Die Suche ergab 423 Treffer
- 26. Sep 2016 15:27
- Forum: Jobs
- Thema: HiWi-Job: Implementing and Testing Privacy Enhancing Technologies
- Antworten: 0
- Zugriffe: 208
HiWi-Job: Implementing and Testing Privacy Enhancing Technologies
Die ENCRYPTO-Gruppe am FB20 der TU Darmstadt sucht eine studentische Hilfskraft (HiWi) für die Implementierung Krypto-Protokollen. Wir beschäftigen uns mit Privacy Enhancing Technologies wie bspw. Secure Multi-Party Computation. Unsere Codebase ist größtenteils in C/C++ geschrieben, daher sind fundi...
- 12. Nov 2014 15:08
- Forum: Jobs
- Thema: HiWi: Implementation of Crypto Protocols for Secure Comp.
- Antworten: 0
- Zugriffe: 355
HiWi: Implementation of Crypto Protocols for Secure Comp.
Die Stelle ist inzwischen vergeben! Deutsch: Die ENCRYPTO-Gruppe der TU Darmstadt sucht eine studentische Hilfskraft (HiWi) für die Implementierung von Krypto-Protokollen im Bereich der Secure Computation. Details gibts auf unserer Website . Die Bewerbung kann gerne auf deutsch erfolgen, jedoch sol...
- 5. Mär 2014 13:56
- Forum: Abschlussarbeiten
- Thema: Active Secure Multiparty Computation on Android & SmartCards
- Antworten: 0
- Zugriffe: 368
Active Secure Multiparty Computation on Android & SmartCards
HiWi-Job / Bachelor-/Master-Thesis „Active Secure Multiparty Computation on Android and Smart Cards“ Background: Secure computation is a very active field of research and allows mutually distrusting parties to evaluate a function on their private inputs while only revealing the function output. Tec...
- 10. Jul 2013 11:15
- Forum: RBG/Rechner
- Thema: Ad-Hoc Rechner/Bildschirm Verkauf für den 12.07 - 15.07
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2131
Re: Ad-Hoc Rechner/Bildschirm Verkauf für den 12.07
Geht es dabei um die Rechner und Bildschirme von da: http://www.rbg.informatik.tu-darmstadt. ... r-beginnt/ ?
- 24. Jun 2013 15:09
- Forum: Ankündigungen
- Thema: Die Buchaktion - Bücher lieber leihen oder kaufen?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 13081
Re: Die Buchaktion - Bücher lieber leihen oder kaufen?
Ich finde die Idee sehr gut, denn ich kann aus eigener Erfahrung bestätigen, dass viele Bücher nach dem Semester ungenutzt rumstehen. Dennoch sollte die Buchaktion auch in der bisherigen Form beibehalten werden, denn manche Standardwerke möchte ich einfach kaufen und immer parat haben. Ein Problem s...
- 4. Feb 2012 00:06
- Forum: Das Wesentliche
- Thema: Ergebnisse der Evaluation der Fachschaft Informatik
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1225
Re: Ergebnisse der Evaluation der Fachschaft Informatik
Alles klar, danke für die Infos.
Ist ja schon echt krass, was da einige so von sich geben... Aber immerhin weiß man worauf man in Zukunft achten kann
Ist ja schon echt krass, was da einige so von sich geben... Aber immerhin weiß man worauf man in Zukunft achten kann

- 3. Feb 2012 21:33
- Forum: Das Wesentliche
- Thema: Ergebnisse der Evaluation der Fachschaft Informatik
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1225
Re: Ergebnisse der Evaluation der Fachschaft Informatik
Ich nehme an die Rechtschreibfehler in den Freitextfeldern habt ihr so übernommen!? ^^
Edit: Was mich noch interessiert: Wann habt ihr die Umfrage denn durchgeführt?
Edit: Was mich noch interessiert: Wann habt ihr die Umfrage denn durchgeführt?
- 16. Jul 2011 12:29
- Forum: Offtopic
- Thema: WLAN eduroam - Verbindungsabbrüche Netbook mit Ubuntu 10.10
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6742
Re: WLAN eduroam - Verbindungsabbrüche Netbook mit Ubuntu 10
Ich nutze eduroam über PEAP + MSCHAPv2, so wie es iirc auch in der HRZ-Anleitung steht. Trotzdem hab ich laufend disconnects. Andererseits hab ich neulich erst das Gerücht gehört habe, dass das Problem auch mit dem jeweils genutzten Access-Point zusammenhängen soll und je nach Gerät und Standort mal...
- 15. Jul 2011 12:13
- Forum: Offtopic
- Thema: WLAN eduroam - Verbindungsabbrüche Netbook mit Ubuntu 10.10
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6742
Re: WLAN eduroam - Verbindungsabbrüche Netbook mit Ubuntu 10
Wie schauts eigtl. mit Android aus? Ich fliege auch laufend aus dem Eduroam mit meinem Defy mit 2.2.2 drauf. Da kann ich schlecht was am WLAN-Stack rumbasteln. Aber das Problem scheint auch für andere Modelle zu bestehen, weil ich kenne genügend Leute mit Android-Smartphones verschiedener Generation...
- 11. Jul 2011 18:49
- Forum: Archiv
- Thema: Klausur 2010
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1014
Re: Klausur 2010
Da sind so ein paar Sachen unterschiedlich zwischen den beiden Versionen von Klausur und Lösung...
- 6. Mai 2011 10:42
- Forum: Archiv
- Thema: Verilog HDL auf LINUX
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2127
Re: Verilog HDL auf LINUX
Ich bin mir nicht mehr 100%ig sicher, was die Fehlermeldung bei mir war, aber die sollte anders gewesen sein. Allein weil ich jeweils 32-Bit Ubuntu und ISE am laufen hab. Schau mal, ob du den gcc4.4 am laufen hast und prüfe mal, ob du diese glibc-devel -Geschichte installiert hast. Soweit ich weiß b...
- 4. Mai 2011 10:16
- Forum: Archiv
- Thema: Verilog HDL auf LINUX
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2127
Re: Verilog HDL auf LINUX
Gleiches Problem hier. Mit dem umstellen auf gcc-4.4 konnte ich das Problem aber beheben, auch wenns ein relativ dreckiger Workaround ist: sudo rm /usr/bin/gcc sudo ln -s /usr/bin/gcc-4.4 /usr/bin/gcc Quelle: http://forums.xilinx.com/t5/Simulation-and-Verification/ISim-under-Ubuntu-11-04/td-p/143852...
- 20. Dez 2010 15:39
- Forum: Das Wesentliche
- Thema: Mensa heute... ohne Auswahl?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1408
Re: Mensa heute... ohne Auswahl?
Der offizielle Grund dürfte wohl sein, dass die TU irgendwann zu Beginn des Semesters die Weihnachtspause noch ab dem 20.12. beginnen lassen wollte und das erst irgendwann auf den 23.12. verschoben wurde. Das hat das Studentenwerk wohl irgendwie verpennt und jetzt haben wir den Salat, oder halt auch...
- 6. Mai 2010 02:13
- Forum: Offtopic
- Thema: CAcert Assurer
- Antworten: 29
- Zugriffe: 7550
Re: CAcert Assurer
Da mach ich mit ^^
Re: Vatertag
Genauso gibt es Professoren, die die Vorlesung bspw. am Freitag nach Himmelfahrt ausfallen lassen, weil sie wissen, dass eh kaum jemand kommt.
Ich glaube das macht einfach jeder, wie er denkt. Da wirds keine Vorgabe von "oben" geben.
Ich glaube das macht einfach jeder, wie er denkt. Da wirds keine Vorgabe von "oben" geben.