wenn ich mich recht erinnere, war das immer ein wissenschaftlicher mitarbeiter, oder?yourmaninamsterdam hat geschrieben: Ich möchte jedoch anbringen, dass im LZM auch immer ein Hiwi anwesend war, den ich immer ausgesprochen hilfreich fand, auch wenn er sich seltem im Detail mit der Thematik auskannte.
Die Suche ergab 241 Treffer
- 22. Dez 2011 15:45
- Forum: Das Wesentliche
- Thema: Lernzentrum Informatik
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2789
Re: Lernzentrum Informatik
- 5. Aug 2011 00:16
- Forum: Archiv
- Thema: Noten hängen neben A207 aus
- Antworten: 6
- Zugriffe: 810
Re: Noten hängen neben A207 aus
du sollst doch urlaub machen!yourmaninamsterdam hat geschrieben:Wird man die Noten in TUCaN sehen können? Falls nicht in naher Zukunft, wäre ich an einem Foto per PN interessiert, sollte jemand eins machen.
- 1. Aug 2011 11:58
- Forum: Studieninteressierte
- Thema: Auslandssemester
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1706
Re: Auslandssemester
nach meiner letzten information streicht die qut in brisbane im moment die paar plätze, die wir nach australien hatten.yourmaninamsterdam hat geschrieben:... und ein paar in Australien ...
- 2. Jul 2011 16:43
- Forum: Algorithmische Modellierung
- Thema: key abgelaufen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 703
key abgelaufen
gestern is offensichtlich der ilog opl key abgelaufen, den wir mit der dvd anfang des semester bekommen haben. wie sollen wir jetzt die opl übungen lösen? muss man sich jetzt irgendwie bei ibm registrieren, um sich einen aktualisierten key herunterzuladen?
- 2. Jul 2011 16:34
- Forum: Archiv
- Thema: key abgelaufen (falsches forum)
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3015
key abgelaufen (falsches forum)
(EDIT: sorry, falsches forum, sollte in algorithmische modellierung) gestern is offensichtlich der ilog opl key abgelaufen, den wir mit der dvd anfang des semester bekommen haben. wie sollen wir jetzt die opl übungen lösen? muss man sich jetzt irgendwie bei ibm registrieren, um sich einen aktualisie...
- 17. Mai 2011 23:32
- Forum: Archiv
- Thema: 1. Hausübung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1037
Re: 1. Hausübung
ich habe vorausgesetzt, dass es um die funktion aus definition 5.1 (seite 45) im skript geht.
- 29. Mär 2011 16:30
- Forum: IT-Sicherheits-Management
- Thema: Passwort zu Folien
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2031
Re: Passwort zu Folien
geistert hier vllt noch jemand rum, der sich an die zugangsdaten erinnert? wennja, wäre ich für eine entsprechende pn sehr dankbar.
- 1. Nov 2010 22:49
- Forum: Offtopic
- Thema: Frauenquote am Fachbereich
- Antworten: 40
- Zugriffe: 5741
Re: Tanzpartnerin Gesucht: Anfängerkurs
Hab ich irgendwo einen Denkfehler drinnen (wahrscheinlich...)? Ja, du solltest den Schwund prozentual berechnen. Klar springen bei über 200 männlichen Ersties mehr ab als bei 30 weiblichen. Ich hab das jetzt nur an ein paar Beispielen kurz durchgerechnet, aber ich glaube, es ergibt sich ein deutlic...
- 8. Sep 2010 00:23
- Forum: Studienorganisation
- Thema: Bachelor/Masterarbeit Abgabevortrag
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1212
Re: Bachelor/Masterarbeit Abgabevortrag
ich habe vor prof fellner (+ mein betreuer und ca 6-7 leuten von gris/igd) gehalten und es gab überhaupt keine problem (abgesehen davon, dass er ca 45min zu spät kam). wenn du weißt, wovon du redest (, was ja typischerweise der fall sein sollte, wenn du die arbeit selber geschrieben hast), solltest ...
- 22. Feb 2010 01:03
- Forum: Post-Quantum Cryptography
- Thema: Fragen zur Musterlösung für Ex 04
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1188
Re: Fragen zur Musterlösung für Ex 04
vergleicht man die authentication paths von zwei aufeinanderfolgenden signaturen, kann man folgendes beobachten (von oben nach unten betrachtet): der "obere" teil bleibt gleich, dann kommt genau ein knoten, der von rechts nach links "wechselt" und alle folgenden knoten "wechseln" von links nach rech...
- 2. Feb 2010 18:23
- Forum: Post-Quantum Cryptography
- Thema: Zu der Mitschrift vom 13.1.
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1159
Re: Zu der Mitschrift vom 13.1.
Hi, nochmal zu der CFS-Geschichte: Therefore we use Goppa codes [...] with small t such that the probability for a random element to be decodable (to be in a ball of radius t of a codeword) is about \frac{1}{t!} . Ich denke, die Bemerkung in den Klammern ist falsch. Wenn dies tatsächlich der Fall wä...
- 1. Feb 2010 17:32
- Forum: Post-Quantum Cryptography
- Thema: Zu der Mitschrift vom 13.1.
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1159
Re: Zu der Mitschrift vom 13.1.
Dazu gleich noch ne Bemerkung zu der Mitschrift vom 16.12.: Zum Gilbert-Varshamov-Bound steht da die Formel: q^{n-k} \geq \sum_{i=0}^{d-2}{n \choose i}(q-1)^i . Wenn ich die Übung 10, Task 2c) richtig verstehe, haben wir da aber sogar q^{n-k} \geq \sum_{i=0}^{d-1}{n \choose i}(q-1)^i bewiesen, oder?
- 30. Jan 2010 14:40
- Forum: Post-Quantum Cryptography
- Thema: Angriffe auf McEliece/Niederreiter
- Antworten: 2
- Zugriffe: 742
Angriffe auf McEliece/Niederreiter
In der Zusammenfassung vom 20.1. zu Codebased Cryptography treten bei den Angriffen auf McEliece/Niederreiter Differenzen zu der Mitschrift vom 16.12. auf. Structural Attack: Einmal heißt es, es muss schwer sein, G_0 aus G zu berechnen, der Angriff in der Zusammenfassung versucht aber, P aus G zu ge...
- 30. Jan 2010 14:32
- Forum: Post-Quantum Cryptography
- Thema: Zu der Mitschrift vom 13.1.
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1159
Zu der Mitschrift vom 13.1.
Hi, ich möchte ein paar Dinge zu der Mitschrift vom 13.1. loswerden: CFS: Ich hatte hier mit dem Verständnis etwas zu kämpfen, da einige Dinge unklar formuliert sind. Wenn ich das jetzt richtig verstehe, ist die Nachricht h(h(m)||i) ein Syndrom, welches mit Hilfe von \gamma dekodiert wird. Es wäre s...
- 28. Jan 2010 13:58
- Forum: Post-Quantum Cryptography
- Thema: Sprechstunden
- Antworten: 1
- Zugriffe: 685
Sprechstunden
Wie kann es eigentlich sein, dass die Assistenten zu den Sprechstundenzeiten nicht da sind? Bisher war immerhin wenigstens einer da (obwohl lt Website eigentlich beide zur gleichen Zeit Sprechstunde haben), aber heute stand ich gleich vor zwei verschlossenen Türen. Ist es so schwer zu den Sprechstun...