Seit heute gehen diverse Zeichen an den Pool-Rechnern nicht mehr:
- Umlaute
- Eszet
- geschweifte und eckige Klammern
- (at)
- €
- und noch einige andere Sonderzeichen.
Ein Kommilitone kann sich deshalb nicht mehr einloggen.
Die Suche ergab 220 Treffer
- 17. Mär 2011 13:00
- Forum: RBG/Rechner
- Thema: Tastatur-Probleme
- Antworten: 1
- Zugriffe: 564
- 10. Mär 2011 16:26
- Forum: Archiv
- Thema: Noten hängen aus
- Antworten: 34
- Zugriffe: 5782
Re: Noten hängen aus
Also es gab zum Beispiel ab 80% bereits ne 1.0. Für gewöhnlich ist das die Grenze für 2.0.
- 22. Feb 2011 10:12
- Forum: Archiv
- Thema: 2. Teilklausur, wird es knapp?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2783
Re: 2. Teilklausur, wird es knapp?
Wenn ich mich recht erinnere wars so: and $t0, $t1, $t2 or $t1, $t0, $t1 lw $t2, 0($t0) .. Und das or konnte gestrichen werden weil (A&B)|B = B. Hi, ich dachte eigentlich sicher, dass 2 mal $t2 als Zielregister angegeben war... Ich hatte extra 3 mal hingeschaut :shock: Wars auch. Lass dich von dem ...
- 21. Feb 2011 09:48
- Forum: Archiv
- Thema: 2. Teilklausur, wird es knapp?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2783
Re: 2. Teilklausur, wird es knapp?
Im großen und ganzen fand ich die Klausur auch gut machbar. Die letzte Aufgabe fand ich allerdings etwas überbewertet. 15 Punkte hätten es da auch getan. Von der Zeit her hat es bei mir nicht gereicht. Zum Glück habe ich aber die VHDL-Aufgabe übersprungen und konnte so einen Großteil der letzten Auf...
- 21. Feb 2011 09:48
- Forum: Archiv
- Thema: 2. Teilklausur, wird es knapp?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2783
Re: 2. Teilklausur, wird es knapp?
Im großen und ganzen fand ich die Klausur auch gut machbar. Die letzte Aufgabe fand ich allerdings etwas überbewertet. 15 Punkte hätten es da auch getan. Von der Zeit her hat es bei mir nicht gereicht. Zum Glück habe ich aber die VHDL-Aufgabe übersprungen und konnte so einen Großteil der letzten Auf...
- 31. Jan 2011 15:27
- Forum: Archiv
- Thema: HA Musterlösungen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2859
Re: HA Musterlösungen
Interessanter Gedanke. Hat bei mir nicht funktioniert. Eher im Gegenteil.Blub hat geschrieben:offizielle Musterlösungen wird es wie jedes Jahr nicht geben.
Das dient in erster Linie dazu sie dazu zu bewegen zu den Übungen zu gehen und dort die Übungen zu bearbeiten
Christian
- 24. Jan 2011 12:48
- Forum: Archiv
- Thema: Warum ist die Reihenfolge der Maßterme wichtig?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 438
Warum ist die Reihenfolge der Maßterme wichtig?
Bei der Lösung der vierten Praktikumsaufgabe ist mir folgendes aufgefallen: Wenn ich die Maßterme A und B in der Reihenfolge [A, B] eingebe, so kann die Terminierung der Funktion bewiesen werden. Wenn ich die Maßterme aber in der Reihenfolge [B,A] eingebe, so kann nur eine der Terminierungshypthesen...
- 21. Jan 2011 22:54
- Forum: Archiv
- Thema: Fehler in VeriFun System
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1155
Re: Fehler in VeriFun System
Jetzt, da wir für das nächste Praktikum eine neue Version instellieren müssen, könnte man das Geheimnis doch lüften, oder?
- 6. Jan 2011 17:53
- Forum: Archiv
- Thema: Klausuranmeldung PO 2004
- Antworten: 1
- Zugriffe: 760
Klausuranmeldung PO 2004
Hallo,
Ich kann mich als PO 2004-Student nicht für die zweite TGI-Klausur anmelden. Lässt sich das noch korrigieren oder melde ich dann besser per holzformular an?
Ich kann mich als PO 2004-Student nicht für die zweite TGI-Klausur anmelden. Lässt sich das noch korrigieren oder melde ich dann besser per holzformular an?
- 30. Nov 2010 13:23
- Forum: Archiv
- Thema: Tutorname auf der Lösung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 495
Re: Tutorname auf der Lösung
Den Übungstutor. Schließlich bekommen wir unsere Lösungen in der Übung zurück. 

- 19. Nov 2010 16:06
- Forum: Archiv
- Thema: Kalkülregeln schreiben
- Antworten: 1
- Zugriffe: 479
Kalkülregeln schreiben
In der Übung 2.1 (c) braucht man ja eine Information, die vorgibt, dass das letzte Element des Tripels \Sigma^*\times\Sigma^*\times\Sigma^* zu Anfang leer sein muss. Kann man diese Bedingung ebenfalls als Regel schreiben? Beispielsweise so: \frac{ }{\alpha, \beta, \epsilon}(Con) . Entsprechend könnt...
- 12. Nov 2010 12:24
- Forum: Archiv
- Thema: Praktium 1, Permutation Variante 3
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1073
Re: Praktium 1, Permutation Variante 3
Wieso wollt ihr zeigen, dass all-permutations vollständig ist? Wenn man versucht das Lemma isort permutes (Variante 3) zu beweisen, so kommt man ohne Hilfslemma zum Goalterm: hd(k) \oplus isort(tl(k)) \in all\!-\!insert\!-\!each(hd(k), all\!-\!permutations(tl(k))) Ferner hat man folgende Induktions...
- 5. Nov 2010 12:50
- Forum: Archiv
- Thema: Prak 1.2: reverse permutes
- Antworten: 3
- Zugriffe: 637
Prak 1.2: reverse permutes
Moinmoin,
wir hängen gerade am Lemma "reverse permutes" fest. Nach unseren Überlegungen fehlt verifun nur der Beweis dafür, dass x # k die Anzahl der x in der Liste k zählt. Allerdings läuft der Beweis mit einem solchen beweisenen Lemma nicht durch. Haben wir was übersehen?
wir hängen gerade am Lemma "reverse permutes" fest. Nach unseren Überlegungen fehlt verifun nur der Beweis dafür, dass x # k die Anzahl der x in der Liste k zählt. Allerdings läuft der Beweis mit einem solchen beweisenen Lemma nicht durch. Haben wir was übersehen?
- 21. Okt 2010 16:01
- Forum: Archiv
- Thema: TU-CaN Anmeldung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 692
Re: TU-CaN Anmeldung
Das andere Problem ist, dass ich als Wiederholer mich bis heute nicht für die Vorlesung anmelden können. Aber das liegt wohl daran, dass TUCaNt "rundenbasiert" ist (wer auch immer diese blöde Idee hatte war hoffentlich kein Informatiker) und von daher wohl nicht von euch zu beheben.
- 12. Okt 2010 22:15
- Forum: Studienorganisation
- Thema: TuCan ist da!! Aber auch nicht so wirklich...
- Antworten: 119
- Zugriffe: 13109
Re: TuCan ist da!! Aber auch nicht so wirklich...
Das erklärt ja immerhin schonmal einiges. Folglich dürfte TUCaN dieses Semester bestenfalls unter "Testbetrieb" laufen.salted hat geschrieben:Eine Anmeldung zu in der Vergangenheit nicht bestandenen Modulen ist nach Auskunft des TUCaN-Teams derzeit nicht möglich...