Die Suche ergab 26 Treffer
- 2. Jul 2013 14:24
- Forum: Offtopic
- Thema: SurfaceRT Aktion Microsofts (Uni Bestellung erforderlich)
- Antworten: 34
- Zugriffe: 9186
SurfaceRT Aktion Microsofts (Uni Bestellung erforderlich)
Hallo allerseits, ich bin heute auf dieser Aktion angestoßen. http://www.mobilegeeks.de/microsoft-gunstige-surface-rt-auch-fur-deutsche-bildungseinrichtungen/ Den Preis finde ich echt günstig. Der Haken ist, dass nur die Uni die Bestellung aufgeben darf. Wie empfindet ihr die Aktion? Wenn es genug I...
- 15. Okt 2012 23:42
- Forum: Kommunikationsnetze 2
- Thema: Moodle PW [solved]
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3841
Re: Moodle PW [solved]
Hello,
the password to enter Kommunikationsnetze 2 Moodle course is the one shown during introduction. The problem with registration is now solved.
Kind regards
KN2 Tutor
the password to enter Kommunikationsnetze 2 Moodle course is the one shown during introduction. The problem with registration is now solved.
Kind regards
KN2 Tutor
- 16. Apr 2012 15:02
- Forum: Archiv
- Thema: Third/fourth member for exercise needed
- Antworten: 0
- Zugriffe: 523
Third/fourth member for exercise needed
****EDIT****
We already found members for a full team. Thank you guys for your attention.
We already found members for a full team. Thank you guys for your attention.
- 31. Mär 2011 13:30
- Forum: RBG/Rechner
- Thema: Problem mit "quota"-Befehl?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1105
Re: Problem mit "quota"-Befehl?
"quota" geht normal über ssh, aber nicht mit Rechner im Pool. Hat jemand Ahnung, wo das Problem liegen könnte.
- 30. Mär 2011 15:12
- Forum: RBG/Rechner
- Thema: Problem mit "quota"-Befehl?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1105
Problem mit "quota"-Befehl?
"quota" liefert bei mir nichts. Ist es auch so bei anderen?
- 29. Jan 2011 10:09
- Forum: Studienorganisation
- Thema: Praktikum im Wahlfplichtbereich abmelden?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1802
Praktikum im Wahlfplichtbereich abmelden?
Eine ungewöhnliche Frage, aber wäre es möglich, sich von einem Praktikum im Wahlpflichtbereich abzumelden, auch wenn es bald Ende das Semester ist und ob es Konsequenz gibt? Es ist bei mir jetzt durcheinander und ich glaub ich kann nicht alles unter einen Hut zu kriegen. Auf TuCan kann man sich gera...
- 13. Sep 2010 16:46
- Forum: Archiv
- Thema: BAN Logik und Hilfsmittel für die Klausur
- Antworten: 0
- Zugriffe: 535
BAN Logik und Hilfsmittel für die Klausur
Ich konnte die letzten Vorlesungen leider nicht besuchen und weiss nicht welche Themen für die Klausur relevant sind? Wie wichtig ist die BAN Logik für die Klausur. Es gibt viele Regeln für BAN Logik, wenn die dran kämen, bräucht man natürlich ein Spickzettel. Welche Hilfsmittel darf man denn mitbri...
- 2. Aug 2010 13:54
- Forum: Archiv
- Thema: G13: Basistransformation
- Antworten: 2
- Zugriffe: 554
Re: G13: Basistransformation
http://a.imageshack.us/img820/4154/graphsma.jpg stell dir vor, das rote System wurde vom schwarzen 45 grad gedreht. Die Basisvektoren vom schwarzen seien OA, OB (schwarz), sind durch die Drehung transformiert zu OA, OB (rot). Wichtig ist, die Länge von Basisvektoren OA, OB ist 1 . D.h OA, OB (rot) ...
- 17. Mär 2010 00:43
- Forum: Archiv
- Thema: Maßterme...
- Antworten: 8
- Zugriffe: 555
Re: Maßterme...
n ist doch richtiger Massterm. Ausgehend von der Relation Description:
zu zeigen ist also n > pred(n) und n > pred(pred(n)), NICHT n > pred(n) + pred(pred(n))
Code: Alles auswählen
{<{?0(n)}, {}>,
<{?⁺(n),?0(⁻(n))}, {}>,
<{¬ ?0(n),¬ ?0(⁻(n))}, {{n : ⁻(n)},{n : ⁻(⁻(n))}}>}
- 5. Mär 2010 13:17
- Forum: Archiv
- Thema: Übung 13, CSP-Ausdruck und Gleichungssystem
- Antworten: 1
- Zugriffe: 456
Übung 13, CSP-Ausdruck und Gleichungssystem
Es geht um die 2.Aufgabe der Übung. Kann mir jemand Tips geben, wie ich von der Menge "->" ein Gleichungssystem rausbekomme und umgekehrt. Ich war leider in der letzten Übungstunde abwesend, von der Musterlösung kann ich es nicht so ganz nachvollziehen.
- 22. Jan 2010 02:06
- Forum: Archiv
- Thema: Van der Pol oscillator bzgl. Uebung 12 A2
- Antworten: 1
- Zugriffe: 294
Van der Pol oscillator bzgl. Uebung 12 A2
Hallo, ich habe eine verstaendliche Frage ueber Van der Pol, die aber auch zu A2 relevant ist. Laut http://www.scholarpedia.org/article/Van_der_Pol_oscillator hat Van der Pol oscillator dargestellte DGL die Form \ddot x - \epsilon (1-x^2) \dot x + x = 0 Wie wir in der Vorlesung gelernt haben, wollen...
- 5. Jan 2010 13:46
- Forum: Archiv
- Thema: Tipps für "MATCH is sound"?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1314
Re: Tipps für "MATCH is sound"?
zu dem oberen der letzten Schritte habe ich ein Lemma über :: - Operator, eine Substitution σ angewandt auf eine Liste (nämlich tl(k)) gebraucht. Zu beachten ist die Induktionshypothese. Ich weiss nicht wie es bei euch ist, aber das Hilfslemma soll sich selbst beweisen, wenn Ihr die anderen Lemmas v...
- 5. Jan 2010 12:51
- Forum: Archiv
- Thema: Praktikum 3 - MATCH-Funktion
- Antworten: 5
- Zugriffe: 480
Re: Praktikum 3 - MATCH-Funktion
wie gesagt, die zweite Liste, die MATCH-Funktion bekommt, darf nur Grundterme enthalten. Das Beispiel von mister_tt wird mit einer kleinen Änderung funktionieren:
Code: Alles auswählen
MATCH(var(variable(0)) :: apply(func(0), ø) :: ø, apply(func(0), ø) :: apply(func(0), ø) :: ø)
- 4. Jan 2010 17:48
- Forum: Archiv
- Thema: Praktikum 3 - MATCH-Funktion
- Antworten: 5
- Zugriffe: 480
Re: Praktikum 3 - MATCH-Funktion
Hallo, ich habe die MATCH-Funktion nicht im Kopf, aber ich glaube die MATCH Funktion liefert uns eine Substitution (Result) nur wenn die zweite Liste saemtlich Grundterme enthaelt, was in deinem Beispiel nicht der Fall ist, und fuehrt zu einem Blitz.
- 8. Dez 2009 23:29
- Forum: Archiv
- Thema: Abgabetermin dieser Woche???
- Antworten: 1
- Zugriffe: 353
Abgabetermin dieser Woche???
Hallo,
ich war am Montag krank und konnte nicht zur Vorlesung. Kann jemand mir sagen, ob wir die Hausübung wie normal bis zum Freitag abgeben sollen, oder würde es auf Montag verschoben. Aufm Übungsblatt steht immer noch bis Freitag.
ich war am Montag krank und konnte nicht zur Vorlesung. Kann jemand mir sagen, ob wir die Hausübung wie normal bis zum Freitag abgeben sollen, oder würde es auf Montag verschoben. Aufm Übungsblatt steht immer noch bis Freitag.