Hallo zusammen,
wenn ihr die Assistenten anschreibt, kriegt ihr den Schlüssel schnell zugesandt.
Schönen Tag.
Die Suche ergab 306 Treffer
- 22. Okt 2017 15:18
- Forum: Archiv
- Thema: Einschreibeschlüssel für die Vorlesung CSS 2017/18
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1443
- 17. Jul 2015 17:35
- Forum: Web Mining
- Thema: Informationen zur Klausur?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 644
Re: Informationen zur Klausur?
Wie in den Einführungsfolien steht, ist die Klausur schriftlich, und es ist ein DIN-A4 Blatt beidseitig handschriftlich beschrieben erlaubt. In der Vorlesung wurden keine anderen Informationen bekannt gegeben. Die Klausur findet wie auf der Seite zu lesen am Dienstag den 21.07.2015 von 14:25-16:... ...
- 27. Apr 2015 12:05
- Forum: Web Mining
- Thema: Übung 1 - Aufgabe 2
- Antworten: 1
- Zugriffe: 372
Übung 1 - Aufgabe 2
Hallo,
bei Aufgabe zwei sollen wir erst alle Tokens gefunden werden.
Bei der Verwendung von NLTK bekomme ich hierbei aber auch alle Satzzeichen und Sonderzeichen.
Sollen diese rausgefiltert werden oder nicht?
bei Aufgabe zwei sollen wir erst alle Tokens gefunden werden.
Bei der Verwendung von NLTK bekomme ich hierbei aber auch alle Satzzeichen und Sonderzeichen.
Sollen diese rausgefiltert werden oder nicht?
- 21. Apr 2015 21:10
- Forum: Web Mining
- Thema: Übungsgruppe gesucht (SS2015)
- Antworten: 0
- Zugriffe: 220
Übungsgruppe gesucht (SS2015)
Hallo zusammen, ich suche auch noch eine Übungsgruppe für das aktuelle Semester. Wer hat Lust alle Übungen mit mir zusammen zu machen? Schreibt mich hier oder per FB(am besten hier kurz kommentieren, damit ich es nicht übersehe) an. https://www.facebook.com/G4V1N0 Aktuell sind wir zu zweit. Schönen ...
- 19. Jul 2014 16:35
- Forum: IT-Sicherheits-Management
- Thema: Artikel, der ein paar Inhalte der Vorlesung zusammenfasst
- Antworten: 2
- Zugriffe: 698
Re: Artikel, der ein paar Inhalte der Vorlesung zusammenfass
Hallo, danke für das Teilen des Artikels. Ich kann auch nur empfehlen, die alten Klausuren durchzugehen. Es gibt nämlich mehr als er in der Tucan Materialsammlung hinterlegt hat. http://www.seceng.informatik.tu-darmstadt.de/teaching/ss10/secmgtss10/ User und Passwort ist identisch und steht in der U...
- 17. Okt 2013 14:29
- Forum: Archiv
- Thema: Zugansdaten
- Antworten: 50
- Zugriffe: 5322
Re: Zugansdaten
Hallo,
wäre super, wenn mir auch jemand die Daten zusenden könnte.
Vielen Dank.
wäre super, wenn mir auch jemand die Daten zusenden könnte.
Vielen Dank.
- 17. Okt 2013 14:15
- Forum: Archiv
- Thema: Einschreibeschlüssel Moodle
- Antworten: 37
- Zugriffe: 5439
Re: Einschreibeschlüssel Moodle
Hallo,
kann mir bitte auch jemand den Schlüssel schicken?
Vielen Dank.
kann mir bitte auch jemand den Schlüssel schicken?
Vielen Dank.
- 2. Nov 2010 23:18
- Forum: Archiv
- Thema: Aufgabe 2.1: Richtungsfeld
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1137
Aufgabe 2.1: Richtungsfeld
Hallo,
wie kann man denn ein solches Richtungsfeld manuell erstellen?
wie kann man denn ein solches Richtungsfeld manuell erstellen?
- 24. Aug 2010 23:20
- Forum: Archiv
- Thema: Musterlösung 12 Aufgabe 2
- Antworten: 3
- Zugriffe: 331
Re: Musterlösung 12 Aufgabe 2
Ich habe es so verstanden, dass beim schließen auch direkt der ON-Zustand angenommen werden soll, falls dieser beim öffnen auch galt.
- 23. Aug 2010 18:26
- Forum: Archiv
- Thema: Musterlösung 12 Aufgabe 2
- Antworten: 3
- Zugriffe: 331
Musterlösung 12 Aufgabe 2
Kann es sein, dass History Junctions vergessen wurden?
- 23. Aug 2010 17:22
- Forum: Archiv
- Thema: Mulösung 7.1
- Antworten: 3
- Zugriffe: 416
Re: Mulösung 7.1
Ich glaube du hast recht, denn Xilinx erzeugt aus folgendem Code: always @(posedge clk) begin $display("%b && %b == %b",8'd7,8'd5, (8'd7 && 8'd5)); $display("%b & %b == %b",8'd7,8'd5, (8'd7 & 8'd5)); end folgende Ausgabe 00000111 && 00000101 == 1 00000111 & 00000101 == 00000101
Re: Wie wars?
Was ich bei HCS vermisst habe ist eine Audio- oder Videoaufzeichnung.
Diese hätte einige Inhalte, die unvollständig in den Folien sind besser verständlich gemacht.
Diese hätte einige Inhalte, die unvollständig in den Folien sind besser verständlich gemacht.
Re: Danke...
Ich muss mich Trinity anschließen.
Die komplette Vorlesung war sehr gut organisiert und vorbereitet.
Vielen Dank für die Arbeit und die Mühe an alle Veranstalter und vor allem an Wolfgang.
Die komplette Vorlesung war sehr gut organisiert und vorbereitet.
Vielen Dank für die Arbeit und die Mühe an alle Veranstalter und vor allem an Wolfgang.
- 26. Jul 2010 19:04
- Forum: Archiv
- Thema: Lab nur 8-11 Sek
- Antworten: 2
- Zugriffe: 264
Re: Lab nur 8-11 Sek
Am besten am Laptop oder Poolrechner synthetisieren und dann nur das Bit-File hochladen. Vor allem bei vielen Dateien und großen Modulen kann die Synthese lange dauern. Die Laufzeit auf JOTT beträgt ja max. 301 Sekunden. Wenn die Synthese 290 Sekunden dauert bleiben nur noch 11 Sekunden für das Simu...
- 18. Jul 2010 11:54
- Forum: Archiv
- Thema: DCF77 WARNING:Xst:1290 Hierarchical block <recv> is unconnec
- Antworten: 5
- Zugriffe: 866
Re: DCF77 WARNING:Xst:1290 Hierarchical block <recv> is unco
Hallo Sören,
ich denke es waren implizite Wires, von denen ich dachte sie würden automatisch zu einem n-breiten Bus gemacht werden.
Der Fehler ist auch schon behoben.
ich denke es waren implizite Wires, von denen ich dachte sie würden automatisch zu einem n-breiten Bus gemacht werden.
Der Fehler ist auch schon behoben.
