Die Suche ergab 51 Treffer
- 16. Mär 2007 18:56
- Forum: Archiv
- Thema: Wie war die Klausur?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 6367
- 16. Mär 2007 18:40
- Forum: Archiv
- Thema: Wie war die Klausur?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 6367
- 12. Mär 2007 19:58
- Forum: Archiv
- Thema: Sheet 12 Exercice 4
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2487
Erstens das was du gesagt hast und zweitens ist die Nonce da um generell eine replay Attacke zu verhindern, da bei einem guten Zufallsgenerator eine Zufallszahl nicht 2 mal vorkommt. Generell gehört die Nonce immer zu einer Challange Response. Das dachte ich mir eigentlich auch. Aber andererseits w...
- 12. Mär 2007 17:09
- Forum: Archiv
- Thema: Suri - Reconstruction Codes
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1372
- 12. Mär 2007 15:52
- Forum: Archiv
- Thema: Gruppenordnung
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2978
hab jetzt die Aufgabe nicht da, aber die Elementordnung ist immer das kleineste e, für welches in deinem Fall 2^e = 1 ist. Die Elementordung teil immer die Gruppenordnung, somit nimmst du dir einfach alle Teiler der Gruppenordung und probiert aus, welcher (also möglich klein) passt. Also in dem Fall...
- 12. Mär 2007 15:32
- Forum: Archiv
- Thema: Gruppenordnung
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2978
- 12. Mär 2007 15:24
- Forum: Archiv
- Thema: Lösung Übung 10?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 4784
Kerberos
Kann mir jemand mal kurz den Sinn der Nonces bei Kerberos erklären?
Welche Sicherheitsrisiken gibt es bei Kerberos?
Mir würde dazu einfallen: IP Spoofing oder Komprimitterung von Client PC oder KDC hat große Auswirkung...
Welche Sicherheitsrisiken gibt es bei Kerberos?
Mir würde dazu einfallen: IP Spoofing oder Komprimitterung von Client PC oder KDC hat große Auswirkung...
- 12. Mär 2007 15:19
- Forum: Archiv
- Thema: Gruppenordnung
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2978
- 12. Mär 2007 15:02
- Forum: Archiv
- Thema: Lösung Übung 10?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 4784
@ Julius: Also kurze Erklärung zu meiner Antwort: gar nicht.
Da der Client sich ja nicht authentifiziert hat, woher soll der Server wissen mit wem er spricht? Die Finished Nachricht dient zur Integritätsüberprüfung, aber die Kommunikation war ja völlig okay, der Client musste ja nie sagen wer er ist.
Da der Client sich ja nicht authentifiziert hat, woher soll der Server wissen mit wem er spricht? Die Finished Nachricht dient zur Integritätsüberprüfung, aber die Kommunikation war ja völlig okay, der Client musste ja nie sagen wer er ist.
- 12. Mär 2007 14:57
- Forum: Archiv
- Thema: Gruppenordnung
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2978
- 12. Mär 2007 13:15
- Forum: Archiv
- Thema: Frage zu Übung 4 Aufgabe 1h)
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2467
- 12. Mär 2007 12:00
- Forum: Archiv
- Thema: Lösung Übung 10?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 4784