Darf ich hier die inneren while-Schleifen auch unabhängig voneinander testen? Wie sieht es beim boundary int. test aus und wie beim mod. boundary. int. test?
Im besten Fall könnten dann hier 3 Testfälle hier ausreichen oder (sofern das Schleifeninnere nicht verschachtelt ist und die Bedingungen der While-Schleifen nicht voneinander abhängen)?
obere Schleife - untere Schleife
0-0
1-1
2-2
Hallo, hab mal wieder eine Frage :) Wenn ich sowas habe: 1. while(...){..} 2. while(...){..} Welche Testfälle muss ich hier denn abdecken? Müssen hier wieder alle Kombinationen durchgetestet werden,also: 0 x obere, 0 x untere 0 x obere, 1 x untere 0 x obere, 2 x untere 1 x obere, 0 x untere 1 x ober...
Hallo, ich hab mal 2 Fragen zu Anomalien: 1) Ist das eine starke dd-Anomalie? Eigentlich gibts keinen alternativen Pfad, wodurch auf i lesend zugegriffen wird. Aber andererseits werden Zyklen ausgeschlossen oder? int i; while(true){ i = 5; } 2) Wie schaut es bei folgendem Beispiel aus? Ist das hier ...
3) Aufgabe 1b) Von "Routenberechnung" nach "Zieleingabe" gibts im ursprünglichen Automaten die Bedingung "z | [Zu]". Im flachen Automaten teilt man die komplexe Bedingung auf in 2 Transitionen: z und [Zu]. Wieso wird im Transitionsbaum die ereignislose Transition [Zu] nicht weiter aufgeteilt zu [Zu...
Hallo, ich hab mal par Fragen zur Übung 8. 1) Aufgabe 1a) Wieso fehlt beim flachen Automaten bei der Transition von "Sucher" nach "Karte" die Bedingung [~A ] ? Wurde das einfach vergessen, oder kommt das hier nicht hin? Selbe Frage für "Karte "-> "Sucher", "nicht Verbunden" -> "Sucher"... 2) Aufgbae...
Hallo, hab auch noch eine Frage zu dieser Übung...Bei der Tabelle zu den Anomalien (Aufgabenteil c) wird für die Variabel e eine dd-Anomalie angegeben. Laut dem Graph kann es aber durch den Knoten 62 keine dd-Anomalie geben? In jeder Iteration der while-Schleife wird laut dem Graph die Variable auf ...
was passiert denn beim 4. Cache genau, wenn es einen Write-Hit gibt? Wird der Eintrag ans Ende der FIFO-Schlange geschrieben oder bleibt es an seiner Position?
Hallo, ich habe par Fragen zur Ausgabe: Please enter address: 100 is it a (r)ead or a (w)rite? r direct-mapped cache index: ... set: ... Please enter address: 222 is it a (r)ead or a (w)rite? w direct-mapped cache index: ... set: ... write-back: .. former address: ... Was ist mit dem "set" genau gem...
Hallo, in Übung 11 Aufgabe 2 heißt es, es werden für jedes Bit ein Speicher benötigt. Angenommen meine States des Zähler sehen so aus: 0000 - 0101 - 1111- 1010 - 1100 - 0011 - 0000 Jetzt habe ich ja 4 Bits. Brauche ich da 4 Speicher dann? Drei Speicher könnten doch auch 2^3= 8 States kodieren. Reich...
im Skript heißt es, dass Funktionelle Hazards mittels Einführung zusätzlicher Variablen behoben werden können. Ich verstehe leider net genau wieso das funktioniert. Wär dankbar, wenn mir das mal jemand genauer erklären könnte. Es geht hierbei um die Folie 3-37.
Hallo, dürfen wir in der Klausur, wie rechts im Bild, die Eingangsvariablen direkt an die Gatter schreiben oder müssen gleiche Eingangsvariablen immer von einem gemeinsamen Punkt (wie in der linken Schaltung) kommen ? Bei dem Beispiel machts zwar wenig Unterschied, aber wenn man tiefer geschachtelte...