Die Suche ergab 114 Treffer
Re: FPGA
Für Xilinx-FPGAs habe ich schon 2-3 mal bei http://digilentinc.com/ verschiedene FPGA Boards bestellt. Keine Ahnung ob es da inzwischen auch einen gescheiten deuschen Distributor gibt, ich fürchte fast nein. Ich denke allerdings nicht, dass man so ein Board bestellen soll/muss um in TGdI erfolg zu h...
- 4. Jun 2010 09:47
- Forum: Eingebettete Systeme 2
- Thema: Klausur '08 - Aufgabe 4
- Antworten: 3
- Zugriffe: 990
Re: Klausur '08 - Aufgabe 4
Ich übernehme mal die Anwort, weil Gregor Molter noch im Urlaub ist und die Klausur damals noch von mir erstellt wurde. Mir ist nicht klar, wie man auf Lösungen zu den Aufgabenteilen b) und c) kommt. Ich dachte ein drop(4, s1) entfernt die ersten 4 Events aus dem Signal s1. So steht es ja eigentlich...
- 10. Mär 2010 18:01
- Forum: Eingebettete Systeme 1
- Thema: Klausurkorrektur abgeschlossen.
- Antworten: 5
- Zugriffe: 961
Klausurkorrektur abgeschlossen.
Hallo,
die Korrektur der zweiten Teilklausur ist abgeschlossen. Die Ergebnisse hängen neben Raum A324 aus.
Die Klausureinsicht für beide Teile findet am 25.03.10 von 10:30 bis 11:30 Uhr in Raum A313 statt.
die Korrektur der zweiten Teilklausur ist abgeschlossen. Die Ergebnisse hängen neben Raum A324 aus.
Die Klausureinsicht für beide Teile findet am 25.03.10 von 10:30 bis 11:30 Uhr in Raum A313 statt.
- 24. Feb 2010 15:15
- Forum: Eingebettete Systeme 1
- Thema: Stoff der klausur?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1857
Re: Stoff der klausur?
Ja, das siehst du richtig.
- 23. Feb 2010 11:42
- Forum: Eingebettete Systeme 1
- Thema: Lösung zu Klausuren
- Antworten: 1
- Zugriffe: 607
Re: Lösung zu Klausuren
Ich hab sie mal online gestellt.
- 18. Feb 2010 13:38
- Forum: Eingebettete Systeme 1
- Thema: Signale Initialisierung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 649
Re: Signale Initialisierung
Ja die gibt es. bool kann nur die Werte 0 und 1 (bzw. true und false) annehmen. Einen dieser beiden Werte wirst du dann auch immer auslesen. Im Fall von SystemC ist das meines wissens 0. Am besten kann man so ein Programm natürlich auch einfach mal in SystemC reinstecken und gucken was passiert. Das...
- 18. Feb 2010 11:22
- Forum: Eingebettete Systeme 1
- Thema: Sprechstunde?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 711
Re: Sprechstunde?
Mein RSS-Feed ist mal wieder kaputt 
Eine Sprechstunde im großen Kreis ist nicht geplant. Ich stehe aber gerne für Fragen zur Verfügung.

Eine Sprechstunde im großen Kreis ist nicht geplant. Ich stehe aber gerne für Fragen zur Verfügung.
- 14. Jan 2010 14:44
- Forum: Eingebettete Systeme 1
- Thema: Frage zur petri netz
- Antworten: 1
- Zugriffe: 725
Re: Frage zur petri netz
http://www.vlsi.informatik.tu-darmstadt ... EBS2-3.pdf
Hier findet man in Folie 33 das Bild eines Petrinetzes, das alle Lebendigkeiten beinhaltet.
Hier findet man in Folie 33 das Bild eines Petrinetzes, das alle Lebendigkeiten beinhaltet.
- 14. Jan 2010 09:02
- Forum: Eingebettete Systeme 1
- Thema: Stoff der klausur?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1857
Re: Stoff der klausur?
Richtig,
Listenscheduling, ALAP, ASAP und einiges andere wird im zweiten Teil noch einmal behandelt (und kommt auch erst dann in der Klausur dran).
Listenscheduling, ALAP, ASAP und einiges andere wird im zweiten Teil noch einmal behandelt (und kommt auch erst dann in der Klausur dran).
- 11. Jan 2010 09:29
- Forum: Eingebettete Systeme 1
- Thema: Stoff der klausur?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1857
Re: Stoff der klausur?
Zumindest habe ich es häufiger in den Übungen gesagt:
Die Klausur umfasst den Stoff bis hin zu SystemC. SystemC selber ist nicht Teil der ersten Klausur.
Die Klausurdauer beträgt 40 Minuten.
Die Klausur umfasst den Stoff bis hin zu SystemC. SystemC selber ist nicht Teil der ersten Klausur.
Die Klausurdauer beträgt 40 Minuten.
- 18. Dez 2009 09:11
- Forum: Eingebettete Systeme 1
- Thema: Terminänderung
- Antworten: 0
- Zugriffe: 495
Terminänderung
Achtung: Am 18.12.09 findet Sprechstunde erst von 15:00 bis 16:30 Uhr statt. Entschuldigt bitte die kurzfristige Verlegung.
- 14. Dez 2009 10:19
- Forum: Eingebettete Systeme 1
- Thema: SystemC Werte lesen auf den RBG-Rechnern
- Antworten: 0
- Zugriffe: 447
SystemC Werte lesen auf den RBG-Rechnern
Hallo, am Freitag auf den Poolrechnern kommt es leider zu ein paar Problem mit Statements der Form: a = b + c Offenbar funktioniert das dort nicht und stattdessen muss a = b.read() + c.read() verwendet werden. Das Language Reference Manual (und auch meine Erfahrung) sagt allerdings das auch die erst...
- 5. Aug 2009 14:20
- Forum: Eingebettete Systeme 2
- Thema: Klausurergebnisse
- Antworten: 0
- Zugriffe: 491
Klausurergebnisse
Die Ergebnisse der Klausuren hängen nun neben S2-02/A324 aus. Eine Klausureinsicht findet am 25.8.09 von 13:30 bis 14:30 in Raum A314 statt.
- 20. Jul 2009 09:21
- Forum: Eingebettete Systeme 2
- Thema: MuLö SS2008 - teil 2
- Antworten: 1
- Zugriffe: 770
Re: MuLö SS2008 - teil 2
Ich hab das PDF unter dem Link auf der ES2-Webseite aktualisiert. Das sollte nun auch etwas zu Aufgabe 6c) d) und e) haben.
- 1. Jul 2009 13:12
- Forum: Eingebettete Systeme 2
- Thema: Klausurtermin für 2. Klausur
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1706
Re: Klausurtermin für 2. Klausur
Die Raumbuchung ist akzeptiert worden.
Der neue Klausurtermin ist der 28.7.09 um 13:00 Uhr in Raum S202/C110
Der neue Klausurtermin ist der 28.7.09 um 13:00 Uhr in Raum S202/C110