Die Suche ergab 173 Treffer
- 4. Aug 2010 16:25
- Forum: Archiv
- Thema: Klausurergebnisse
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1392
Re: Klausurergebnisse
sind die ergebnisse mit oder ohne bonus?
RPC
Hallo,
Ich habe eine kleine Frage bezüglich RPC. In dem Ablaufbild in den Folien wird erst marshaling und dann serialize gemacht. Ist das nicht das selbe? Also das Marshaling und Serialize? Wenn nicht,was ist dann der unterschied?
Ich habe eine kleine Frage bezüglich RPC. In dem Ablaufbild in den Folien wird erst marshaling und dann serialize gemacht. Ist das nicht das selbe? Also das Marshaling und Serialize? Wenn nicht,was ist dann der unterschied?
MDD
Hallo Leute,
wie findet ihr die Aufgaben von MDD von der letzten Klausur? Konntet ihr da irgendwas lösen, bis auf die ersten vier Aufgaben?
Ich wollte die Veranstalter fragen, ob wir uns auch auf so was kompliziertes für die Klausur einstellen sollen?
wie findet ihr die Aufgaben von MDD von der letzten Klausur? Konntet ihr da irgendwas lösen, bis auf die ersten vier Aufgaben?
Ich wollte die Veranstalter fragen, ob wir uns auch auf so was kompliziertes für die Klausur einstellen sollen?
- 30. Jul 2010 21:34
- Forum: Archiv
- Thema: OR Mapping
- Antworten: 0
- Zugriffe: 364
OR Mapping
Hallo ich habe ein Problem beim Lösen der Aufgabe 5 von der Klausur 2009 Also ich würde da hier Table per Concrete Class nehmen, da wir eine abstrakte Klasse haben. Da bekomme ich aber nicht weiter, wenn ich die Beziehung zu der Abstrakten-Klasse abbilden will, da ich keine Tabelle von der Abstrakte...
- 29. Jul 2010 11:10
- Forum: Archiv
- Thema: nested monitor calls
- Antworten: 1
- Zugriffe: 350
nested monitor calls
Hallo ich habe mir geade die Klausur von 2009 angeschaut und bin über die Aufgabe mit nested monitor calls gestolpert.
Also ich weiß, dass es zu einem Deadlock kommt, kann mir aber irgendwie kein Szenario ausdenken. Kann mir da jemand helfen?
Also ich weiß, dass es zu einem Deadlock kommt, kann mir aber irgendwie kein Szenario ausdenken. Kann mir da jemand helfen?
- 15. Jun 2010 14:02
- Forum: Archiv
- Thema: LockManager
- Antworten: 5
- Zugriffe: 332
Re: LockManager
Muss man beim Lernen jetzt die Flashcards locken? Was passiert, wenn die Flashcard gelockt ist und ein anderer Benutzer sie lernen möchte?
- 14. Jun 2010 22:28
- Forum: Archiv
- Thema: LockManager
- Antworten: 5
- Zugriffe: 332
Re: LockManager
Uns ist noch nicht ganz klar, warum man den eine lock auf die flashcard haben muss, wenn man sie lernt? Wenn man sie gerade lern, darf dann kein anderer sie lernen? Muss dann auch eine Benachrichtigung kommen, dass die Flashcard nicht verfügrbar ist? Warum muss man überhaupt ein lock auf metaDaten m...
- 3. Mai 2010 15:28
- Forum: Archiv
- Thema: ResourceBundle.getBundle und OSGi
- Antworten: 7
- Zugriffe: 718
Re: ResourceBundle.getBundle und OSGi
Ich habe eine kleine Frage zu der Sprachänderung:
Muss sich die Sprache automatisch ändern im Flashcard-Bundle, wenn ich die Sprache umstelle oder nur, wenn ich das Flashcard-Bundle starte?
Muss sich die Sprache automatisch ändern im Flashcard-Bundle, wenn ich die Sprache umstelle oder nur, wenn ich das Flashcard-Bundle starte?
- 3. Mai 2010 15:15
- Forum: Archiv
- Thema: ResourceBundle.getBundle und OSGi
- Antworten: 7
- Zugriffe: 718
Re: ResourceBundle.getBundle und OSGi
Und wo ist die Datei?
Sehe keine, die ich herunterladen kann.
Sehe keine, die ich herunterladen kann.
- 11. Mär 2010 10:23
- Forum: Archiv
- Thema: Klausureinsicht 2. Teilklausur
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2022
Re: Klausureinsicht 2. Teilklausur
Könnt ihr vielleicht sagen, wann wir mit Noten rechnen können?
- 14. Feb 2010 17:50
- Forum: Archiv
- Thema: Discovery Strategies in MundeCore
- Antworten: 1
- Zugriffe: 605
Discovery Strategies in MundeCore
Hallo ich habe eine frage, was ist der unterschied zwischen "Rendezvous via the primary port" und "UDP Broadcast"? Diese beide Verfahren beruhen doch darauf, dass ein Knoten sich an ein primären Port sich anbindet und beim nächsten Broadcast von dem Netzwerk gefunden wird. Oder verstehe ich da was f...
- 11. Feb 2010 21:31
- Forum: Archiv
- Thema: Megrieren von aktiven Objekten in JAVA
- Antworten: 3
- Zugriffe: 817
Megrieren von aktiven Objekten in JAVA
Hallo ich kapiere nicht wie in Java möglich sein soll mobile Objekte zu megrieren.
Das Steht in K2.3 Folie 39
Kann mir da jemand helfen?
Das Steht in K2.3 Folie 39
Kann mir da jemand helfen?
- 12. Jan 2010 17:26
- Forum: Archiv
- Thema: Vierte Programmieraufgabe
- Antworten: 39
- Zugriffe: 3400
Re: Vierte Programmieraufgabe
Ich habe ein Frage:
Sind die Channels bei euch auch immer leer, wenn ihr einen Snapshot macht?
Also keine weiteren Nachrichten fließen, außer den Marker-Msgs?
Sind die Channels bei euch auch immer leer, wenn ihr einen Snapshot macht?
Also keine weiteren Nachrichten fließen, außer den Marker-Msgs?
- 11. Jan 2010 09:21
- Forum: Archiv
- Thema: Vierte Programmieraufgabe
- Antworten: 39
- Zugriffe: 3400
Re: Vierte Programmieraufgabe
Hallo ich habe ein Frage: Ich habe eine Klasse TypedMessage geschrieben, die von org.jgroups.Message erbt. Jetzt wenn ich diese TypedMessage über channel.send(m) verschicke und beim Empfänger bei receive(...) wieder auf TypedMessage casten möchte, gibt es immer einen Fehler. java.lang.ClassCastExcep...
Noten
Hallo,
wann können wir eigentlich mit einer Note rechnen?
wann können wir eigentlich mit einer Note rechnen?