Die Suche ergab 10 Treffer
- 17. Sep 2008 17:33
- Forum: Archiv
- Thema: Klausureinsicht
- Antworten: 2
- Zugriffe: 496
Re: Klausureinsicht
Geht es eventuell nach 12 Uhr? Die Physikklausur findet von 9h-12h statt.
- 3. Sep 2008 16:05
- Forum: Archiv
- Thema: WS 07/08 aufgabe 1 und Fussball aufgabe..
- Antworten: 4
- Zugriffe: 677
Re: WS 07/08 aufgabe 1 und Fussball aufgabe..
Hmm ja das klingt auch gut, weil mit dem Aufruf "n = pub_method();" wird die Methode ja auch ohne Objekt ausgeführt, hatte das nich bemerkt.
- 3. Sep 2008 15:34
- Forum: Archiv
- Thema: WS 07/08 aufgabe 1 und Fussball aufgabe..
- Antworten: 4
- Zugriffe: 677
Re: WS 07/08 aufgabe 1 und Fussball aufgabe..
Hab auch mal ne Frage zur 1 c).
Kommt das so hin?
Code: Alles auswählen
ja nein
[x] [ ] n = Wert der Methode pub_method();
[ ] [x] Fehler, da pub_method() nicht ohne Objekt ausgeführt werden kann?
[x] [ ] n = Wert der Methode sta_method();
[x] [ ] n = 0
- 2. Sep 2008 22:50
- Forum: Archiv
- Thema: Danke Bjoern
- Antworten: 2
- Zugriffe: 638
Re: Danke Bjoern
Jo auch von mir ein Dankeschön! 

- 2. Sep 2008 22:49
- Forum: Archiv
- Thema: WS07/08 aufgabe 3
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1139
Re: WS07/08 aufgabe 3
Hi,
hab auch ne Frage zur Aufgabe 3b). Kann ich für den 2. Konstruktor anstatt der 2. forschleife für die n2-Verweise auch eine while schleife nutzen?
hab auch ne Frage zur Aufgabe 3b). Kann ich für den 2. Konstruktor anstatt der 2. forschleife für die n2-Verweise auch eine while schleife nutzen?
Code: Alles auswählen
while(current.n1.n1 != null) {
current.n2 = current.n1.n1;
current = current.n1;
}
- 31. Aug 2008 22:56
- Forum: Archiv
- Thema: Altklausur SS 2007
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2196
Re: Altklausur SS 2007
Ok! Hab noch ne Frage(oder mehr) zur Aufgabe 5. Hier mal der Code.. a) public abstract class Fahrzeug { public abstract int radanzahl(); private int sitze; public int getSitzeAnzahl() { return sitze; } public void setSitzAnzahl(int sitze) { this.sitze = sitze; } } b) public interface HatMotor { publ...
- 31. Aug 2008 22:31
- Forum: Archiv
- Thema: SS07 Aufgabe 2 Exception
- Antworten: 4
- Zugriffe: 692
Re: SS07 Aufgabe 2 Exception
Hi, bei der a) habe ich: i)abc Exception B ii) abc xyz iii) Exception A Hmm bei i) habe ich Exception B, weil ich gedacht hab, dass eine Exception B gefangen werden kann, da sie die Exception A erweitert. Bei b) habe ich gar keine Ausgabe, da von f keine Exception gefangen werden kann. Kann das jema...
- 29. Aug 2008 21:13
- Forum: Archiv
- Thema: Altklausur SS 2007
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2196
Re: Altklausur SS 2007
Ok, hier kommt schon die nächste Frage. Darf ich um auf das übernächste Element zuzugreifen ein Befehl wie Beispiel a) benutzen oder muss ich das so umständlich machen wie in b) ? a) DList uebernaechster = this.next.next; b) DList naechster = this.next; DList uebernaechster = naechster.next; Grüße, ...
- 29. Aug 2008 20:31
- Forum: Archiv
- Thema: Altklausur SS 2007
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2196
Re: Altklausur SS 2007
Danke!! Wenn ich noch Fragen hab, meld ich mich noch mal.
- 28. Aug 2008 23:58
- Forum: Archiv
- Thema: Altklausur SS 2007
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2196
Altklausur SS 2007
Hallo, ich hab mal ne Frage zur Aufgabe 4. DList(Object info) { this.info = info; this.next = this; //darf man das schreiben? ist dann mit this das aktuelle DList gemeint? this.prev = this; } void insert(DList o) { //Die Methode soll das Objekt o an der nächsten Stelle einfügen.. ist das Objekt o nu...