ist.
In dem Fall S=1 und R=0 ist es egal welchen Wert Q hat, denn das neue Q wird immer zu 1.
In dem Fall S=1 und R=0 ist es egal welchen Wert Q hat, denn das neue Q wird immer zu 1.
- 2. Nov 2009 19:55
- Forum: Studienberatung
- Thema: Geänderte Abgabefrist für die Prüfungspläne im Master
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2317
Re: Geänderte Abgabefrist für die Prüfungspläne im Master
Weiß wegen den Prüfungsplänen mittlerweile jemand etwas neues? So langsam würde mich es wirklich mal interessieren, wie man das nun machen soll.
- 22. Apr 2009 21:55
- Forum: TGdI 2
- Thema: optionale Ports in Verilog
- Antworten: 3
- Zugriffe: 754
Re: optionale Ports in Verilog
Einen parameter musst du nicht im Modulkopf angeben. Man kann ihn 'normal' deklarieren, wie z.B. ein wire.
Hier ein paar Beispiele: http://www.asic-world.com/verilog/para_modules1.html
Hier ein paar Beispiele: http://www.asic-world.com/verilog/para_modules1.html