Könnt ihr Tipps geben bei wem man sich als Diplomer in BWL A und bei wem in BWL B prüfen lassen sollte?
Mit welchen Profs habt ihr gute Erfahrungen gemacht?
Die Suche ergab 43 Treffer
- 21. Apr 2009 16:07
- Forum: Studienorganisation
- Thema: Fazit Anwendungsfach BWL im Master
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2211
- 14. Okt 2008 14:18
- Forum: Archiv
- Thema: Beginn der Vorlesung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1179
Re: Beginn der Vorlesung
Lehnt sich die Vorlesung sehr an PKI an oder ist es inhaltlich noch viel theoretischer?
- 9. Jul 2008 09:50
- Forum: Archiv
- Thema: Fazit Klausur SS08
- Antworten: 2
- Zugriffe: 799
Fazit Klausur SS08
Was sagt ihr zu der diesjährigen Klausur?
Ich persönlich fand sie im Vergleich zu den Vorjahren schwerer, aber nicht unlösbar.
Vor allem die Aufgabe mit der keyUsage hatte mich am Anfang sehr verwirrt
Ich persönlich fand sie im Vergleich zu den Vorjahren schwerer, aber nicht unlösbar.
Vor allem die Aufgabe mit der keyUsage hatte mich am Anfang sehr verwirrt

- 6. Jul 2008 00:47
- Forum: Archiv
- Thema: Klausur SS06
- Antworten: 11
- Zugriffe: 938
Re: Klausur SS06
In allen Teilaufgaben ist CA2 doch revokiert und damit dann auch Zertifikat D.kann sein, aber wäre ein fehler wenn der überall steht?
Wenn Revokation einer CA auch die Revokation aller Zertifikate impliziert, die diese ausgestellt hat, wäre es zumindest logisch.
Aber es ist ja nur eine Vermutung.
- 5. Jul 2008 21:06
- Forum: Archiv
- Thema: Klausur SS06
- Antworten: 11
- Zugriffe: 938
Re: Klausur SS06
Die Frage habe ich mir auch schon gestellt.Aufgabe 5.
Warum würde überall Zertifikat D, also mit seriennummer 32 "ignoriert"? bei mir steht genau das was in der Musterlösung steht bis auf dieses Detail
Vielleicht weil durh die Sperrung von CA2 (Serial Nr. 25) Zertifikat D ohnehin ungültig ist?
- 5. Jul 2008 20:42
- Forum: Archiv
- Thema: Klausur SS 07
- Antworten: 12
- Zugriffe: 796
Re: Klausur SS 07
Aufgabe 5 c) c) Person F hat den Schlüssel der Person G signiert. Ergänzen Sie ViewA um das entsprechende Prädikat. Wie kann ViewA nun ergänzt werden, so dass Alice AutG herleiten kann, ohne dass Alice irgendein TrustX,i hinzufügen muss. Zeigen Sie die Herleitungen. Angebliche Lösung: CertC,F muss h...
- 5. Jul 2008 20:07
- Forum: Archiv
- Thema: Klausur SS 07
- Antworten: 12
- Zugriffe: 796
Re: Klausur SS 07
In der Zeitpunkt, wo Alices Zertifikat erstellt wird, ist das SubCA Zertifikat nicht gültig ( siehe Zeitendiagramm in der Musterlösung). Von daher kann kein Zertifikat von Alice nach dem Kettenmodell gültig sein. Ah ok, das Kettenmodell erfordert eine "treppenartige" erzeugung der Zertifikate in ei...
- 5. Jul 2008 19:51
- Forum: Archiv
- Thema: Klausur SS 07
- Antworten: 12
- Zugriffe: 796
Re: Klausur SS 07
Ich habe auch noch eine Frage zu der Musterlösung der Klausur
Aufgabe 2 a)
Ergebnis für Alice. Kann mir jemand erklären, warum die Einträge im Kettenmodell alle ungültig sind? Für mich sind alle bis auf den 15.03.2006 gültig.
Aufgabe 2 a)
Ergebnis für Alice. Kann mir jemand erklären, warum die Einträge im Kettenmodell alle ungültig sind? Für mich sind alle bis auf den 15.03.2006 gültig.
- 3. Jul 2008 21:44
- Forum: Archiv
- Thema: Klausurthemen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 739
Re: Klausurthemen
Kann man die Frage hier im Forum beantworten, ob sich die Aufgabentypen sehr an den alten Klausuren ausrichten?
- 30. Jun 2008 15:04
- Forum: Archiv
- Thema: Klausurthemen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 739
Re: Klausurthemen
ich schließe mich auch an...
- 29. Jun 2008 13:33
- Forum: Archiv
- Thema: Certificate Revokation System
- Antworten: 1
- Zugriffe: 473
Certificate Revokation System
Hallo zusammen! Leider konte ich zur VL nicht erscheinen, in der das Certificate Revokation System behandelt wurde. Es wird viel mit OWF gerechnet und hin und hergeschoben... Kann jemand in 2-3 Sätzen erklären in welchem Zusammenhang das Certificate Revokation System mit OCSP steht und wie es grunds...
- 28. Mai 2008 22:22
- Forum: Archiv
- Thema: Punkte im Webreg
- Antworten: 5
- Zugriffe: 949
Re: Punkte im Webreg
Wie viele Punkte konnte man in der Zwischenklausur insgesamt erreichen?
- 22. Apr 2008 15:40
- Forum: Archiv
- Thema: Flags (critical/ non-critical)
- Antworten: 1
- Zugriffe: 501
Flags (critical/ non-critical)
Ich zitiere hier aus Wiki: Die Flags dienen der schrittweisen Einführung einer neuen Erweiterung. So sind neue Erweiterungen zu Beginn als unkritisch markiert. Eine Implementierung, die auf eine unbekannte unkritische Erweiterung trifft, kann diese ignorieren. Wird eine Erweiterung mit der Zeit alle...
- 27. Feb 2008 15:25
- Forum: Archiv
- Thema: Fragen bzgl. Performance Analysis...
- Antworten: 1
- Zugriffe: 975
Fragen bzgl. Performance Analysis...
Die Begriffe - metric - parameter - factor - workload sind mir leider nicht zu 100% klar, wie sie sich im Kontext der performance analysis von einander abgrenzen. parameter : können sowohl static, also auch variable sein. parameter sind aber grundsätzlich alles was man in Zahlen und Buchstaben messe...
- 26. Feb 2008 18:57
- Forum: Archiv
- Thema: Fragen bzgl. Mobile IP(v4)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1092
Re: Fragen bzgl. Mobile IP(v4)
na da habe ich doch mal nichts dagegen einzuwenden, wenn es nicht Prüfungsrelevant ist :) Ist es möglich in IPv6 den Soft Handover zu erklären? Leider sind Script und meine andere Quellen im Moment noch etwas widersprüchlich und verwirrend. Wenn ich es richtig verstanden habe gibt es nun den MAP zus...