Die Suche ergab 148 Treffer
- 17. Jul 2016 21:12
- Forum: Applied Static Analysis
- Thema: Alias analysis with IFDS, CFL RP
- Antworten: 3
- Zugriffe: 712
Re: Alias analysis with IFDS, CFL RP
You define a language depending on the problem you want to solve. In the slides we have shown languages for two different problems: one to achieve context-sensitivity and another for field-sensitivity.
- 17. Jul 2016 18:31
- Forum: Applied Static Analysis
- Thema: Alias analysis with IFDS, CFL RP
- Antworten: 3
- Zugriffe: 712
Re: Alias analysis with IFDS, CFL RP
Hi, I'm slightly confused by your choice for the topic title. IFDS and Alias Analysis is not related to your question actually. On slide 4 you find a reference to the paper defining CFL-RP. I'm not exactly sure which paths you are struggling with. The ones drawn in blue? These are added according to...
- 3. Jun 2016 13:06
- Forum: Applied Static Analysis
- Thema: Preparation for the IFDS Exercise
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2858
Re: Preparation for the IFDS Exercise
Just came across some bugs while extending my solution to the current exercise. - OPAL returns the wrong number of pushed operands for FieldWriteAccess instructions - OPAL contains a wrong implementation for Project.methodsWithBody - If an invoke instruction does not consume all entries of the opera...
- 2. Jun 2016 15:31
- Forum: Applied Static Analysis
- Thema: Preparation for the IFDS Exercise
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2858
Re: Preparation for the IFDS Exercise
I want to add a quick hint on how to work on the exercise: Start with the testcase for class Assignments. Look at the debug output to see which path edges are reaching to which bytecode instructions. Then think about if these are correct. If there is a path edge missing, check if you handled the pre...
- 19. Mai 2016 10:57
- Forum: Applied Static Analysis
- Thema: Preparation for the IFDS Exercise
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2858
Preparation for the IFDS Exercise
In the lecture on the 2nd of June i will give you an introduction to the IFDS framework. In the second half of that lecture i want you to write an analysis using IFDS. This requires a set-up that will take a few minutes. Therefore, i kindly ask you to do that set-up in advance, such that we can imme...
- 20. Mai 2013 17:50
- Forum: Archiv
- Thema: Gerrit-Jenkins: Anleitungen?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 852
Re: Gerrit-Jenkins: Anleitungen?
Hi,
schau mal in unser Handout vom Bachelor-Praktikum: https://repository.st.informatik.tu-dar ... andout.pdf
Da sollten ein paar hilfreiche Links dabei sein.
schau mal in unser Handout vom Bachelor-Praktikum: https://repository.st.informatik.tu-dar ... andout.pdf
Da sollten ein paar hilfreiche Links dabei sein.
- 20. Sep 2012 20:04
- Forum: Archiv
- Thema: WS 12/13: Zweier Gruppe sucht noch weitere Gruppenmitglieder
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1066
Re: WS 12/13: Zweier Gruppe sucht noch weitere Gruppenmitgli
Um etwaigen Missverständnissen direkt vorzubeugen:
Alle Themen die nächstes Semester zur Bearbeitung angeboten werden, werden am 19.10. ab 13:30 Uhr in S202/C205 vorgestellt. Erst danach findet die Abgabe von Themenwünschen statt. Vorab Vierergruppen zu bilden ist aber eine gute Idee.
Alle Themen die nächstes Semester zur Bearbeitung angeboten werden, werden am 19.10. ab 13:30 Uhr in S202/C205 vorgestellt. Erst danach findet die Abgabe von Themenwünschen statt. Vorab Vierergruppen zu bilden ist aber eine gute Idee.
- 18. Sep 2012 09:08
- Forum: Suche / Biete
- Thema: Nachmieter gesucht: 2,5 Zimmer (60m²) in Messel
- Antworten: 0
- Zugriffe: 432
Nachmieter gesucht: 2,5 Zimmer (60m²) in Messel
Wir suchen Nachmieter. Es handelt sich um eine 2,5 Zimmer Wohnung mit 60m² in einem Mehrparteienhaus in Messel (Bushaltestelle 100m entfernt, ca. 30 Minuten mit öffentlichen Verkehrsmitteln bis in die Innenstadt). Die Wohnung hat einen Balkon der von beiden Zimmern aus zugänglich ist, Abstellkammer ...
- 20. Jun 2012 10:47
- Forum: Archiv
- Thema: Klausureinsicht SoSe 2012
- Antworten: 0
- Zugriffe: 263
Klausureinsicht SoSe 2012
Die Klausureinsicht der Klausur vom 30.07.2012 wird am 02.08.2012 um 14 Uhr in Raum S2/02 - A313 stattfinden.
- 21. Mai 2012 09:41
- Forum: Archiv
- Thema: Klausur SoSe 2012
- Antworten: 2
- Zugriffe: 579
Re: Klausur SoSe 2012
hier steht: http://www.tu-darmstadt.de/studieren/studienorganisation/pruefungen_1/index.de.jsp dass die Klausur am 25.07.2012 stattfindet. Ist das aktuell? Hallo, nein diese Information ist nicht korrekt und eine Korrektur des PDFs wurde beauftragt. Der oben durch Herrn Mitschke angekündigte Termin...
- 31. Mär 2012 10:18
- Forum: Archiv
- Thema: Ergebnisse der Einsicht
- Antworten: 5
- Zugriffe: 983
Re: Ergebnisse der Einsicht
Hi,
ja vorübergehend sind alle Noten nicht sichtbar.
ja vorübergehend sind alle Noten nicht sichtbar.
- 30. Mär 2012 07:51
- Forum: Archiv
- Thema: Ergebnisse der Einsicht
- Antworten: 5
- Zugriffe: 983
Re: Ergebnisse der Einsicht
Hallo,
die Nachkorrektur ist abgeschlossen. Wir werden heute die aktualisierten Noten in TUCaN eintragen. Wann diese dann sichtbar sind hängt davon ab, wie schnell diese freigegeben werden können.
die Nachkorrektur ist abgeschlossen. Wir werden heute die aktualisierten Noten in TUCaN eintragen. Wann diese dann sichtbar sind hängt davon ab, wie schnell diese freigegeben werden können.
- 27. Feb 2012 10:42
- Forum: Archiv
- Thema: Klausur - Wie wars?
- Antworten: 42
- Zugriffe: 5124
Re: Klausur - Wie wars?
Nein, in der obigen Formulierung gibt es überhaupt keine Abzüge. Weder für falsche noch für nicht gegebene Antworten.
- 27. Feb 2012 09:04
- Forum: Archiv
- Thema: Klausur - Wie wars?
- Antworten: 42
- Zugriffe: 5124
Re: Klausur - Wie wars?
Da Sie sich alle auf den "Punktabzug" stürzen versuche ich doch einfach mal die Aufgabenbeschreibung etwas positiver zu formulieren, evtl. wird dann deutlich, dass Sie eigentlich mehr Punkte bekommen als in üblichen MC-Tests: Pro Frageblock erhalten Sie: 0,5 Punkte für 2 richtige Kreuze 1 Punkt für ...
- 21. Feb 2012 09:52
- Forum: Archiv
- Thema: Alternativen bei Implementierung vom Template Method Pattern
- Antworten: 1
- Zugriffe: 441
Re: Alternativen bei Implementierung vom Template Method Pat
Ihre Vermutung kann ich bestätigen.