
Die Suche ergab 14 Treffer
- 23. Mär 2010 18:10
- Forum: Archiv
- Thema: Klausurergebnisse und Klausureinsicht.
- Antworten: 89
- Zugriffe: 5755
Re: Klausurergebnisse und Klausureinsicht.
ich würde mich - wie jeder andere hier auch
- natürlich ebenso über ne PM mit bildern freuen:)

- 1. Nov 2009 15:35
- Forum: Archiv
- Thema: Links zu allen Foliensätzen auf iWork.com
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1585
Re: Links zu allen Foliensätzen auf iWork.com
Vielen Dank, bei mir kommt da aber eine Passwortabfrage.
Woher bekomme ich das Passwort?
Woher bekomme ich das Passwort?

- 16. Nov 2008 21:50
- Forum: Archiv
- Thema: Übung 4, H1 unter Windows
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1128
Re: Übung 4, H1 unter Windows
ich hab doch noch ne frage zu der anzahl der zeichen, die man angeben muss:
was wird da alles mitgezählt?
nur der reine (relevante) code?
oder auch kommentare?
und was ist mit leerzeichen?
oder kann man einfach 1000 zeichen puffer nach oben angeben und es klappt auf jeden fall?
was wird da alles mitgezählt?
nur der reine (relevante) code?
oder auch kommentare?
und was ist mit leerzeichen?
oder kann man einfach 1000 zeichen puffer nach oben angeben und es klappt auf jeden fall?

- 16. Nov 2008 16:01
- Forum: Archiv
- Thema: Übung 4, H1 unter Windows
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1128
Re: Übung 4, H1 unter Windows
aaaah hat sich erledigt^^
bei mir war wohl das problem mit der bgpu.ini
hab einfach eine aus dem confs ordner genommen (wie oben beschrieben), jetzt klappts.
also wenn einer von euch windows vista hat und es probleme gibt, liegts wahrscheinlich daran
bei mir war wohl das problem mit der bgpu.ini
hab einfach eine aus dem confs ordner genommen (wie oben beschrieben), jetzt klappts.
also wenn einer von euch windows vista hat und es probleme gibt, liegts wahrscheinlich daran

- 16. Nov 2008 15:53
- Forum: Archiv
- Thema: Übung 4, H1 unter Windows
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1128
Re: Übung 4, H1 unter Windows
bei mir gibt es ein anderes problem: wenn ich die ganz normale torus.txt trace-datei mit dem gl2attila ausführen will, klappt das nicht. es öffnet sich ein consolenfenster, welches sich sofort wieder schließt. ich hab dann mit screenshots versucht genau in diesem zeitfenster einen screenshot zu mach...
- 18. Mai 2008 17:46
- Forum: Archiv
- Thema: Übung 1 G3
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1443
Re: Übung 1 G3
Bei klein omega muss der limes gegen 0 gehen. Bei groß omega gegen 0 oder gegen eine Konstante. Ist ja klar, denn groß omega ist ja so definiert: { f: es existieren c, n0, so dass für alle n größer n0 gilt: f(n) >= c*g(n) } die gleichung f(n) >= c*g(n) kann man ja so umformen: 1 >= c*g(n)/f(n) und w...
- 18. Mai 2008 17:35
- Forum: Archiv
- Thema: Übung 1 G3
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1443
Re: Übung 1 G3
Dazu hab ich ne Frage :) Wenn log(n³+n²+log4(n)) in OMEGA von log(n"hoch"4) ist, dann kann man ja eigentlich testen, ob der lim von n->unendlich von g(n)/f(n) gegen 0 oder eine konstante geht. jedenfalls ging das bisher immer. hier schlägt der test aber fehl, und es liegt trotzdem in OMEGA (nach der...
- 13. Apr 2008 19:53
- Forum: Archiv
- Thema: Fehler bei Eclipse
- Antworten: 5
- Zugriffe: 839
Re: Fehler bei Eclipse
Danke für eure Mühe!
Es hat geklappt, ein Neustart hats irgendwie auch gebracht
Unerwartete Rettung^^
Aber da das Problem bei mir öfter vorkommt, weiß ich jetzt, wie ich vorgehen muss - DANKE!
Es hat geklappt, ein Neustart hats irgendwie auch gebracht

Unerwartete Rettung^^
Aber da das Problem bei mir öfter vorkommt, weiß ich jetzt, wie ich vorgehen muss - DANKE!

- 10. Apr 2008 22:56
- Forum: Archiv
- Thema: Fehler bei Eclipse
- Antworten: 5
- Zugriffe: 839
Re: Fehler bei Eclipse
Versteh ich nicht :) Was soll ich damit machen? Und vor allem: was ist der Fehler? :cry: //edit: kann die .avi Datei übrigends auch gar nicht abspielen, es kommt folgender Fehler: "Sie benötigen ggf. einen zusätzlichen Videodecoder, um die Datei abzuspielen." "Diese Dateie enthält einen Track in ein...
- 10. Apr 2008 20:46
- Forum: Archiv
- Thema: Fehler bei Eclipse
- Antworten: 5
- Zugriffe: 839
Fehler bei Eclipse
Hallo liebe Leute! Ich brauche Hilfe. Mein Eclipse gibt mir nen Fehler aus, und ich weiß nicht ansatzweise, was es von mir will :cry: Ich will die Testataufgabe Nr.1 ausführen, habe auch alle .class und .java Dateien importiert. Jetzt gehe ich in Eclipse oben auf den grünen "Ausführ"-Pfeil, und folg...
- 12. Feb 2008 11:37
- Forum: Archiv
- Thema: Frage zu 2.1.1
- Antworten: 23
- Zugriffe: 2446
Re: Frage zu 2.1.1
Alles klar okay.
Noch ne ganz andere Frage:
was genau macht
"ClassGetter.newLogicExpBuilder();"
??
Sieht aus wie nen Konstruktoraufruf. Ist nur nicht annährend so wie die, die wir bisher hatten
Noch ne ganz andere Frage:
was genau macht
"ClassGetter.newLogicExpBuilder();"
??

Sieht aus wie nen Konstruktoraufruf. Ist nur nicht annährend so wie die, die wir bisher hatten

- 12. Feb 2008 10:47
- Forum: Archiv
- Thema: Frage zu 2.1.1
- Antworten: 23
- Zugriffe: 2446
Re: Frage zu 2.1.1
Vielen Dank :) Jez haben wirs geschnullert. Ich glaube übrigends nicht, dass die ANDs und ORs binär sind. Denn beim Programmieren dürfen wir z.B. bei Bedingungen auch if (blabla && blubb && bla) {...} schreiben. Zumindest hat das bisher immer geklappt :) Ich denke also nicht, dass die ANDs und ORs b...
- 11. Feb 2008 17:54
- Forum: Archiv
- Thema: Frage zu 2.1.1
- Antworten: 23
- Zugriffe: 2446
Re: Frage zu 2.1.1
Dankeschön für die Antwort 
Kannst Du uns mal einfach nen Beispiel für ne mögliche Ein- und ne mögliche Ausgabe geben?
Wir steigen da gerade überhaupt nicht durch
GLG, Jerry

Kannst Du uns mal einfach nen Beispiel für ne mögliche Ein- und ne mögliche Ausgabe geben?
Wir steigen da gerade überhaupt nicht durch

GLG, Jerry
- 11. Feb 2008 17:35
- Forum: Archiv
- Thema: Frage zu 2.1.1
- Antworten: 23
- Zugriffe: 2446
Frage zu 2.1.1
Hallo liebe Mitleidenden ;) Ich habe die Frage eben schon an die Emailadresse zum Praktikum geschickt, aber ich stelle sie doch lieber nochmal hier für alle: Wir haben eine Frage zur Praktikumsaufgabe 2.1.1: was bedeutet genau "zur Modellierung von logischen Ausdrücken"? Was wird reingegeben in unse...