Hallo,
bei mir funktioniert das entpacken auch fehlerfrei.
Die Suche ergab 95 Treffer
- 18. Nov 2009 15:25
- Forum: Archiv
- Thema: Ich kann nicht die zip-file entpacken
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2490
- 26. Okt 2009 19:34
- Forum: Echtzeitsysteme
- Thema: Suche Übungsgruppe
- Antworten: 0
- Zugriffe: 604
Suche Übungsgruppe
Hallo liebe Mitstudenten,
ich suche noch eine Übungsgruppe für dieses Semester. Hat jemand interesse daran mit mir zusammen eine Übungsgruppe zu bilden?
Gruß
Maik
ich suche noch eine Übungsgruppe für dieses Semester. Hat jemand interesse daran mit mir zusammen eine Übungsgruppe zu bilden?
Gruß
Maik
- 9. Okt 2009 17:04
- Forum: Studienorganisation
- Thema: Anwendungsfach Mikroelektronik
- Antworten: 3
- Zugriffe: 677
Re: Anwendungsfach Mikroelektronik
Hallo, ich habe vor zwei Semestern angefangen mit Mikroelektronik. Zusammengefasst bereue ich nicht es gewählt zu haben. Jedoch gehen viele Veranstalter der Elektroniker davon aus, dass man Vorwissen hat. So fande ich die "Einführungsveranstaltung" Elektronik ziemlich harten Tobak, weil das eine Dri...
- 8. Jul 2009 21:28
- Forum: Archiv
- Thema: Übung 8 Aufgabendiagramm
- Antworten: 3
- Zugriffe: 500
Re: Übung 8 Aufgabendiagramm
Hi,
wir haben herraus gefunden, dass man die beiden Pfeile/Referenzen zu einem verinigen kann, indem man bei einem der Pfeile/Referenzen den anderen als Rückrichtung angibt.
wir haben herraus gefunden, dass man die beiden Pfeile/Referenzen zu einem verinigen kann, indem man bei einem der Pfeile/Referenzen den anderen als Rückrichtung angibt.
- 8. Jul 2009 11:36
- Forum: Archiv
- Thema: Übung 8 Aufgabendiagramm
- Antworten: 3
- Zugriffe: 500
Übung 8 Aufgabendiagramm
Hallo,
kann mir bitte jemand sagen, ob im Diagramm zwei Pfeile zwischen Class und Reference sein sollen, oder nur einer mit Rückverbindung.
Ist es richtig, dass references 0..* und containingClass 0..1 zwei Referenzen sind deren Pfeile im Diagramm einfach nur übereinander liegen??
Danke
kann mir bitte jemand sagen, ob im Diagramm zwei Pfeile zwischen Class und Reference sein sollen, oder nur einer mit Rückverbindung.
Ist es richtig, dass references 0..* und containingClass 0..1 zwei Referenzen sind deren Pfeile im Diagramm einfach nur übereinander liegen??
Danke
- 3. Jun 2009 14:06
- Forum: Archiv
- Thema: ex04: Change ordered?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 255
ex04: Change ordered?
Hallo zusammen,
laut Klassendiagramm von Übung 4 auf Folie 5 ist die List<AbstractChange> changes in Event sortiert.
Aber nach was ist diese Liste sortiert?
Gruß
Maik
laut Klassendiagramm von Übung 4 auf Folie 5 ist die List<AbstractChange> changes in Event sortiert.
Aber nach was ist diese Liste sortiert?
Gruß
Maik
- 28. Apr 2009 08:25
- Forum: Archiv
- Thema: ex01 Aufgaben aufbauend oder separat?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 306
ex01 Aufgaben aufbauend oder separat?
Hallo, in unserem Team sind uneinigkeiten wie die Aufgaben zu verstehen sind. Variante 1: Die Aufgaben sind unabhängig von einander. Beispielsweise in Aufgabe 3 heißt es: "Using Spring annotations only". Sollen wir also einen Test zum laufen bringen indem das PointOfSaleTerminal mit annotations die ...
- 13. Dez 2008 10:58
- Forum: Archiv
- Thema: Einmalige Verschiebung der Sprechstunde Mi -> Di
- Antworten: 0
- Zugriffe: 227
Einmalige Verschiebung der Sprechstunde Mi -> Di
Hallo,
die Sprechstunde kommende Woche wird vom Mittwoch (17.12.) einmalig auf Dienstag (16.12.) von 15:00 - 16:00 Uhr verschoben.
Gruß
Maik
die Sprechstunde kommende Woche wird vom Mittwoch (17.12.) einmalig auf Dienstag (16.12.) von 15:00 - 16:00 Uhr verschoben.
Gruß
Maik
- 20. Nov 2008 16:26
- Forum: Archiv
- Thema: TUD WLAN via WPA2
- Antworten: 17
- Zugriffe: 5303
Re: TUD WLAN via WPA2
Funktioniert eigentlich bei jemandem WPA2 mit dem NetworkManager Version 0.7 (also z.B. jener, der bei Ubuntu 8.10 dabei ist)? Hallo, also bei mir funktioniert diese Version einwandfrei. Ich hab dir mal ein Bild meiner Einstellungen angehängt. http://img227.imageshack.us/img227/9426/tudwlanqa6.th.p...
- 13. Nov 2008 16:54
- Forum: Archiv
- Thema: Double Dispatch mit abstrakter Klasse
- Antworten: 2
- Zugriffe: 688
Re: Double Dispatch mit abstrakter Klasse
Hallo,
kurz gesagt: Ja, du hast es richtig verstanden.
Für eine ausführliche Beschreibung empfehle ich den Thread aus dem letzten Jahr.
Gruß
Maik
kurz gesagt: Ja, du hast es richtig verstanden.
Für eine ausführliche Beschreibung empfehle ich den Thread aus dem letzten Jahr.
Gruß
Maik
- 10. Nov 2008 17:16
- Forum: Archiv
- Thema: Übung 2 Aufgabe 2: Nur 1 UseCase ausformulieren?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 350
Re: Übung 2 Aufgabe 2: Nur 1 UseCase ausformulieren?
Hallo,
ich erkenne spontan nur ein UseCase (wie in den Folien beschrieben). Insofern ist es auch so gedacht, dass ihr nur den einen ausformuliert.
Denkt bitte daran, dass nicht alle Features UseCases sind. Zum Beispiel kann Skalierbarkeit ein Feature sein, aber gleichzeitig kein UseCase.
Gruß
Maik
ich erkenne spontan nur ein UseCase (wie in den Folien beschrieben). Insofern ist es auch so gedacht, dass ihr nur den einen ausformuliert.
Denkt bitte daran, dass nicht alle Features UseCases sind. Zum Beispiel kann Skalierbarkeit ein Feature sein, aber gleichzeitig kein UseCase.
Gruß
Maik
- 3. Nov 2008 20:01
- Forum: RBG/Rechner
- Thema: Keinen Zugriff mehr auf Samba Server
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1903
Re: Keinen Zugriff mehr auf Samba Server
Das stimmt so aber auch nicht. Auf der RBG Seite steht eindeutig: Der Zugriff setzt ein Samba-Passwort voraus, dass Sie durch den Befehl sambapasswd erstellen können. Bitte beachten Sie, dass das Samba-Passwort unabhängig vom RBG-Passwort ist! Der aus anderen Kontexten eventuell bekannte Befehl smbp...
- 3. Nov 2008 17:46
- Forum: RBG/Rechner
- Thema: Keinen Zugriff mehr auf Samba Server
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1903
Re: Keinen Zugriff mehr auf Samba Server
Hallo,
"smbpasswd" ist auch der falsche Befehl. Der richtige zum setzen des Samba Passwortes ist "sambapasswd".
Bei mir funktioniert übrigens der Zugriff auf mein Sambaspace (drucken hab ich nicht wieder getestet).
Gruß
Maik
"smbpasswd" ist auch der falsche Befehl. Der richtige zum setzen des Samba Passwortes ist "sambapasswd".
Bei mir funktioniert übrigens der Zugriff auf mein Sambaspace (drucken hab ich nicht wieder getestet).
Gruß
Maik
- 3. Nov 2008 10:49
- Forum: Archiv
- Thema: Zugangsdaten
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1274
Re: Zugangsdaten
Hi,
pn ist raus.
Gruß
Maik
pn ist raus.
Gruß
Maik
- 3. Nov 2008 09:46
- Forum: Archiv
- Thema: Zugangsdaten
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1274
Re: Zugangsdaten
Hi,
pn ist raus.
Gruß
Maik
pn ist raus.
Gruß
Maik