Hallo,
bitte vergessen Sie die "Folien zur Präsentation", diese sind etwas in die Jahre gekommen. Maßgeblich ist die "Druckversion".
Die Suche ergab 195 Treffer
- 25. Okt 2012 12:21
- Forum: Effiziente Graphenalgorithmen
- Thema: Folien zum Ausdrucken
- Antworten: 4
- Zugriffe: 597
- 4. Apr 2012 23:24
- Forum: Effiziente Graphenalgorithmen
- Thema: Klausurergebnisse
- Antworten: 1
- Zugriffe: 614
Klausurergebnisse
Guten Abend,
die Klausurergebnisse sind da, Sie können sie in Tucan einsehen. Die Klausurbesprechung und -einsicht findet am kommenden Donnerstag, den 12.4.2012 um 15:45 Uhr in Raum A126 statt.
Einen schönen Abend und erholsame Feiertage!
die Klausurergebnisse sind da, Sie können sie in Tucan einsehen. Die Klausurbesprechung und -einsicht findet am kommenden Donnerstag, den 12.4.2012 um 15:45 Uhr in Raum A126 statt.
Einen schönen Abend und erholsame Feiertage!
- 26. Mär 2012 18:46
- Forum: Effiziente Graphenalgorithmen
- Thema: Fragestunde vor der Klausur 29.3.2012
- Antworten: 1
- Zugriffe: 466
Re: Fragestunde vor der Klausur 29.3.2012
top();
Wenn Sie spezielle Fragen / Wünsche für Donnerstag haben, schicken Sie das bitte vorab per Mail.
Wenn Sie spezielle Fragen / Wünsche für Donnerstag haben, schicken Sie das bitte vorab per Mail.
- 27. Feb 2012 20:56
- Forum: Effiziente Graphenalgorithmen
- Thema: Übungspunkte
- Antworten: 5
- Zugriffe: 956
Re: Übungspunkte
Es handelt sich um einen Beschluss des FBRs vom 18.08.2006. Diese (für den FB20 verbindliche) Regelung können Dozenten hier einsehen:
https://www.informatik.tu-darmstadt.de/ ... -dozenten/
Nähere Auskünfte erteilt Frau Dr. Brandt.
https://www.informatik.tu-darmstadt.de/ ... -dozenten/
Nähere Auskünfte erteilt Frau Dr. Brandt.
- 27. Feb 2012 18:54
- Forum: Effiziente Graphenalgorithmen
- Thema: Übungspunkte
- Antworten: 5
- Zugriffe: 956
Re: Übungspunkte
Die Bonuspunkte müssen ja lt. Bestimmung mit den Klausurpunkten verrechnet werden. Dies geschieht so, dass 0% der Bonuspunkte eine Notenverbesserung von 0 Gesamtnoten ausmachen, 100% der Bonuspunkte eine Notenverbesserung von 1 Gesamtnote ausmachen. Dazwischen verläuft die Skala linear mit konstante...
- 14. Feb 2012 17:19
- Forum: Effiziente Graphenalgorithmen
- Thema: Übungspunkte
- Antworten: 5
- Zugriffe: 956
Übungspunkte
Hallo,
bitte checken Sie mal das Webreg, ob Ihre Punkte dort korrekt verbucht wurden und melden Sie sich, falls das nicht der Fall sein sollte.
bitte checken Sie mal das Webreg, ob Ihre Punkte dort korrekt verbucht wurden und melden Sie sich, falls das nicht der Fall sein sollte.
- 8. Feb 2012 18:10
- Forum: Effiziente Graphenalgorithmen
- Thema: Algorithmen Wikis
- Antworten: 0
- Zugriffe: 339
Algorithmen Wikis
Manchmal ist es unter Umständen ganz hilfreich, Dinge nochmal aus einer anderen Perspektive zu betrachten: abstrakt: http://hermes.algo.informatik.tu-darmstadt.de/mediawiki/index.php/Main_Page objektorientiert: http://algowiki.net/wiki/index.php?title=Main_Page Beide noch nicht sonderlich umfangreic...
- 5. Feb 2012 13:53
- Forum: Effiziente Graphenalgorithmen
- Thema: Fragestunde vor der Klausur 29.3.2012
- Antworten: 1
- Zugriffe: 466
Fragestunde vor der Klausur 29.3.2012
Hallo, auf vielfachen Wunsch biete ich eine Fragestunde am 29.3.2012 von 11:00 bis 13:00 in E102 an. Falls Sie konkrete Fragen und Erklärungswünsche haben, würde ich Sie bitten, das vorab hier zu posten. Falls Sie nicht so lange warten wollen oder können, kann natürlich auch jederzeit das Forum für ...
- 5. Feb 2012 13:44
- Forum: Effiziente Graphenalgorithmen
- Thema: Unabhängige Nullen -> Überdeckung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 751
Re: Unabhängige Nullen -> Überdeckung
Kommt auf den Chef an. Ersteres reicht im NormalfallDreamFlasher hat geschrieben: Ist in der "Dokumentation für den Chef" zu erläutern was genau gemacht wird oder auch warum jeder Schritt gültig ist?

- 5. Feb 2012 13:41
- Forum: Effiziente Graphenalgorithmen
- Thema: Unabhängige Nullen -> Überdeckung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 751
Re: Unabhängige Nullen -> Überdeckung
P.S. Wo war das denn, wenn ich fragen darf?DreamFlasher hat geschrieben: Ich hab das jetzt so gemacht wie wir das mal früher gelernt haben, [...]
- 5. Feb 2012 13:39
- Forum: Effiziente Graphenalgorithmen
- Thema: Unabhängige Nullen -> Überdeckung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 751
Re: Unabhängige Nullen -> Überdeckung
Hallo, ich hatte ja versprochen, das zu überarbeiten, leider aber vergessen, es hochzuladen. Daher danke für die Erinnerung! Das Wörtchen "independent" in (3.1) war zu viel. Die Null darf natürlich nicht independent sein (denn die gibt es ja per Auswahl der Zeilen in (2) nicht). Ich habe die korrigi...
- 31. Jan 2012 16:10
- Forum: Effiziente Graphenalgorithmen
- Thema: Unabhängige Nullen -> Überdeckung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 751
Unabhängige Nullen -> Überdeckung
Hallo, habe gerade nochmal über die Frage aus der Vorlesung nachgedacht, ob man bei mehreren Möglichkeiten für eine minimale Überdeckung eine beliebige wählen könne: ja, kann man prinzipiell machen. Im Beispiel aus der Vorlesung würde das sogar eine Iteration sparen (statt zwei Updates mit einmal de...
- 14. Jan 2012 11:27
- Forum: Effiziente Graphenalgorithmen
- Thema: Abgabe Ü7, Bereitstellung Ü8
- Antworten: 0
- Zugriffe: 345
Abgabe Ü7, Bereitstellung Ü8
Hallo, da es am Dienstag ja keine Vorlesung gibt, in der Sie die Übungen abgeben könnten, besteht die Möglichkeit, am Montag und am Dienstag zwischen 13:30 und 15:00 Uhr die Übungen im Sekretariat von UKP (Raum B110) abzugeben. Natürlich können die Übungen auch wie gehabt elektronisch an ega@algo.in...
- 6. Jan 2012 18:22
- Forum: Effiziente Graphenalgorithmen
- Thema: Vorlesungsverschiebung 17.1. -> 12.1.
- Antworten: 0
- Zugriffe: 281
Vorlesungsverschiebung 17.1. -> 12.1.
Hallo, frohes neues Jahr erst einmal! Da ich am 17.1. nicht in Darmstadt sein werde, würde ich diese Vorlesung gerne vorverlegen, und zwar auf den kommenden Donnerstag, den 12.1. zum Zeitpunkt der Übung. Da wir nächste Woche keine Übung zu besprechen haben, würde sich das anbieten. Es sind dann also...
- 16. Dez 2011 00:47
- Forum: Effiziente Graphenalgorithmen
- Thema: Klausur am Dienstag, 3.4.2012 11-13 Uhr
- Antworten: 0
- Zugriffe: 380
Klausur am Dienstag, 3.4.2012 11-13 Uhr
Guten Morgen, der Klausurtermin ist wie vereinbart Dienstag, der 3.4.2012 11-13 Uhr in C205 (Piloty, S2|02). Als Hilfmittel zugelassen sind optional ein max. beidseitig, eigenhändig handbeschriebenes DIN A4 Blatt und obligatorisch natürlich Schreibzeug (ausser rot, grün, Bleistift). Klausurrelevant ...