Die Suche ergab 20 Treffer
- 10. Jun 2014 12:31
- Forum: Archiv
- Thema: Moodle Kurs
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1636
Re: Moodle Kurs
Aha hier haben die Leute also alle meine Emailadresse fürs Moodle anmelden. Schickt mir eine Email mit Betreff "Anmeldung moodle FGDI2", in der Mail dann bitte euren Namen + ...@stud.tu-darmstadt.de Emailadresse (bzw. die Emailadresse eures Moodleaccounts). Matr-Nr. bringt mir nichts. Ich melde euch...
- 29. Apr 2013 16:28
- Forum: Offtopic
- Thema: Mailingliste studenten@informatik.tu-darmstadt.de
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2011
Mailingliste studenten@informatik.tu-darmstadt.de
Servus, ich habe mein Studium bereits beendet, bekomme aber immernoch Mails über die o.g. Maillingliste.
Wie trägt man sich da aus?
Wie trägt man sich da aus?
- 11. Apr 2012 13:36
- Forum: Einführung in die Kryptographie
- Thema: Klausurergebnisse?
- Antworten: 29
- Zugriffe: 5060
Re: Klausurergebnisse?
Ich fände es gut/effizient wenn man vor der Einsicht eine Noten/Punkteliste hätte damit man sehen kann wie "knapp" es ist und nicht die Zeit der dort anwesenden HiWis verschwenden muss. Denn auch bei guten Noten ist die erreichte Punktzahl interessant, nur dazu muss ich mir die Klausur nicht extra n...
- 10. Feb 2012 14:23
- Forum: Einführung in die Kryptographie
- Thema: Klausur
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2570
Re: Klausur
Nö das 2. Padding ist nicht koll-res, da die Länge nicht fälschungssicher kodiert wird, d.h. man kann nicht sicher sein ob man gerade noch die Nachrichtenlänge liest oder schon den Nachrichteninhalt. Am Ende werden nur 0en aufgefüllt, auch hier ist der Übung zw. Nachricht+Padding "fließend". (Reicht...
- 9. Feb 2012 10:57
- Forum: Einführung in die Kryptographie
- Thema: Klausur
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2570
Re: Klausur
Ja schicke 0^n 0^n hin, danach 1^n 1^n, damit hast du eine gültige Signatur für 0^n als 1. Block und 1^n als 2. Block und kannst eine Fälschung 0^n 1^n erstellen 

- 15. Sep 2009 17:57
- Forum: Archiv
- Thema: Klausurergebnisse... (Bonus inkl.)
- Antworten: 134
- Zugriffe: 6939
Re: Klausurergebnisse...
Würde mich auch freun, bin ja gerade in Schweden 
Danke schonmal... (hat sich erledigt, woanders besorgt

Danke schonmal... (hat sich erledigt, woanders besorgt

- 17. Aug 2009 11:39
- Forum: RBG/Rechner
- Thema: VPN auf 64bit Windows Systemen
- Antworten: 40
- Zugriffe: 20538
Re: VPN auf 64bit Windows Systemen
Ich habe den Shrew Client auch mal installiert, die offizielle .vpn-Datei eingebunden, jegliche Firewalls deaktiviert aber ich bekomme immer: bringing up tunnel ... negotiation timout occurred was ist zu tun? UPDATE: ich habe jetzt mal den vpnc client versucht, der verbindet mich zwar, aber es wird ...
- 15. Dez 2008 21:20
- Forum: Archiv
- Thema: Ergebnis Cache-Simulator
- Antworten: 16
- Zugriffe: 788
Re: Ergebnis Cache-Simulator
Nur mal so am Rande, wie habt ihr die Codezeilen gemessen. Also mit expliziter Deklation von memory[], mit oder ohne Kommentare?
Ich finde auch, kurzer Code ist auf jeden Fall ein gutes Indiz für guten Code, aber eher eine notwendige als hinreichende Bedingung
mfg dgdmaster
Ich finde auch, kurzer Code ist auf jeden Fall ein gutes Indiz für guten Code, aber eher eine notwendige als hinreichende Bedingung

mfg dgdmaster
- 10. Nov 2008 09:46
- Forum: Archiv
- Thema: Rundungsfehler bei H3_2
- Antworten: 2
- Zugriffe: 240
Re: Rundungsfehler bei H3_2
Hat sich erledigt, sorry.
Fehler war ich habe nur k_squared verwendet und das wird spätestens bei den 2k+1 falsch, die ersten beiden iterationen stimmen damit aber.
mfg dgdmaster
Fehler war ich habe nur k_squared verwendet und das wird spätestens bei den 2k+1 falsch, die ersten beiden iterationen stimmen damit aber.
mfg dgdmaster
- 9. Nov 2008 17:12
- Forum: Archiv
- Thema: Rundungsfehler bei H3_2
- Antworten: 2
- Zugriffe: 240
Rundungsfehler bei H3_2
Ich habe sowohl den a) als auch den b)-Teil implementiert. Zum Vergleich den Algorithmus auch in Java. Die ersten zwei Iterationen (Startwert x=1) resultieren in exakt dem gleichen Wert. Danach weicht MIPS immer weiter von der Java-Prozedur ab. Das führt bei diesem Startwert sogar dazu, dass der Sch...
- 27. Okt 2008 17:44
- Forum: Archiv
- Thema: Passwort für Folien
- Antworten: 76
- Zugriffe: 4787
Re: Passwort für Folien
Ich hätte auch gerne das PW 
vielen Dank

vielen Dank
- 1. Mai 2008 20:04
- Forum: Archiv
- Thema: Plagiatismus
- Antworten: 21
- Zugriffe: 2214
Re: Plagiatismus
Schade dass man Ironie und Polemik nicht von ernstgemeinten Statements unterscheidet 
Es geht mir hierbei ums Prinzip, es scheint sich wohl um ein automatisiertes Mailverschicken handelt, kann es sich auch kaum um ein Versehen handeln.

Es geht mir hierbei ums Prinzip, es scheint sich wohl um ein automatisiertes Mailverschicken handelt, kann es sich auch kaum um ein Versehen handeln.

- 1. Mai 2008 17:53
- Forum: Archiv
- Thema: Plagiatismus
- Antworten: 21
- Zugriffe: 2214
Re: Plagiatismus
Hm also ich muss sagen auch wenn da nicht die Welt untergeht, gehören gerade bei solchen "schlechten, negativen" Mails die Adressen ins BCC. Wenn Datenschutz lächerlich ist dann ok.
- 1. Mai 2008 15:46
- Forum: Archiv
- Thema: Plagiatismus
- Antworten: 21
- Zugriffe: 2214
Re: Plagiatismus
Habe auch eine solche Mail bekommen. Ich durfte mir sogar anschauen, wie die ähnlichkeiten zum angeblichen "Original" sind. 1-2 loops sind ähnlich, LOL und ein Kommentar relativ identisch. Sonst gabs beim anderen Programm 2 zusätzliche Prozeduren (unwichtige Sachen wie Partition) -> wenn sich die He...
- 13. Mär 2008 13:53
- Forum: Archiv
- Thema: Probeklausur
- Antworten: 34
- Zugriffe: 9207
Re: Probeklausur
So ich hab mich mal durch alle 624 Schemefolien geklickt. Falls jemand eine inoffizielle Lösung für die Probeklausur hat, wäre ich sehr dankbar über eine PM. Mir ist klar dass eine solche Lösung im Zweifel keine 100% geben würde, aber dank des umfangreichen Bonuspunkteprogramms braucht man die ja ni...