Wie ist die folgende Regel zu verstehen:
Jeder atomaren Teilbedingung lassen sich genau zwei Testfälle zuordnen.
kann dies jeweils beides mal der selbe testfall sein, oder muss es sich um zwei unterschiedliche testfälle handeln?
Die Suche ergab 100 Treffer
- 22. Jul 2010 14:19
- Forum: Software Engineering - Wartung und Qualitätssicherung
- Thema: Modifizierter Bedingungsüberdeckungstest
- Antworten: 1
- Zugriffe: 343
- 22. Jul 2010 14:16
- Forum: Software Engineering - Wartung und Qualitätssicherung
- Thema: Grenzwertanalyse
- Antworten: 1
- Zugriffe: 336
Grenzwertanalyse
Werden von jedem Intervall bei der Grenzwertanalyse die einzelnen Grenzen extrahiert, oder nur die Grenzen, die zwischen zwei Intervallen liegen? Ist es z.b. nötig Integer.MaxValue zu extrahieren? Das wurde meines Erachtens im Skript und in der Übung unterschiedlich gehandhabt.
- 22. Jul 2010 14:12
- Forum: Software Engineering - Wartung und Qualitätssicherung
- Thema: Afferent Coupling - Efferent Coupling
- Antworten: 0
- Zugriffe: 446
Afferent Coupling - Efferent Coupling
Wie ist das auf Folie 241 zu verstehen:
wenn Ca = 0 gilt, sollen alle Klassenabhängigkeiten im betrachteten Teilsystem bleiben? Ich dachte, dass heißt, dass keine Klasse von ausserhalb vom Teilsystem abhängt. Ich seh da noch keinen Zusammenhang. Ähnliches gilt bei der Erklärung für Ce = 0.
wenn Ca = 0 gilt, sollen alle Klassenabhängigkeiten im betrachteten Teilsystem bleiben? Ich dachte, dass heißt, dass keine Klasse von ausserhalb vom Teilsystem abhängt. Ich seh da noch keinen Zusammenhang. Ähnliches gilt bei der Erklärung für Ce = 0.
- 28. Jun 2010 20:09
- Forum: Software Engineering - Wartung und Qualitätssicherung
- Thema: Übungsblatt 4 - Korrektur
- Antworten: 2
- Zugriffe: 398
Re: Übungsblatt 4 - Korrektur
Eine Frage noch zur Korrektur von Aufgabe 1 c), was bedeutet ein Pfeil auf die vorhandenen Pfade und der Kommentar "anderer Pfad"? Soll das heißen, wir haben hier einen Pfad vergessen? Direkt hierzu noch eine Frage: Existiert eine Anomalie zwischen einem Start- und Endknoten oder existiert eine Anom...
- 17. Jun 2010 14:36
- Forum: Software Engineering - Wartung und Qualitätssicherung
- Thema: Klassifikationsbaum
- Antworten: 3
- Zugriffe: 457
Re: Klassifikationsbaum
wie kommt man an eine licence für das cte xl tool?
- 1. Jun 2010 20:31
- Forum: Software Engineering - Wartung und Qualitätssicherung
- Thema: Übung 4 Uebung_4-Sudoku.png Abhängigkeitsgraph
- Antworten: 1
- Zugriffe: 301
Übung 4 Uebung_4-Sudoku.png Abhängigkeitsgraph
Hallo,
wie kommt die Abhängigkeitskante von 140 zu 144 zustande? Ich dacht, dass diese Kante gerade nicht eingefügt wird, da 144 kein Befehl ist, der von 140 abhängt?
(genauso von 145 zu 146)
grüße
wie kommt die Abhängigkeitskante von 140 zu 144 zustande? Ich dacht, dass diese Kante gerade nicht eingefügt wird, da 144 kein Befehl ist, der von 140 abhängt?
(genauso von 145 zu 146)
grüße
- 29. Mai 2010 09:08
- Forum: Software Engineering - Wartung und Qualitätssicherung
- Thema: Übung3 Aufgabe2 d)
- Antworten: 0
- Zugriffe: 200
Übung3 Aufgabe2 d)
Hallo, soll beim Diff von Teilaufgabe d) eine Revision gewählt werden, bei der die Änderungen von A und B getätigt wurden und eine, wo keine Änderungen getätigt wurden, oder wirklich lediglich die Revision der Änderungen von A und B. Beim zweiten Fall sieht man die Änderungen nur von einem der Beide...
- 25. Mai 2010 18:02
- Forum: Software Engineering - Wartung und Qualitätssicherung
- Thema: Abgaben 3. Übung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 346
Abgaben 3. Übung
Wieviele PDFs werden erwartet?
Soll Aufgabe 1 in jeweils einzelnen PDFs abgegeben werden, oder können die Lösungen mit der Lösung zu Aufgabe 2 in ein PDF?
Soll Aufgabe 1 in jeweils einzelnen PDFs abgegeben werden, oder können die Lösungen mit der Lösung zu Aufgabe 2 in ein PDF?
- 9. Apr 2010 16:11
- Forum: Archiv
- Thema: Bisheriger Notenschnitt
- Antworten: 2
- Zugriffe: 705
Re: Bisheriger Notenschnitt
nachdem keiner was geschrieben hat, werde ich mal kurz zusammenfassen. es wurden 3 themengebiete behandelt. jeweils ein paar fragen, die dann doch sehr detailiert das wissen abgefragt haben. leider konnte ich den stoff nicht so detailliert, obwohl ich einiges gelernt hatte. Ich fand die Fragen insge...
- 4. Apr 2010 10:59
- Forum: Archiv
- Thema: Bisheriger Notenschnitt
- Antworten: 2
- Zugriffe: 705
Bisheriger Notenschnitt
Wie sind bei euch die mündlichen Prüfungen bisher gelaufen? Was wurde gefragt? War die Bewertung fair?
- 19. Nov 2009 16:22
- Forum: Natural Language Processing and the Web
- Thema: Parser für Projekt Project_MovieReviewReader
- Antworten: 0
- Zugriffe: 538
Parser für Projekt Project_MovieReviewReader
Der Parser für das Projekt liest nicht alle Sätze ein. Sätze, bei denen die Satz Tags nicht in der selben Zeile steht z.b. in der Zeile davor und danach, werden nicht richtig eingelesen. Beispieldatei 046250/00000.xml Sollen wir hier selbst Hand anlegen oder wird es hierzu eine korrigierte Version g...
- 15. Nov 2009 12:36
- Forum: Effiziente Graphenalgorithmen
- Thema: Benchmarks Programmierübung (Ü3)
- Antworten: 2
- Zugriffe: 418
Re: Benchmarks Programmierübung (Ü3)
darf man fragen, welche gruppe welche programmiersprache verwendet hat?
- 4. Nov 2009 17:09
- Forum: Graphische Informationssysteme
- Thema: Folien
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2808
Folien
Liege ich richtig das die die aktuelle Veranstaltungshomepage unter
http://www.gris.informatik.tu-darmstadt ... dex.de.htm zu finden ist?
Wie sieht das mit den Folien für dieses Semester aus. Zur Zeit scheinen die Links auf der Veranstaltungsseite nicht zu gehen.
http://www.gris.informatik.tu-darmstadt ... dex.de.htm zu finden ist?
Wie sieht das mit den Folien für dieses Semester aus. Zur Zeit scheinen die Links auf der Veranstaltungsseite nicht zu gehen.
- 14. Aug 2009 07:25
- Forum: Archiv
- Thema: Frage zur 11. Übung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 729
Re: Frage zur 11. Übung
ein beispel sollte helfen: public class Test { public Test () { System.out.println("A"); this(2); System.out.println("D"); } public Test (int x) { System.out.println("B"); System.out.println("Wert " + x); System.out.println("C"); } new Test(); würde ausgeben: A B Wert 2 C D das ganze geht weider nic...
Re: Übung 9
es soll ein kreis sein. es fehlt die referenz vom letzten element zum ersten, nach deiner zeile code