Die Suche ergab 46 Treffer
- 14. Dez 2010 11:57
- Forum: Archiv
- Thema: uebung 1 aufgabe 2 blending.c
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1430
Re: uebung 1 aufgabe 2 blending.c
oh, schön. gibts dazu noch einen hinweis was ich vielleicht falsch gemacht habe oder war die nachricht eher nach dem motto "ällabätsch, ällabätsch, na-na-na nana na" -.- Und du erwartest nach einer solchen Anschuldigung noch weitere Hilfe? Ich habe an der Konsole genau das ausgeführt, was du auch a...
- 14. Dez 2010 03:50
- Forum: Archiv
- Thema: uebung 1 aufgabe 2 blending.c
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1430
Re: uebung 1 aufgabe 2 blending.c
128.ppm sollte so aussehen (siehe anhang (.ppm ist nicht erlaubt, musste umbenennen))
- 28. Okt 2010 19:47
- Forum: Archiv
- Thema: Übungs-, und Praktikumsgruppensuche WS 2010
- Antworten: 46
- Zugriffe: 3472
Re: Übungs-, und Praktikumsgruppensuche WS 2010
Und auch wir sind zu zweit und suchen noch ein oder zwei Leute für das Praktikum.
EDIT: FGDI1+2 selbstverständlich bestanden.
EDIT2: Hat sich erledigt, sind jetzt eine Vierergruppe.
EDIT: FGDI1+2 selbstverständlich bestanden.
EDIT2: Hat sich erledigt, sind jetzt eine Vierergruppe.
- 8. Okt 2010 18:50
- Forum: Archiv
- Thema: Wie war die Klausur & wann ist mit dem Ergebnis zu rechnen?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2806
Re: Wie war die Klausur & wann ist mit dem Ergebnis zu rechn
Bei mir stehen die FGDI2 Ergebnisse sowohl unter Modulergebnisse, Prüfungergebnisse und im Leistungsspiegel. FGDI1 hingegen steht ausschließlich im Leistungsspiegel inkl. Endnote, aber taucht weder unter Modulergebnissen noch Prüfungergebnissen auf. Wer noch eine Note vermisst, sollte vielleicht auc...
- 21. Sep 2010 11:47
- Forum: Archiv
- Thema: Klausur Ergebnisse
- Antworten: 57
- Zugriffe: 4505
Re: Klausur Ergebnisse
Steht hier: http://www.d120.de/forum/viewtopic.php?f=193&t=20451Bal10cuk hat geschrieben:Guten Tag,
wird es auch ein Klausureinsicht angeboten?
Danke, Gruß
- 15. Sep 2010 17:46
- Forum: Archiv
- Thema: Klausur Ergebnisse
- Antworten: 57
- Zugriffe: 4505
Re: Klausur Ergebnisse
Wann heute Nacht, noch vor 23:10 Uhr? Um 23:30 fährt mein letzter Zug in Darmstadt ab.Wolfgang hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich werde heute fertig und werde die Ergebnisse auch heute Nacht aushängen.
[...]

- 1. Sep 2010 16:47
- Forum: Archiv
- Thema: Alte Klausuren
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2201
Re: Alte Klausuren
Bei dem Paket das ich bekommen habe fehlt die 09/10er. Evtl kannste die auch nochmal wo hochladen / mir schicken und ich packs bei dem was ich hochgeladen habe dazu. Würde dir dann auch nen Link zum weiterverteilen geben. Da sind auch nocht FGDI II Klausuren bis 07/08 dabei. Die hab ich hierher: ht...
- 1. Sep 2010 15:58
- Forum: Archiv
- Thema: Alte Klausuren
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2201
Re: Alte Klausuren
Ich habe bisher Klausuren aus den WS 04/05, 05/06, 07/08, 09/10. Hat jemand noch andere?
- 9. Jul 2010 20:01
- Forum: Archiv
- Thema: Projekt... LCD ansteuern
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1239
Re: Projekt... LCD ansteuern
@ LinuxFan: Also das ist schon wirklich eine ganze Menge Aufwand, den du da betreibst, um das Display anzusteuern. Für eine rudimentäre Ansteuerung (inklusive Initialisierung) reichen eigentlich ca. 5-8 Zeilen Verilog-Code. PS: meine allererste Ansteuerung vor ein paar Monaten war auch so umfangreic...
- 18. Jun 2010 19:40
- Forum: Archiv
- Thema: Projekt... LCD ansteuern
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1239
Re: Projekt... LCD ansteuern
Die Power-On Initialization von Seite 53 habe ich auch implementiert. In der Simulation sieht es auch richtig aus... aber leider tut sich noch nichts. Ich werd am besten morgen mal in die Sprechstunde gehen. Evt hab ich auch was mit dem Takt verpeilt. Ich habe für den entsprechenden Controller Anfa...
- 29. Apr 2010 01:14
- Forum: Archiv
- Thema: DCF77-Funkuhrempfänger Aufgabenstellung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 972
Re: DCF77-Funkuhrempfänger Aufgabenstellung
Ich stelle die Frage einfach mal hier: Ich habe den DCF77-Empfänger von Pollin an mein Spartan 3E angeschlossen. VDD und GND ist klar, nach der Beschreibung liegt dann PON (Power On) auf E7 und DATA auf F7. Wie muss ich nun F7 als Input korrekt konfigurieren, damit ich mit dem Signal arbeiten kann?...
Re: Wie wars?
p und q wie oben angegeben stimmen. Man sollte einen öffentlichen Schlüssel e>1 minimal berechnen und den zugehörigen privaten Schlüssel. Mit \varphi(n)=4\cdot 6 = 24 habe ich wegen ggT(e,24)=1 als minimales e rausbekommen e=5 . Mit Euklid. Algo. folgt dann d=5 , wenn ich mich nicht verrechnet habe...
Re: Wie wars?
Danke dir! Musste man bei RSA alles berechnen mit dem euclid u.s.w? So ganz genau kann ich mich an die Aufgabenstellung nicht mehr erinnern, aber die Aufgabe war vergleichbar zu der mit der RSA Signatur aus der Übung. Vielleicht erinnert sich ja noch jemand anderes hier daran, wie die beiden Aufgab...
Re: Wie wars?
Ich wurde von zwei Leuten per PN gefragt, was in der Klausur alles dran kam. Ich antworte einfach mal hier für alle: 1. Multiple Choice (Inhalt gemischt aus mehreren Themenbereichen) (20p) 2. RSA, DL (10p) 3. RSA (Textbook) (5p) 4. Schlüsselaustauschprotokoll (10p) 5. Access Matrix, ACLs, Capabiliti...
Re: Wie wars?
Ja das mit dem CTL hat mich auch vieeeele viele Punkte gekostet. Wie gesagt... Arschkarte. :x Dabei hatte Prof. Katzenbeisser noch in der allerletzten Vorlesung so auf die Art gesagt "Die Klausur orientiert sich an den Übungen, aber rechnen Sie damit, dass eine Aufgabe dran kommt, die in den Übunge...