Does that mean we may calculate the histogram between [min, max] ?In this exercise, I expect that you use the full range [0,255] but you can also decide to compare the performances with the [min,max] histograms.
Die Suche ergab 27 Treffer
- 16. Mai 2010 16:35
- Forum: Computer Vision
- Thema: Ex2 Question 1a.)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 549
Re: Ex2 Question 1a.)
- 16. Mai 2010 16:31
- Forum: Computer Vision
- Thema: Ex2 Question 1 b)
- Antworten: 7
- Zugriffe: 948
Re: Ex2 Question 1 b)
And what is it about the gaussian filter?
I assume we should use gaussian derivation?
I assume we should use gaussian derivation?
- 23. Apr 2010 19:17
- Forum: Computer Vision
- Thema: Matlab im Pool
- Antworten: 3
- Zugriffe: 466
Re: Matlab im Pool
That explains it.
Thanks
Thanks
- 23. Apr 2010 16:23
- Forum: Computer Vision
- Thema: Matlab im Pool
- Antworten: 3
- Zugriffe: 466
Matlab im Pool
I tried to start Matlab on the pool pcs, but it did not work.
Has anyone ever used it?
If yes, how did you do that?
Has anyone ever used it?
If yes, how did you do that?
- 29. Nov 2009 09:20
- Forum: Archiv
- Thema: Übung 5 - Aufgabe 4 -Vorbedingungen / Account-Hierarchie
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2355
Re: Übung 5 - Aufgabe 4 -Vorbedingungen / Account-Hierarchie
In der Aufgabe steht auch:
Also: sollen die unsere Klassen gleichnamige Methoden haben oder reichen gleichwertige?
Heißt das, dass unsere Klassen Account implementieren sollen?Jedoch muss ihr Design die dokumentierten Funktionen der drei Account-Subklassen auch im neuen Design erfüllen.
Also: sollen die unsere Klassen gleichnamige Methoden haben oder reichen gleichwertige?
- 27. Okt 2009 15:32
- Forum: Archiv
- Thema: Erste Übung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 318
Erste Übung
Könntet ihr bitte die Aufgaben in der Übung etwas genauer spezifizieren? In der Aufgabenstellung steht nur "siehe lab", aber im lab gab es auch konkurrierende Informationen, wie z.B.: Auf den Folien stand "Im 10.Frame kan es drei Würfe geben" Aber ich glaube, gehört zu haben, das der Dozent sagte: "...
Re: 3. Übung
stimmt, das gilt ja nur für \(R^{n} \rightarrow R^{n}\)
3. Übung
Müsste bei Aufgabe 2c nicht eigentlich stehen:
\(\tilde f(g^{-1}(x))=f(x))\)
?
\(\tilde f(g^{-1}(x))=f(x))\)
?
Re: Übung 2
Für die erste Aufgabe in der praktischen Übung hab ich glu benutzt.
Wenn ich jetzt die "Auflösung" auf 100x100x100 stelle ruckelts schon.
Er zeichnet halt auch einige hunderttausend Kügelchen.
Wie siehtn das bei euch aus?
Wenn ich jetzt die "Auflösung" auf 100x100x100 stelle ruckelts schon.
Er zeichnet halt auch einige hunderttausend Kügelchen.
Wie siehtn das bei euch aus?
Übung 2
...durch Berechnung der benötigten Normalen an den Würfeleckpunkten (zentrale Differenzen) sowie anschliessender linearer Interpolation. Hmm, ich sollte erstmal genau lesen und dann anfangen mich zu beschweren. :oops: Naja, auf die Gefahr hin da weiterzumachen, wo ich grad aufgehört habe... Bei der...
- 11. Mai 2009 15:10
- Forum: Archiv
- Thema: Praktische Übung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 317
Praktische Übung
Berechnen Sie daher fürjeden Eckpunkt eine Normale als gewichtete Summe der Flächennormalen der angrenzenden Dreiecke. Las ich grade zu meinem Erstaunen. Sollte wohl mal genauer lesen, dann erst proggen. :roll: Wie auch immer: Was heisst denn da gewichtet? Wenn n_i die Normalen der angrenzenden Dre...
Übung 1
Betrifft Aufgabe 2 c).
Für welches Intervall sollen wir die Ableitungen berechnen?
Oder sollen wir allgemeine Ableitungen aufstellen?
Warum dann aber das einsetzen der Werte für t?
Für welches Intervall sollen wir die Ableitungen berechnen?
Oder sollen wir allgemeine Ableitungen aufstellen?
Warum dann aber das einsetzen der Werte für t?
- 10. Jan 2008 13:56
- Forum: Archiv
- Thema: Viecher Server
- Antworten: 3
- Zugriffe: 580
Viecher Server
Der Viecher server hat einen reproduzierbaren Fehler, bei dem er hängen bleibt, wenn ein Viech mehr als ca.425 Energie hat. Ausserdem kann man einen Segfault produzieren, wenn man den Server genau dann schliesst, wenn gerade getenv() aufgerufen wurde. Das ist allerdings ziemliche Glückssache. Gibts ...
- 27. Okt 2007 20:08
- Forum: Archiv
- Thema: Ist ' ein Buchstabe?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 864
Ist ' ein Buchstabe?
Als Wörter bezeichnen wir Folgen aus Buchstaben und %u2014 da wir meist mit englischsprachigen Texten arbeiten %u2014 dem einfachen Apostroph. (Um die Länge eines Wortes zu ermitteln zählen Sie jedoch ausschließlich die Buchstaben.) Was heisst das? Buchstabe oder nicht? Ich würde spontan sagen nein,...
- 4. Jul 2007 08:25
- Forum: Archiv
- Thema: Testatzeitraum P7
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1162
Testatzeitraum P7
Auf der GdI2 Praktikums Hauptseite stehen explizit 14 Tage als Testatzeitraum, auf den einzelnen Praktikumsseiten stehen dann teilweise nur noch 7 Tage. Was soll man nun machen?
Widersprüchliche Angaben auf ein und derselben Seite sollten doch bei etwas so wichtigem vermieden werden.
Widersprüchliche Angaben auf ein und derselben Seite sollten doch bei etwas so wichtigem vermieden werden.