Die Suche ergab 30 Treffer
- 4. Apr 2014 15:12
- Forum: Archiv
- Thema: JML und \forall (oder andere Funktionen)
- Antworten: 1
- Zugriffe: 672
JML und \forall (oder andere Funktionen)
Hallo, Mal eine generelle Frage. Hoffe ich hab nichts übersehen.. In den Folien ist es immer so, dass z.B. bei einer Sortierung in dem Bedingungsbereich nur einfache Vergleiche gemacht werden: /*@ ensures (\forall int i, j; i >= 0 && i < j && j < size; arr[i] < arr[j]); @*/ Mein Ansatz ist dann aber...
- 16. Okt 2013 13:58
- Forum: Archiv
- Thema: Gruppensuche #2
- Antworten: 4
- Zugriffe: 417
Re: Gruppensuche #2
Bin auch noch auf der Suche! Grüße
- 15. Okt 2013 18:01
- Forum: Archiv
- Thema: Gruppensuche
- Antworten: 2
- Zugriffe: 637
Re: Gruppensuche
Hi Mo, wäre auch dabei! Ich schreibe dir ein PN
- 5. Sep 2013 14:14
- Forum: Web Mining
- Thema: Noten Klausur SS13
- Antworten: 4
- Zugriffe: 914
Re: Noten Klausur SS13
Hat sich erledigt 

- 29. Mär 2013 16:05
- Forum: Archiv
- Thema: TS-Klausur WS12/13: Ergebnisse hängen aus.
- Antworten: 54
- Zugriffe: 7235
Re: TS-Klausur WS12/13: Ergebnisse hängen aus.
Wäre auch sehr verbunden über ein paar Bilder 
Edit: angekommen, danke!

Edit: angekommen, danke!
- 15. Mär 2012 00:45
- Forum: Archiv
- Thema: Frage Runde!
- Antworten: 29
- Zugriffe: 2745
Re: Frage Runde!
Unerwartet im Sinne von: "Ich hab schlimmeres erwartet" oder unerwartet im Sinne von "WTF is this shit? TableFlip" :D Ich für meinen Teil fand die Klausur ziemlich gut strukturiert, ja fast schon chronologisch wurde so ziemlich der gesamte Stoff abgefragt und das Ganze auf einem Niveau, wo jeder, d...
- 14. Mär 2012 23:44
- Forum: Archiv
- Thema: Frage Runde!
- Antworten: 29
- Zugriffe: 2745
Re: Frage Runde!
Hahaha! Genau das gleiche habe ich mir auch gedachtCpro hat geschrieben:Stillschweigen... kein "Wie war die Klausur"-Thread... sind wohl alle emotional überwältigt

War schon... ähm.. wie soll ich sagen.. eine sehr "unerwartete" Klausur..
- 9. Mär 2012 22:14
- Forum: Archiv
- Thema: Übung 4 - ElGamal
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1086
Re: Übung 4 - ElGamal
Hallo, eine Frage zu c) ich komm auf 29 und nicht auf 30. Wie berechnet man das. Nach dem Link den du angeben hast. Bekomme ich für d0= 57 d1 = 4 d2= 16 d3 = 20 d4 = 46 d5=51 (di+1 = di² mod n) ,, Nun s= 57*20*46*51 = 2674440 mod 59 = 29 ... kann mir bitte jemand sagen was ich falsch mache. hab das...
- 8. Mär 2012 01:36
- Forum: Archiv
- Thema: Probeklausur
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1313
Re: Probeklausur
naja nen bug würd ich das nicht nennen. wenn x ungleich leerem tupel ist, dann gebe die punkte aus, ansonsten 0. hmm man kann die fallunterscheidung eigentlich auch weglassen, weil das in der points-funktion möglicherweise schon abgefragt wird. Es ging um einen Bug in der Forensoftware - das LateX-...
- 6. Mär 2012 22:41
- Forum: Archiv
- Thema: Probeklausur
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1313
Re: Probeklausur
naja nen bug würd ich das nicht nennen. wenn x ungleich leerem tupel ist, dann gebe die punkte aus, ansonsten 0.
hmm man kann die fallunterscheidung eigentlich auch weglassen, weil das in der points-funktion möglicherweise schon abgefragt wird.
hmm man kann die fallunterscheidung eigentlich auch weglassen, weil das in der points-funktion möglicherweise schon abgefragt wird.
- 6. Mär 2012 21:52
- Forum: Archiv
- Thema: Probeklausur
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1313
Re: Probeklausur
A1: filter((x,xs),g) = \begin{cases} (x, filter(xs,g)), & \text{wenn }gebiet(x)=g\\ filter(xs,g), & \text{sonst } \end{cases} filter((),g) = () gebpoints(x,g) = \begin{cases} points(filter(x,g)), & \text{wenn }x \neq ()\\ 0, & \text{sonst}\end{cases} A2: \Phi_1 := \forall s \in STD: points(prüfungen...
- 6. Mär 2012 17:18
- Forum: Archiv
- Thema: Lösungsvorschlag "Beispielhafte Klausuraufgaben"
- Antworten: 36
- Zugriffe: 2908
Re: Lösungsvorschlag "Beispielhafte Klausuraufgaben"
Meine Kalkülregel für die 3b): rhd \Large { {<a \ :: \ l,\ \sigma> \ \Downarrow \ (n_{1},...,n_{k})}\over{<hd(a \ :: \ l),\ \sigma>\ \Downarrow \ a} } Müsste da nicht noch die Seitenbedingung rein? rhd \Large { {<a \ :: \ l,\ \sigma> \ \Downarrow \ (n_{1},...,n_{k})}\over{<hd(a \ :: \ l),\ \sigma>\...
- 3. Mär 2012 15:10
- Forum: Archiv
- Thema: Übung 8 Aufgabe 1.2
- Antworten: 5
- Zugriffe: 646
Re: Übung 8 Aufgabe 1.2
(ar ∨ 1) ist aber das hier:
⟨true ∨ b_2, σ⟩ →1 true
und nicht das was du im ersten beitrag geschrieben hast... oder seh ich da was falsch?
⟨true ∨ b_2, σ⟩ →1 true
und nicht das was du im ersten beitrag geschrieben hast... oder seh ich da was falsch?
Re: PW
Bitte auch um Zugangsdaten. Danke!
- 26. Dez 2011 14:21
- Forum: Archiv
- Thema: Einschreibeschlüssel
- Antworten: 57
- Zugriffe: 8549
Re: Einschreibeschlüssel
Bitte um Einschreibeschlüssel! 
