Die Suche ergab 23 Treffer
- 1. Apr 2008 18:27
- Forum: Archiv
- Thema: Gruppe gesucht
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1119
Gruppe gesucht
Hallo, ich suche eine Gruppe für die IV4 Variante. zu meiner Person: ich bin Diplom Student im 12. Semester mit guten bis sehr guten "Programmierkenntnissen". Damals in ACE konnte unsere Gruppe ein recht gutes Ergebnis (1,3) erreichen. Ein ähnliches Resultat würde ich mir auch für OC wünschen und su...
- 20. Feb 2008 23:04
- Forum: TK2: Web Engineering, Web Cooperation und E-Learning
- Thema: Lösung der SampleExam
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2580
Re: Lösung der SampleExam
ich wäre da eher für c. Human Computer Interaction gehört doch auch irgendwie dazu, oder nicht?das_dumme_Bit hat geschrieben: 1. a
- 20. Feb 2008 14:34
- Forum: TK2: Web Engineering, Web Cooperation und E-Learning
- Thema: Beispiel Klausur
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1132
Re: Beispiel Klausur
Ich konnte an dem Tag leider nicht vor Ort sein und würde mich auch für eine Musterlösung interessieren! 

- 14. Feb 2008 17:39
- Forum: Archiv
- Thema: der gute alte "Wie war's?" Thread
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2887
Re: der gute alte "Wie war's?" Thread
Ich fand es auch ganz schön viel. Zwei Ausgaben (AOP und Generics) hab ich quasi überaupt nicht mehr anschauen können, nur schnell überflogen. Bei der Design Aufgabe ist mir etwas Zeit verloren gegangen, aber ansonten hab ich mir eigentlich die Finger wund geschrieben. Mit einer Aufgabe weniger wäre...
- 13. Feb 2008 19:14
- Forum: Archiv
- Thema: das übliche wie wars...??
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1827
Re: das übliche wie wars...??
fand die klausur auch OK. hoffe jetzt nur noch das die korrektur sorgfältiger verläuft als bei der probeklausur, dann bin ich sehr zufrieden!
- 13. Feb 2008 18:33
- Forum: Archiv
- Thema: Ex 10 - Virtual Classes
- Antworten: 6
- Zugriffe: 882
Re: Ex 10 - Virtual Classes
ROFL
köstlich!
köstlich!

- 13. Feb 2008 17:09
- Forum: Archiv
- Thema: Task 4 – Practices fight Bad Designs
- Antworten: 2
- Zugriffe: 674
Re: Task 4 – Practices fight Bad Designs
Beim test-driven development ist man gezwungen bestimmte Abstraktionen einzuführen um die Anwendung überhaupt "testbar" zu machen. Das Design wird quasi automatisch entkoppelt. Im Payroll Beispiel benötigt PayrollTest MockCheckWriter, MockEmployee, MockEmployeeDatabase - also werden die entsprechend...
- 13. Feb 2008 16:08
- Forum: Archiv
- Thema: Vergleich der Klausuren- EiSE vs SED
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1115
Re: Vergleich der Klausuren- EiSE vs SED
na danke murri.. da will man mal zwei fliegen mit einer...
ach was solls, egal!
ach was solls, egal!

- 13. Feb 2008 12:55
- Forum: Archiv
- Thema: Zusammenfassung + Übungsaufgabe
- Antworten: 6
- Zugriffe: 951
Re: Zusammenfassung + Übungsaufgabe
sehr nett, vielen dank!
gibt es zu der aufgabe eine (muster)lösung?
gibt es zu der aufgabe eine (muster)lösung?
- 13. Feb 2008 12:44
- Forum: Praktikum: Internet
- Thema: Transfering Bonus Points / Calculation of Grade
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1234
Re: Transfering Bonus Points / Calculation of Grade
we haven't even received the results for the 2nd assignment yet.
do i have to worry or will the review process just take a little longer?
do i have to worry or will the review process just take a little longer?
- 11. Feb 2008 18:32
- Forum: Archiv
- Thema: 6. Hausübung/Aufgabe 2.2(LSP revisited)
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1107
Re: 6. Hausübung/Aufgabe 2.2(LSP revisited)
Wenn man das SuperTyp durch das SubTyp ersetzt (egal wie), wird der Kontrollfluss des Programms immer geändert! Daher meine Meinung nach die lustigen buten Pfeile in der Lösung problematisch ist. Seh ich genauso! Mich würde interessieren was Marcel dazu sagt! :) Ich hab mich dazu entschlossen das b...
- 9. Feb 2008 19:11
- Forum: Archiv
- Thema: Zustandsdiagramm...Ähnlichkeit zu Aktivitätendiagramm
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5398
Re: Zustandsdiagramm...Ähnlichkeit zu Aktivitätendiagramm
Ja, das hatte ich mir auch angeschaut. Dann verstehe ich allerdings nicht wann man einen Entscheidungsknoten benutzt und wann nicht. IMHO sind diese doch im Zustandsdiagramm überflüssig da man das gleiche Verhalten mit entsprechenden Guard-Conditions direkt modellieren kann. Oder gibt es da Untersch...
- 9. Feb 2008 18:32
- Forum: Archiv
- Thema: Zustandsdiagramm...Ähnlichkeit zu Aktivitätendiagramm
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5398
Re: Zustandsdiagramm...Ähnlichkeit zu Aktivitätendiagramm
Hallo, ich bin grade auch ein wenig verwirrt was die Musterlösung zu Übung 4 (siehe Übung 5, Folie 3) angeht. Dort wird das Zustandsdiagramm für das Reversi-Spiel dargestellt. Z.b. befindet sich dort zwischen den Zuständen "A am Zug, nicht gepasst" und "B am Zug, nicht gepasst" ein Entscheidungsknot...
- 29. Jan 2008 21:27
- Forum: Praktikum: Internet
- Thema: [A3|Milestone 4] Sending replies
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1040
Re: [A3|Milestone 4] Sending replies
Hi! For MS4 our handler uses reply messages to control the amount of redundancy. After sending a certain number of messages our handler adds a XOR message. If the handler on the receiver side notices packet loss it informs the handler on the sender side to increase the amount of redundancy by sendin...
- 25. Jan 2008 02:27
- Forum: Archiv
- Thema: Bewertung der Probeklausur!
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1430
Re: Bewertung der Probeklausur!
Ich muß mich leider der Kritik was manche (nicht alle!) Aufgabenstellung in den Übungen bzw. der Probeklausur angeht, anschließen. Das es in EiSE idR keine richtig/falsch Antworten gibt ist klar! Mir kamen manche Aufgaben nicht nur schwamig sondern teilweise einfach unvollständig bzw. ungenau vor. W...