Die Suche ergab 91 Treffer
- 19. Feb 2013 17:14
- Forum: Semantic Web
- Thema: Klausurthemen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 577
Klausurthemen
Hallo, in der Vorlesung wurde ja schon darauf hingewiesen, dass es in der Klausur weniger um das Wiedergeben von auswendig gelerntem, sondern mehr um das Verständnis geht. Es wurde auch erwähnt, dass man die Subklassen von DOLCE nicht kennen muss - gibt es noch weitere Themen die man ausschließen ka...
- 29. Jan 2013 15:49
- Forum: Middleware
- Thema: Prüfungstermin
- Antworten: 1
- Zugriffe: 804
Prüfungstermin
Hallo,
gibt es mittlerweile schon einen konkreten Termin oder Zeitraum für die Klausur?
Viele Grüße,
Tim
gibt es mittlerweile schon einen konkreten Termin oder Zeitraum für die Klausur?
Viele Grüße,
Tim
- 28. Dez 2011 12:29
- Forum: Jobs
- Thema: HiWi im Bereich Software-Entwicklung
- Antworten: 0
- Zugriffe: 450
HiWi im Bereich Software-Entwicklung
Im Rahmen des Projektes „Annabel“ arbeiten wir an einem System zur automatisierten, niederschwelligen Aufzeichnung und Bereitstellung von Lehrveranstaltungen. Ihre Aufgabe ist es, als Java-Entwickler die Umsetzung des Projektes zu unterstützen. Sie werden dabei eng mit Mitarbeitern und studentischen...
Folien
Hallo,
ab wann wird es denn die Vorlesungsfolien online geben?
ab wann wird es denn die Vorlesungsfolien online geben?
- 19. Jul 2011 11:38
- Forum: Web Mining
- Thema: HITS (iterativ)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 458
Re: HITS (iterativ)
Was ist hier genau "aller"? Aller Hub- bzw. Authority-Scores die die jeweilige Seite betrachtet oder "aller" die es überhaupt im Set gibt?einfach durch die Summe aller Hub- bzw. Authority-Scores teilt
Danke
EDIT: Nach kurzem Nachdenken ist klar geworden, dass es die Summe ALLER sein muss. Danke
- 18. Jul 2011 22:34
- Forum: Web Mining
- Thema: HITS (iterativ)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 458
HITS (iterativ)
Wie wird denn beim iterativen HITS Algorithmus a(x) und h(x) normalisiert?
- 26. Mai 2011 19:36
- Forum: Web Mining
- Thema: Vorlesung 26.05.
- Antworten: 0
- Zugriffe: 207
Vorlesung 26.05.
Hallo, leider konnte ich heute nicht in der Vorlesung sein - wie weit ist Prof. Fürnkranz denn gekommen?
Danke
Danke
- 14. Sep 2009 20:50
- Forum: Archiv
- Thema: G20 - Konsistenz
- Antworten: 7
- Zugriffe: 718
Re: G20 - Konsistenz
kom mal morgen in C-Pool und halt ausschau nach uns (bei den laptop-arbeitsplätze) sind so gegen 10/11 uhr da.. das ding ist eigentlich fast immer schema-f ;-) Vielen Dank für das Angebot - hab leider keine Möglichkeit morgen an die Uni zu kommen... :( Wäre es möglich das Schema hier zu erläutern -...
- 14. Sep 2009 13:27
- Forum: Archiv
- Thema: G20 - Konsistenz
- Antworten: 7
- Zugriffe: 718
G20 - Konsistenz
Wie zeigt man denn die Konsistenz eines Verfahrens bzw. was sind genau die Schritte dazu? Die Musterlösung hat mir dazu leider nicht viel weiter geholfen.
Vielen Dank im Voraus!
Vielen Dank im Voraus!
- 18. Nov 2008 22:40
- Forum: IT-Sicherheits-Management
- Thema: Problem mit Verinice
- Antworten: 2
- Zugriffe: 775
Re: Problem mit Verinice
Mmh... hab das selbe Problem!
- 24. Jun 2008 20:05
- Forum: Archiv
- Thema: Klausurthemen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 758
Klausurthemen
Ist es möglich diese hier noch mal aufzuführen (wurden heute in der Vorlesung genannt)?
Danke
Danke
Re: Übung 4
Sollte man nicht bei der b. anstatt der Funktion die Umkehrfunktion nehmen? Auf die komm ich nicht...
Die a. war schon soweit klar... ist wäre ja notfalls noch in der Lösung nachsehbar gewesen...
Die a. war schon soweit klar... ist wäre ja notfalls noch in der Lösung nachsehbar gewesen...
Übung 4
Wie lautet denn die Umkehrfunktion von Aufgabe G12.b. bzw. wie berechne ich diese?
Danke
Danke
- 5. Jun 2008 20:15
- Forum: Archiv
- Thema: Vorgehensweise/Algorithmus um Schlüsselkandidaten zu finden
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1284
Re: Vorgehensweise/Algorithmus um Schlüsselkandidaten zu finden
Gib mal ein Beispiel für ein Objekt soll einer Menge...
Nochmal eine andere blöde Frage... also ich wende immer mal als erstes die Armstrong Axiome auf meine FDs an... aber sowas wie AB -> C bekomm ich logischerweise ja nicht auseinander... im gegensatz zu A -> BC...!?
Danke
Nochmal eine andere blöde Frage... also ich wende immer mal als erstes die Armstrong Axiome auf meine FDs an... aber sowas wie AB -> C bekomm ich logischerweise ja nicht auseinander... im gegensatz zu A -> BC...!?
Danke
- 4. Jun 2008 23:47
- Forum: Archiv
- Thema: Vorgehensweise/Algorithmus um Schlüsselkandidaten zu finden
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1284
Vorgehensweise/Algorithmus um Schlüsselkandidaten zu finden
Kann mir jemand mal eine Vorgehensweise/Algorithmus zum Schlüsselkandidaten finden geben (z.B. für Ü4 A1)?
Danke schonmal...
Danke schonmal...