Nach einer Neuinstallation klappt es.
Habe _nichts_ in /usr verändert, sondern den texmf in home/Library abgelegt..
Die Suche ergab 48 Treffer
- 14. Mai 2009 14:12
- Forum: Offtopic
- Thema: Hilfe beim Installieren des TUD Corporate Design unter OS X
- Antworten: 15
- Zugriffe: 13126
- 13. Mai 2009 14:02
- Forum: Offtopic
- Thema: Hilfe beim Installieren des TUD Corporate Design unter OS X
- Antworten: 15
- Zugriffe: 13126
Re: Hilfe beim Installieren des TUD Corporate Design unter OS X
Hi,
ich probiere es momentan mit Eclipse - Habe mich an die Anleitungen gehalten, er will mir aber immer noch nicht glauben, daß es tudreport.cls gibt - obwohl der bei /usr/local ... in beiden ordnern ist.
Hat da jemand einen TIp?
ich probiere es momentan mit Eclipse - Habe mich an die Anleitungen gehalten, er will mir aber immer noch nicht glauben, daß es tudreport.cls gibt - obwohl der bei /usr/local ... in beiden ordnern ist.
Hat da jemand einen TIp?
- 27. Mär 2009 18:14
- Forum: Archiv
- Thema: seitentabell index
- Antworten: 4
- Zugriffe: 415
Re: seitentabell index
Oder überlege es dir so: Die Adresse erhälst du, indem du die Seitennummer in die oberen Bits eines Registers schreibst und dann den Offset dazu addierst. Das funktioniert nur, wenn alle Bits noch an der richtigen Stelle stehen. Dann müsste ich aber die letzte Null, die ja immer da steht, immer übe...
- 24. Mär 2009 13:26
- Forum: Archiv
- Thema: Interrupts, Traps, Faults
- Antworten: 2
- Zugriffe: 420
Re: Interrupts, Traps, Faults
Vielen vielen Dank, das war sehr hilfreich! Jetzt bleibt mir nur noch eine Frage: Teilweise muss man noch unterscheiden, ob der Fehler direkt mit einem Bug im Programmcode zusammenhängt (Div durch 0) oder aber irgendwie im Zusammenhang mit der Organisation der Rechner-Architektur, des BS sowie dem m...
- 23. Mär 2009 15:42
- Forum: Archiv
- Thema: Interrupts, Traps, Faults
- Antworten: 2
- Zugriffe: 420
Interrupts, Traps, Faults
Hallo, ich bin auf ein paar Ungereimtheiten gestoßen, die ich mir nicht ausreichend sicher erklären kann: Kapitel 6, Teil 1, Seite 19 nennt Traps quasi äquivalent zu Exceptions als synchroner, in CPU generierter Interrupt. Faults werden nicht weiter erwähnt, aber externe Unterbrechnungen kommen noch...
- 15. Feb 2009 19:33
- Forum: Offtopic
- Thema: Füller verloren
- Antworten: 0
- Zugriffe: 231
Füller verloren
Hallo!
Ich habe am letzen Donnerstag (12.02.09) meinen Füller
(schwarz-silber, Marke Parker) in der 14:25 Veranstaltung
in C120 liegen gelassen und wollte fragen, ob den jemand
gefunden hat.
Finderlohn: Eine Tasse Kaffee.
Ich habe am letzen Donnerstag (12.02.09) meinen Füller
(schwarz-silber, Marke Parker) in der 14:25 Veranstaltung
in C120 liegen gelassen und wollte fragen, ob den jemand
gefunden hat.
Finderlohn: Eine Tasse Kaffee.

- 22. Jan 2009 16:59
- Forum: Archiv
- Thema: praktikum 5 remove
- Antworten: 18
- Zugriffe: 763
Re: praktikum 5 remove
Oh, danke danke!
Ja, mein Denkfehler dabei war, daß ich dachte, "int*" wäre der Datentyp.
Danke sehr, jetzt geht es.
Ja, mein Denkfehler dabei war, daß ich dachte, "int*" wäre der Datentyp.
Danke sehr, jetzt geht es.
- 21. Jan 2009 21:11
- Forum: Archiv
- Thema: praktikum 5 remove
- Antworten: 18
- Zugriffe: 763
Re: praktikum 5 remove
aber x ist in jeder situation ein zeiger! wo sollte der denn zum integer werden?
- 21. Jan 2009 20:14
- Forum: Archiv
- Thema: praktikum 5 remove
- Antworten: 18
- Zugriffe: 763
Re: praktikum 5 remove
Wie kann es denn sein, daß bei mir: int* a; int b = 5; a = &b; printf("%d", *a); genau wie gewünscht "5" ausgibt, der codeschnipsel insertElement(4, 3); int* x, y; remov(x, y); int a = (*x); int b = (*y); printf("%d %d", a, b); aber schon bei der zeile int b = *y sich beschwert: "invalid type argume...
- 21. Jan 2009 19:35
- Forum: Archiv
- Thema: prak 5 queue
- Antworten: 5
- Zugriffe: 342
Re: prak 5 queue
Ich kann keine globale queue im framework finden. habe mal alle dateien durchsucht, finde nur die struct-definition...
okay, habe rausgefunden daß diese definition anscheinend direkt selbst eine queue definiert
okay, habe rausgefunden daß diese definition anscheinend direkt selbst eine queue definiert
- 21. Jan 2009 13:30
- Forum: Archiv
- Thema: prak 5 queue
- Antworten: 5
- Zugriffe: 342
prak 5 queue
hallo, die funktionen insert und remove bekommen ja - bzw sollen wiedergeben - x und y koordinaten. wie kann ich denn dann auf eine queue zugreifen? muss ich die etwa global initialisieren? oder kann ich diesen funktionen klarmachen, daß sie auf der struct "queue" funktionieren sollen, ähnlich wie k...
- 5. Jan 2009 00:03
- Forum: Archiv
- Thema: H9 A1 b): Queue?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 444
Re: H9 A1 b): Queue?
Hmm.. Das habe ich jetzt probiert, da gibt er mir "Duplicate Symbol _init_queue in ... main.o" - Nicht als Fehlermeldung im Code, sondern wenn ich probiere, es auszuführen.
Danke trotzdem!
Danke trotzdem!
- 4. Jan 2009 19:29
- Forum: Archiv
- Thema: H9 A1 b): Queue?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 444
Re: H9 A1 b): Queue?
So oder so würde ich die Geschichte mit den Pointern gerne verstehen.
Will noch jemand sagen, daß er eine Queue selbst basteln kann?
Will noch jemand sagen, daß er eine Queue selbst basteln kann?

- 4. Jan 2009 16:51
- Forum: Archiv
- Thema: H9 A1 b): Queue?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 444
Re: H9 A1 b): Queue?
Aktuell habe ich diesen Code importiert für die Queue: http://www.vorlesungen.uos.de/informatik/b99/aufgaben/uebung/blatt8/queue.c http://www.vorlesungen.uos.de/informatik/b99/aufgaben/uebung/blatt8/queue.h http://www.vorlesungen.uos.de/informatik/b99/aufgaben/uebung/blatt8/bool.h dort sieht init_qu...
- 4. Jan 2009 14:02
- Forum: Archiv
- Thema: H9 A1 b): Queue?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 444
H9 A1 b): Queue?
Hallo,
ich habe das Problem, daß Round Robin ohne Queue unglaublich umständlich wäre, es aber keine Queue in der C library gibt.
Wie habt ihr das Problem gelöst? Gegoogelter Code hat mir bisher leider auch nicht geholfen (der von der Uni Osnabrück z.b. hat über 20 Fehlermeldungen gegeben).
ich habe das Problem, daß Round Robin ohne Queue unglaublich umständlich wäre, es aber keine Queue in der C library gibt.
Wie habt ihr das Problem gelöst? Gegoogelter Code hat mir bisher leider auch nicht geholfen (der von der Uni Osnabrück z.b. hat über 20 Fehlermeldungen gegeben).