Die Suche ergab 92 Treffer
- 19. Mai 2008 11:30
- Forum: Veranstaltungen
- Thema: Folien zu den ZFS Vorträgen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1421
- 18. Dez 2007 19:33
- Forum: Archiv
- Thema: Übung 8 - Aufgabe 2
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3448
Vom HRZ gibts nen paar linux Kisten, die man ueber ssh benutzen kann.Thorti hat geschrieben:auf den Ultras läuft SunOS. Deshalb wird der Code dort wahrscheinlich nicht korrekt ausgeführt, sondern ihr müsst euch vor die Terminals setzen.
Code: Alles auswählen
ssh HRZ_LOGIN@sub1.hrz.tu-darmstadt.de
- 4. Dez 2007 16:18
- Forum: Archiv
- Thema: Code optimieren in C
- Antworten: 0
- Zugriffe: 909
Code optimieren in C
Das Thema wurde ja schon mal kurz angerissen... Hier gibts nen interessanten Talk dazu:
http://www.fefe.de/know-your-compiler.pdf
http://www.fefe.de/know-your-compiler.pdf
- 2. Dez 2007 20:55
- Forum: Archiv
- Thema: Load Befehle- GDI3-Prak3
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2514
Grad mal getestet... der gcc optimiert das sogar bei -O0... (einfach -S angeben, dann die Ausgabe anschauen) EDIT: noch was lustiges zum Thema Optimierung... wir hatten in unserem Code diesen If-Block drin, um nur alle 2 Instructions vom Hauptspeicher lesen zu muessen: if (even) { cur_instr_byte = b...
- 2. Dez 2007 11:30
- Forum: Archiv
- Thema: Load Befehle- GDI3-Prak3
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2514
- 1. Dez 2007 11:47
- Forum: Archiv
- Thema: Syntax C- dynamisches Array ausgeben
- Antworten: 4
- Zugriffe: 990
Damit hat das nichts zu tun. Um das array zu initialisieren kann man z.B. memset benutzen. Ausserdem wird die Methode in einem Fall genutzt: bei 0-terminierten Strings. Das Problem ist, dass 0 auch ein voellig legitimer Wert im Array sein kann. Wenn man also beliebige Daten in einem Array speichern ...
- 1. Dez 2007 10:38
- Forum: Archiv
- Thema: Syntax C- dynamisches Array ausgeben
- Antworten: 4
- Zugriffe: 990
- 28. Nov 2007 16:35
- Forum: Archiv
- Thema: dw-Direktive: Adressen versus Zahlen / Stackoperationen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1372
Re: dw-Direktive: Adressen versus Zahlen / Stackoperationen
Der Source Code zu dem Compiler waere auch nicht schlechtchrschn hat geschrieben:Wir werden heute noch eine bereinigte Version des Compilers zur Verfügung stellen.

- 20. Nov 2007 14:02
- Forum: Archiv
- Thema: entry muesste 17 bit gross sein
- Antworten: 3
- Zugriffe: 686
- 20. Nov 2007 00:25
- Forum: Archiv
- Thema: entry muesste 17 bit gross sein
- Antworten: 3
- Zugriffe: 686
entry muesste 17 bit gross sein
Das codesegment kann ja 2^16 bytegross sein, aber da eine instruction aber nur ein nibble lang ist, muesste entry 2^17 bit haben, um an alle moeglichen positionen im Code springen zu koennen. Oder haben wir da was uebersehen? Soll entry immer nur auf "gerade" instructions zeigen und evtl. nop instru...
- 14. Nov 2007 17:01
- Forum: Archiv
- Thema: musterlösungen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3303
- 11. Nov 2007 11:11
- Forum: Archiv
- Thema: Sequenzdiagramme mit ArgoUML?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3089
- 8. Nov 2007 17:07
- Forum: Archiv
- Thema: musterlösungen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3303
Eine weitere Alternative ohne JButtons, ohne GridBagLayout und ohne compiler-Warnungen, dafuer mit javadoc ;-) EDIT: werde gerade darauf hingewiesen, dass das Projekt zwar mit eclipse, aber nicht mit dem javac kompiliert werden kann. Abhilfe: in GameBoardFieldItem.java in Z 49 'GameBoardFieldItem.cl...
- 8. Nov 2007 15:17
- Forum: Archiv
- Thema: Punkte aus den Hausübungen
- Antworten: 42
- Zugriffe: 5974
- 5. Nov 2007 16:51
- Forum: Archiv
- Thema: Praktikum 2: Klärung einiger Annahmen / Voraussetzungen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1201
Ich weiss, es gibt 6CP auf das Praktikum, aber... was kommt als naechstes? Komplette libc in assembler? Ich meine, <noironie>das alles ist _sehr_ interessant</noironie>, aber der durchschnittliche GDI3-Student hat auch noch 4-5 andere Vorlesungen... Vielleicht koennte man das naechste Praktikum vom ...