Man braucht das passwort nicht.
Einfach irgendetwas eingeben, auf Login klicken und nach dem Weiterleiten auf edu.php einfach nochmal die Folien/Übungen aufrufen.
Vllt liegts auch einfach daran, dass ich im Uninetz bin.
Die Suche ergab 20 Treffer
- 14. Okt 2009 13:08
- Forum: Archiv
- Thema: login für die hp
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1601
- 14. Okt 2009 12:43
- Forum: Archiv
- Thema: Suchen Mitstreiter für Praktische Übungen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 251
Suchen Mitstreiter für Praktische Übungen
Wir suchen noch ein oder zwei Studenten zum Bearbeiten der Praktischen Übungen.
Treffen wollen wir uns in Darmstadt, der Zeitpunkt muss noch abgesprochen werden.
Edit: Die Gruppe ist voll. Danke an alle die sich gemeldet haben.
Gruß heiko
Treffen wollen wir uns in Darmstadt, der Zeitpunkt muss noch abgesprochen werden.
Edit: Die Gruppe ist voll. Danke an alle die sich gemeldet haben.
Gruß heiko
- 14. Okt 2009 12:29
- Forum: Archiv
- Thema: suchen Student/in für die Übung
- Antworten: 0
- Zugriffe: 172
suchen Student/in für die Übung
Gesucht wird noch eine Person zum Bearbeiten der Übungen in Darmstadt.
Treffen wollen wir uns entweder Mo vor 13:30, Di zwischen 10:45 und 13:30 oder Mi zwischen 11:40 und 14:15 ,je nachdem wie die Übungen fallen.
Edit: Wir suchen niemanden mehr. Danke an alle, die sich gemeldet haben
Gruß heiko
Treffen wollen wir uns entweder Mo vor 13:30, Di zwischen 10:45 und 13:30 oder Mi zwischen 11:40 und 14:15 ,je nachdem wie die Übungen fallen.
Edit: Wir suchen niemanden mehr. Danke an alle, die sich gemeldet haben
Gruß heiko
- 18. Jun 2009 09:41
- Forum: Archiv
- Thema: illegal character
- Antworten: 3
- Zugriffe: 543
Re: illegal character
Nein, habe alle ersetzen lassen.Tim86 hat geschrieben:umlaute oder sonderzeichen in der Datei?
Mein Hexeditor findet das Zeichen feff/65279 auch nicht.
Nach einigen Stunden Fehlersuche habe ich den Code einfach in eine neue Datei kopiert, jetzt läuft es.
- 17. Jun 2009 20:46
- Forum: Archiv
- Thema: illegal character
- Antworten: 3
- Zugriffe: 543
illegal character
Meine Lösung für die vierte Praktikumsaufgabe läuft bei mir vollkommen fehlerfrei durch, aber wenn ich sie hochlade wird fail mit folgenden Details angezeigt: Transcript for problem 4 attempt 5: 2009-06-17 18:41:01 URL:http://www.dvs.tu-darmstadt.de/teaching/inf2/2009-en/Problem4.zip [27996/27996] -...
- 23. Apr 2009 21:33
- Forum: TGdI 2
- Thema: Tutorial für Verilog in Kombination mit Eclipse und GTKWave
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2383
Re: Tutorial für Verilog in Kombination mit Eclipse und GTKWave
Von einem Freund habe ich noch eine bessere Lösung für die "run configuration": eine andere bat-datei: @echo off set param=%1 set objFile=%param:~0,-2% echo %2\%1 echo %objFile% cd /d %2 PATH=%PATH%;C:\programme\icarusverilog\bin echo Compiling... iverilog.exe -y .\ -o %objFile%.out %1 echo Now star...
- 23. Apr 2009 17:28
- Forum: TGdI 2
- Thema: Tutorial für Verilog in Kombination mit Eclipse und GTKWave
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2383
Tutorial für Verilog in Kombination mit Eclipse und GTKWave
Für alle, die es noch nicht gefunden haben: Tutorial für Verilog in Kombination mit Eclipse und GTKWave Bei mir läuft es, wenn die run.bat so aussieht: @echo off PATH=%PATH%;C:\programme\icarusverilog\bin echo Now statring vvp (simulation)... vvp testbed.out echo Simulation done, now starting gtkwav...
- 24. Feb 2008 16:03
- Forum: Archiv
- Thema: Frage zu 2.3.2
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1429
Re: Frage zu 2.3.2
Sollen die Transitionen im XML-Format in Aufgabe 2.3.2 wirklich die logischen Ausdrücke enthalten?
Laut dem Beispiel in der Aufgabenstellung ja, aber wenn ich mich nicht irre, kann man eine LogicExpression<ENV> nicht serialisieren.
Laut dem Beispiel in der Aufgabenstellung ja, aber wenn ich mich nicht irre, kann man eine LogicExpression<ENV> nicht serialisieren.
- 23. Feb 2008 20:52
- Forum: Archiv
- Thema: Frage zu 2.3.2
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1429
Re: Frage zu 2.3.2
The method serialize(LogExpHandler<ENV>) in the type LogicExpression<ENV> is not applicable for the arguments (StudentLogExpPrettyPrinter) Und zu LogExpHandler<BooleanVariables> handler = new StudentLogExpPrettyPrinter(); sagt er mir The method serialize(LogExpHandler<ENV>) in the type LogicExpress...
- 23. Feb 2008 19:34
- Forum: Archiv
- Thema: Frage zu 2.3.2
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1429
Re: Frage zu 2.3.2
Ich hab ein Problem bei serialisieren des logischen Ausdrucks der Transition. exp.serialize (...) will ja einen handler vom Typ LogExpHandler<ENV>. Als einzige handler ist aber "StudentLogExpPrettyPrinter implements LogExpHandler<BooleanVariables>" implementiert. Wie übergeb ich den in StudentFsmXml...
- 16. Dez 2007 14:11
- Forum: Archiv
- Thema: Hausübung 7
- Antworten: 58
- Zugriffe: 13308
- 9. Dez 2007 19:33
- Forum: Archiv
- Thema: Übung 6, Aufgabe 7 - Metainterpreter
- Antworten: 91
- Zugriffe: 20134
aha und andere frage ist , wie kann ich true und false zurück geben,weil es sieht so aus ,dass metainterpreter true und false nicht erkennt ,weil für die Funktion X->boolean soll ich irgendwelche bedingung prüfen und true oder false zurückgeben oder?? Das hab ich mich zuerst auch gefragt, aber stat...
- 9. Dez 2007 18:09
- Forum: Archiv
- Thema: Übung 6, Aufgabe 7 - Metainterpreter
- Antworten: 91
- Zugriffe: 20134
Also ich habe den Fehler auch bekommen. Bei mir war es folgendes Problem: Mein Vertrag von filter ist: (X TH -> boolean) (listof X) TH -> (listof X) Das ist ja schon bekannt aus der Vorlesung. Wenn dein Vertrag genauso aussieht, dann hast du beim Aufruf deiner Filterfunktion TH vergessen. Ich hab s...
- 9. Dez 2007 17:15
- Forum: Archiv
- Thema: Übung 6, Aufgabe 7 - Metainterpreter
- Antworten: 91
- Zugriffe: 20134
habe auch ein problem mit filter, ich rufe die prozedur über (my-cons 5 (my-filter (lambda (x) (= (x) 3)) alon)) auf, ausgegeben wird mir jededoch (make-proc (list 'n) (make-if-clause.......u.s.w woran liegt es, dass er die übergebene funktion nicht bearbeitet? Probiers mal mit my->cons statt mit m...