Die Suche ergab 44 Treffer
- 13. Sep 2012 21:34
- Forum: Archiv
- Thema: Endspurt! Abgabemodalitäten und Organisatorisches zur Messe
- Antworten: 4
- Zugriffe: 999
Re: Endspurt! Abgabemodalitäten und Organisatorisches zur Me
Wir sind gerade etwas verwirrt was die Abgabe angeht. Auf der Veranstaltungsseite steht, dass diese Woche QS-Dokument, Abnahmeprotokoll und Code abgegeben werden sollen. Hier steht aber nun, dass nur das Abnahmeprotokoll abgegeben werden soll, geänderte Dokumente bis eine Woche vor der Messe und all...
- 12. Dez 2011 14:41
- Forum: Archiv
- Thema: Tucan, Prüfungsplan und TUCaN-Nummer
- Antworten: 5
- Zugriffe: 676
Re: Tucan, Prüfungsplan und TUCaN-Nummer
Ich mache das SE-Projekt fürs Anwendungsfach Technikgestaltung, wo man die Veranstaltung 50:50 auf das Awf. und den Wahlpflichtbereich angerechnet bekommt, wobei für letzteren je 3CP als Seminar und Praktikum verbucht werden. Demzufolge muss ich, wenn ich es richtig verstehe, das anmelden: 20-00-007...
- 6. Sep 2011 13:16
- Forum: Archiv
- Thema: 100% Test Coverage ...
- Antworten: 35
- Zugriffe: 3047
Re: 100% Test Coverage ...
Wenn man in Darmstadt wohnen würde... Was MisterD123 schrieb ("dass TUCAN benutzt und Noten nicht ausgehängt werden sollen") klingt mir nach ziemlichem Unsinn, denn D&C scheint wohl die einzige Veranstaltung zu sein, die davon etwas gehört hat. All meine anderen Veranstaltungen hatten die Ergebnisse...
- 24. Jul 2011 18:43
- Forum: Archiv
- Thema: Grenzwertanalyse: Unsitmmigkeiten mit Skript-Def.
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1044
Re: Grenzwertanalyse: Unsitmmigkeiten mit Skript-Def.
Ich denke das hängt einfach davon ab, was man unter einem Grenzwert verstehen will. Man könnte auch argumentieren, dass minInt und maxInt keine Grenzwerte sind, weil sie an nichts angrenzen, das es davor oder dahinter gäbe und dass man deswegen die Ränder des definierten Wertebereichs nicht als eige...
- 24. Jul 2011 17:20
- Forum: Archiv
- Thema: Planung von Arbeitspaketabhängigkeiten
- Antworten: 1
- Zugriffe: 639
Planung von Arbeitspaketabhängigkeiten
Wir haben gerade in der Gruppe die Berechnung der spätesten Endzeit im PERT-Chart diskutiert und sind zu dem Schluss gekommen, dass die Berechnungsformel auf den Folien eigentlich zu kompliziert ist. Um die späteste Endzeit des letzten Knotens über die Formel früheste Anfangszeit + Dauer - 1 berechn...
- 22. Jul 2011 23:19
- Forum: Software Engineering - Wartung und Qualitätssicherung
- Thema: Variablenspanne
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1004
Re: Variablenspanne
Ist mir im anderen Thread zur Übung 4 gar nicht aufgefallen, dass der Ersteller der Mulö *hust* nicht nur übereifrig war und gleich alle Variablendistanzen verrechnet hat, sondern sich auch noch verzählt hat. :D Aber wie MuldeR schon sagte, man berechnet einfach den Mittelwert der Distanzen zwischen...
- 22. Jul 2011 17:26
- Forum: Archiv
- Thema: Übung 4 Halstead
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1103
Re: Übung 4 Halstead
Im Lösungsvorschlag zur 1a) gibt es 2 Fehler. In der Live Variables Tabelle zur 1a) ist für Zeile 8 die Variable vertices zu viel. Interessanterweise stimmt die Anzahl der Live Variables aber. Allerdings wurde der Wert 5,04 offenbar mit der Anzahl 8 für die Zeile berechnet, denn korrekt wäre exakt 5...
- 2. Jul 2011 18:03
- Forum: Software Engineering - Wartung und Qualitätssicherung
- Thema: Übung 7
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1570
Re: Übung 7
Der Graph bei Aufgabe 2 stimmt immer noch nicht. Es fehlt eine Kante von 8 nach 8, da dort ja d(r) und c(r) gilt und das gesetzte r im nächsten Schleifendurchlauf wieder genutzt werden kann. Edith hat noch eine Frage zur Aufgabe 3b: Wählen Sie aus dem Kontextmenü der Pakete „src.ij“ und „src.ij.gui“...
Re: ex08
Ich fände es ganz schön, wenn es zwischen den Übungsblättern und den Folien soetwas wie Konsistenz gäbe. Auf den Folien steht zur Aufgabe 2 was von Command Pattern, auf dem Übungsblatt wird das nichtmal erwähnt. In den Folien steht was von Aufzählung benutzter Patterns, laut Blatt ist das nicht unse...
- 16. Mai 2011 20:23
- Forum: Archiv
- Thema: Übung 4, Aufgabe 3.1
- Antworten: 4
- Zugriffe: 430
Re: Übung 4, Aufgabe 3.1
Mir ist auch nicht klar worauf basierend das Klassendiagramm erstellt werden soll, also ob es die Erweiterungen aus Teil 1 beinhalten soll oder ob das gegebene Diagramm nur so angepasst werden soll, dass die Änderungen OCP konform möglich wären. Wie weit soll eigentlich die "Konfiguration des System...
- 2. Mai 2011 11:10
- Forum: Archiv
- Thema: Aufzeichnung der Vorlesung
- Antworten: 31
- Zugriffe: 4876
Re: Aufzeichnung der Vorlesung
Also mir wäre es lieb, wenn zumindest die Vorlesung donnerstags einigermaßen zeitnah online wäre, um sie vor der nächsten Übung anschauen zu können. Nicht weil ich zu faul wäre zu kommen, sondern weil ich gleichzeitig eine andere Vorlesung habe.
- 1. Mai 2011 15:21
- Forum: Archiv
- Thema: Wann findet die Klausur statt?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1729
Re: Wann findet die Klausur statt?
Wäre ebenfalls davon betroffen. Mehr Richtung Mitte August wäre mir lieber.
- 21. Apr 2011 15:43
- Forum: Archiv
- Thema: UML Lab license
- Antworten: 28
- Zugriffe: 3817
Re: UML Lab license
Ich kann mich für die Veranstaltung nicht über TuCaN anmelden bis das neue Prüfungsplantool online ist und bekomme daher auch keine Nachrichten. Kann mir bitte jemand den Lizenzlink per PN schicken?
- 19. Apr 2011 16:31
- Forum: Archiv
- Thema: Allgemeine Fragen zu SE D&C
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1668
Re: Allgemeine Fragen zu SE D&C
Sollten nicht mittlerweile die Gruppenzuteilungen im Webreg stehen?
Habe mich vorm Wochenende angemeldet, sehe dort nun aber nur die Meldung:
Der Anmeldungszeitraum ist bereits beendet.
endtime: <= time: <aktuelle Zeit>
Habe mich vorm Wochenende angemeldet, sehe dort nun aber nur die Meldung:
Der Anmeldungszeitraum ist bereits beendet.
endtime: <= time: <aktuelle Zeit>
- 16. Apr 2011 17:11
- Forum: Software Engineering - Wartung und Qualitätssicherung
- Thema: Übungsgruppe für SE II
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1108
Re: Übungsgruppe für SE II
Ich bin ebenfalls noch für eine Gruppe zu haben. 
