Die Suche ergab 7 Treffer
- 13. Feb 2008 18:28
- Forum: Archiv
- Thema: Ex 10 - Virtual Classes
- Antworten: 6
- Zugriffe: 907
Re: Ex 10 - Virtual Classes
Ist es eigentlich Absicht, dass die Mails mim falschen Datum kommen, oder ist jemand zu faul, die Zeit richtig einzustellen? Und noch was... ich glaube, aber kaum, dass es für die Klausur relevant ist... aber mich wunderte schon die ganze Zeit, was Punke sind. Deswegen hab ich das mal in der Wikiped...
- 18. Jan 2008 19:58
- Forum: Eingebettete Systeme 1
- Thema: Aufgabe 1b) Übung 10
- Antworten: 2
- Zugriffe: 833
Re: Aufgabe 1b) Übung 10
Ja, der Pfeil geht nur bis zur Hälfte.
- 13. Jan 2008 13:11
- Forum: Archiv
- Thema: Ex 9 Task 5
- Antworten: 1
- Zugriffe: 459
Ex 9 Task 5
Bei uns ist eine Frage zur Berechnung der Metriken in Aufgabe 5 aufgekommen: Nc = Number of classes in the package Wenn man subpackages hat, muss man dann die Klassen in allen subpackages mitzählen oder nicht? Beispiel, man hat ein Package a mit den Klassen A und B, sowie dem Subpackage a.c mit der ...
- 12. Jan 2008 19:42
- Forum: Archiv
- Thema: Ex 9 Task 3
- Antworten: 3
- Zugriffe: 485
Re: Ex 9 Task 3
Ok, die Frage kam auf, bevor wir Aufgabe 2 gemacht hatten ;) Nach Bearbeitung der Aufgabe 2 haben wir auch Zyklen (glaub ich). Allerdings tun sich jetzt andere Fragen auf: Wie erkenne ich in ispace einen Zyklus? Ich dachte eigentlich, wenn rote Pfeile im Kreis zeigen. Aber was genau bedeutet ein rot...
- 9. Jan 2008 22:30
- Forum: Archiv
- Thema: Ex 9 Task 3
- Antworten: 3
- Zugriffe: 485
Ex 9 Task 3
Hallo, wir haben eine Frage zur Aufgabe 3: Welche Zyklen sollen aufgelöst werden? Wir können keine erkennen... Wie in den Slides zur Übung zu sehen (S.35), gehen alle Abhängigkeitspfeile zwischen den Packages von oben nach unten bzw. auf derselben Ebene. Einen Zyklus gibt es nicht. Soll man für dies...
- 10. Dez 2007 18:06
- Forum: Archiv
- Thema: Ex 7.4 Generics
- Antworten: 22
- Zugriffe: 5313
Ex 7.4 Generics
Hallo, die NumberVector Klasse auf Generics umzustellen sah nicht so schwer aus, doch jetzt bekomme ich im Testcase ClassCastExceptions, die gar nicht auftreten dürften ;) Aus dem Testcase: final NumberVector<Number> v = new NumberVector<Number>(12); v.add(1); v.add(2); assertEquals(2, v.size()); fi...
Im PDF, das man dazu lesen sollte, gibt es einen Abschnitt, der so heißt:
http://www.objectmentor.com/resources/articles/lsp.pdf (Seite 2 unten)
http://www.objectmentor.com/resources/articles/lsp.pdf (Seite 2 unten)