Die Suche ergab 32 Treffer
- 26. Feb 2011 19:04
- Forum: Eingebettete Systeme 1
- Thema: SystemC-Klausuraufgabe
- Antworten: 7
- Zugriffe: 926
Re: SystemC-Klausuraufgabe
Mir ging es aehnlich in der Klausur. Jede einzelne Aufgabe war (teils wesentlich) anspruchsvoller bzw. hinterhaeltiger als die Aufgaben in alten Klausuren oder den Uebungen. Dazu kam der immense Zeitdruck. An sich ist das ja nichts besonderes, denn es gibt ja durchaus auch schwierige Pruefungen im S...
- 14. Jan 2011 15:31
- Forum: Eingebettete Systeme 1
- Thema: Wie war die 1. Teilklausur?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 597
Wie war die 1. Teilklausur?
Hier mal mein Feedback zur ersten Teilklausur: Die Aufgaben an sich waren alle fair, aber die Zeit war wirklich sehr knapp bemessen. Das gilt natürlich insbesondere, wenn man direkt neben einem der beiden Betreuer saß (Klausur wurde instantan eingesammelt, andere konnten noch eine Minute schreiben)....
- 13. Jan 2011 15:37
- Forum: Eingebettete Systeme 1
- Thema: Petri Netze
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1495
Re: Petri Netze
Da stimme ich auch zu. Und ich denke ich habe auch nichts anderes behauptet. :?: Das diente nur meiner Beweisführung. :D Bitte erklären Sie mir wie in p_6 ein Token zustande kommt und wie Sie die untere Transition schalten können. Das sehe ich in dem gegebenen Petri-Netz leider nicht. Richtig, mein...
- 13. Jan 2011 15:12
- Forum: Eingebettete Systeme 1
- Thema: Petri Netze
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1495
Re: Petri Netze
Ich habe mir auch gerade mal die alte Klausur und das Petrinetz mit den Lebendigkeitsbeispielen im Jantsch angeschaut und muss mad_moses zustimmen. In dem aktuellen simplen Beispiel ist die Transition lebendig im Startzustand (1,0), nicht aber im Folgezustand (0,1). Per Definition gilt x \in R(x) , ...
- 26. Jul 2010 14:36
- Forum: Archiv
- Thema: Testsuite mit allen Tests
- Antworten: 3
- Zugriffe: 416
Re: Testsuite mit allen Tests
Ich schliesse mich mal an. Nur noch eine Woche bis zur Abgabe.
Re: Aufgabe 3
Koenntest du uns bitte mitteilen inwiefern sich das geklaert hat? Bisher hatten wir die paar Fehler im Tester diesbezueglich ignoriert, in der Hoffnung, dass sich das irgendwie von selbst loest. Jetzt haben wir aber endlich nochmal genauer nachgeforscht und haben trotz identischem AST einige Fehler....
- 25. Mai 2010 22:24
- Forum: Archiv
- Thema: eMailadresse für die Abgabe
- Antworten: 3
- Zugriffe: 542
Re: eMailadresse für die Abgabe
Same here.
Edit: Die funktioniert irgendwie auch nicht.
Edit: Die funktioniert irgendwie auch nicht.
- 3. Mai 2010 11:26
- Forum: Archiv
- Thema: Frage zur Bewertung der Praktikumsaufgaben
- Antworten: 1
- Zugriffe: 361
Frage zur Bewertung der Praktikumsaufgaben
Hallo, ich habe eine Frage zur Bewertung der Praktikumsaufgaben. Die erste Aufgabe dreht sich ja hauptsächlich um die Implementierung der Shell. Wenn wir jetzt nach der Abgabe von Aufgabe 1 noch Verbesserungen an der Shell vornehmen, werden diese dann in der Bewertung berücksichtigt?´ Ist unser Comp...
- 26. Nov 2009 12:57
- Forum: Studienorganisation
- Thema: MSc Prüfungsplan defekt
- Antworten: 96
- Zugriffe: 6569
Re: MSc Prüfungsplan defekt
Angeblich kann man sich nun zu den Pruefungen anmelden, zumindest ist vor diesem Feature nun ein Haken. Dummerweise funktioniert das (mal wieder) nicht. Wenn ich beim akzeptierten Pruefungsplan auf "anmelden" klicke, lande ich auf einer leeren Seite. Aber das ist natuerlich nicht der einzige Fehler....
- 11. Nov 2009 13:28
- Forum: Studienorganisation
- Thema: MSc Prüfungsplan defekt
- Antworten: 96
- Zugriffe: 6569
Re: MSc Prüfungsplan defekt
Endlich funktioniert das Teil. Jetzt stellt sich fuer mich nur die Frage, wie ich da was "planen" soll, wenn fuer das SS10 noch gar keine(!) Veranstaltungen im MHB zu finden sind. Jetzt muss ich wohl auf gut Glueck SS09-Veranstaltungen eintragen, von denen einige auch noch als "Modul ohne Prüfungsin...
- 30. Okt 2009 01:09
- Forum: RBG/Rechner
- Thema: Zugriff auf TUD mit Windows7
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1921
Re: Zugriff auf TUD mit Windows7
Hier noch meine Erfahrungen: Es klappt problemlos mit Windows-eigenen Mitteln (ohne SecureW2), man muss nur darauf achten, unter den Eigenschaften bei "Erweiterten Einstellungen" bei "Authentifizierungsmodus angeben" "Benutzerauthentifizierung" auszuwählen. Chipsatz Intel PRO/Wireless 3945ABG Hast ...
- 18. Aug 2009 18:29
- Forum: RBG/Rechner
- Thema: MSDNAA-Angebot der TU-Darmstadt (Update: 23. August 2012)
- Antworten: 222
- Zugriffe: 51697
Re: Neues MSDNAA-Angebot der TU-Darmstadt
Oder man wartet einfach noch ein paar Tage, bis die für MSDNAA bereits freigeschalteten deutschen Versionen im ELMS auftauchen und verzichtet auf illegale Beschaffungen und Basteleien :) Bastelei ja, illegal nein. Zumal das fuer einen Informatiker wirklich kein Problem darstellen sollte. Auf der an...
- 8. Jul 2009 14:28
- Forum: Archiv
- Thema: Ex8: Metamodel -> Model?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 372
Ex8: Metamodel -> Model?
Hallo, also irgendwie kommen wir bei dieser Uebung nicht gut voran. Die Folien sind leider sehr abstrakt und helfen uns nicht weiter. Wir haben eine .ecore-Datei gemacht und darin das Metamodel definiert. Dann haben wir ein EMF Generator Model erstellt (File -> New -> EMF Generator Model) und damit ...
- 19. Mai 2009 23:18
- Forum: Archiv
- Thema: Ex 4 deadline
- Antworten: 1
- Zugriffe: 174
Ex 4 deadline
I was wondering when the deadline for exercise 4 might be, since there will be no exercise on Friday.
Could someone enlighten me, please?
Could someone enlighten me, please?
- 6. Mai 2009 15:24
- Forum: Archiv
- Thema: Ex02: Parameter der instantiate-Methode
- Antworten: 1
- Zugriffe: 191
Ex02: Parameter der instantiate-Methode
Hallo, heute tauchte bei uns folgende Frage auf: Was genau wird der instantiate-Mehode, die wir in unserem Framework implementieren sollen, als Parameter uebergeben? a) Ein Set aller Klassenobjekte, die instantiiert werden sollen (also alle Knoten des "Graphen") oder b) eine Untermenge davon, beispi...