Hi,
ich kann zum Einsicht am 12.03 nur wenn das vor 10 Uhr ist. Wenn das nicht der Fall ist, gibt es trotzdem Andere Möglichkeiten meinen Klausur einzusehen?
Gruß,
Die Suche ergab 14 Treffer
- 4. Mär 2009 21:04
- Forum: Archiv
- Thema: Klausureinsicht
- Antworten: 33
- Zugriffe: 4040
- 16. Feb 2009 11:48
- Forum: Archiv
- Thema: Fragen vor der Klausur
- Antworten: 7
- Zugriffe: 621
Fragen vor der Klausur
Hi,
danke für deine Antwort, das hat mir sehr geholfen. Am Anfang war mir nicht klar warum K3 erfüllt sein sollte obwohl pos(s) = lmarker-1, das war also wegen die Implikation!
danke für deine Antwort, das hat mir sehr geholfen. Am Anfang war mir nicht klar warum K3 erfüllt sein sollte obwohl pos(s) = lmarker-1, das war also wegen die Implikation!
- 14. Feb 2009 13:14
- Forum: Archiv
- Thema: Fragen vor der Klausur
- Antworten: 7
- Zugriffe: 621
Fragen vor der Klausur
Hi Leute, kann mir jemand bitte diesen Beweise erklären: 2. Gilt auch K3(TS) => K2(TS) für beliebiges TS = (S; S0;E;-->) und beliebiges pos : S --> Z? Beweisen Sie die Aussage oder geben Sie ein Gegenbeispiel an. Lösungsvorschlag: Um zu sehen, daß K3 => K2 nicht gilt betrachten wir folgendes Gegenbe...
- 27. Mär 2008 20:18
- Forum: Archiv
- Thema: Klausurergebnisse und Klausureinsicht.
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3348
Re: Klausurergebnisse und Klausureinsicht.
mir auch bitte danke!!
- 27. Feb 2008 12:17
- Forum: Archiv
- Thema: Klausurnoten online
- Antworten: 2
- Zugriffe: 767
- 17. Feb 2008 23:35
- Forum: Eingebettete Systeme 1
- Thema: Taktschlupf
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1133
Re: Taktschlupf
hi,
ok jetzt ist mir das klarer geworden!! vielen dank!!
Gruß
ok jetzt ist mir das klarer geworden!! vielen dank!!
Gruß
- 17. Feb 2008 23:16
- Forum: Eingebettete Systeme 1
- Thema: Taktschlupf
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1133
Re: Taktschlupf
Hi, danke erst mal für die Schnelle Antwort! aber was ist mit dies hier: 90: Taktschlupf für einen Multiplizierer := 60 und für einen Addierer := 30 ts = 30ns+30ns+30ns+30ns+30ns+60ns+60ns+30ns = 300ns wieso bekommt er 60 für das Multiplizierer, es soll eigentlich -30 sein oder? außerdem ich versteh...
- 17. Feb 2008 22:34
- Forum: Eingebettete Systeme 1
- Thema: Taktschlupf
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1133
Taktschlupf
Hi Leute,
kann mir jemand bitte erklären was das Taktschlupf ist, und wie man das ausrechnen kann. Ich war leider nicht in der Übung anwesend!
ich freue mich auf jede nutzliche Antwort! danke im voraus
kann mir jemand bitte erklären was das Taktschlupf ist, und wie man das ausrechnen kann. Ich war leider nicht in der Übung anwesend!
ich freue mich auf jede nutzliche Antwort! danke im voraus
- 29. Jan 2008 22:20
- Forum: Archiv
- Thema: Aufgabe11.4 Workers
- Antworten: 4
- Zugriffe: 691
Re: Aufgabe11.4 Workers
Hi, danke erstmal füür die Antwort!! die Jobs sind calculators, die den verschiedenen Punkten des Mandelbrots berchnen soll, diese sollen auf verschiedeen Workers verteilt werden. d.h. wenn ich die workers selber erstelle laut Aufgabestellung, dann soll ich die auch verwalten, weil man weiß nicht im...
- 29. Jan 2008 13:26
- Forum: Archiv
- Thema: Aufgabe11.4 Workers
- Antworten: 4
- Zugriffe: 691
Aufgabe11.4 Workers
Hi leute, ich habe nicht so ganz vertsanden, was den Workers bettrifft, ob ich die selbe erstellen soll, oder macht das Tspace das für mich. Wie viele sollen erstellt werden, und soll ich für die Zugriffsverwaltung auf den verschiedenen Workers sorgen oder kümmert sich das Tspace damit!? ich freue m...
- 3. Dez 2007 09:08
- Forum: Praktikum: Internet
- Thema: Problem to assignment 2
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1262
Problem to assignment 2
Hallo, We are not very clear with several points of the assignment. 1 As it is said on the slides, the control point is also a device. Should it also be detectable by the intel upnp spy? 2 Should our control point be a general purpose control point for all devices or just a special one for our virtu...
- 26. Nov 2007 23:50
- Forum: Archiv
- Thema: RMI ConnectException
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2694
- 26. Nov 2007 21:57
- Forum: Archiv
- Thema: brauche dringend Hilfe
- Antworten: 4
- Zugriffe: 967
brauche dringend Hilfe
hi, ich habe das beispiel aus der Vorlesung für RMI wort wörtlich abgetippt und das funktioniert bei mir nicht. da ich ja Eclipse benutze, weisse ich nicht wie ich Ihn sage, dass er die Policy benutzen soll. Ausserdem auf die RMI-Seite ist die dort befindenden Plugin nicht verfügbar. ich bin für jed...
- 26. Nov 2007 21:45
- Forum: Archiv
- Thema: RMI ConnectException
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2694
hi, ich habe das gleiche Problem wie bei dir und das gleiche Fehler-Meldung, ich habe genau die Zeilen geändert, die du auch geändert hast. es hat leider nichts geholfen. ich bin ratlos! kannst du mir vielleicht helfen. oder kann mir jemand hier behilflich sein. ich habe das beispiel aus der Vorlesu...